Welche Frontstoßstangen gibt es im RS Look ???
Hallooo!! Was für Frontstoßstangen würdet ihr mir Empfehlen für den Dicken ??Es sollte eine dezente nicht so wuchtige sein.Ich hab schon geschaut aber so richtig gefällt mir da keine ,nur die von Dietrich gefällt mir ganz gut ,hab aber leider nichts gutes davon gehört,oder auch schon gelesen.Die Passgenauigkeit soll nicht zufrieden stellend sein ist das noch immerso oder hat sich da mitlerweile was geändert???Hat die jemand von euch vor kurzen verbaut ??Allerdings ist die aus GFK bin ich eigendlich nicht so ein freund von.Aber leider werden die meisten nur so hergestellt .Was meint ihr, oder die von Rieger ??
25 Antworten
Hai Hai ,hat denn nicht einer noch Bilder von der Dietrich Stoßstange ???Aber nicht die Bilder,die Dietrich als Werbung bietet !!!Und wie die Passgenauigkeit in zwischen für den A6 4B ist,oder überhaupt die Montage aussieht.Nacharbeiten hat man da wohl immer bei GFK.nöö !!!
Du siehst die schlechte Passgenauigkeit sogar auf den Bildern von dem gelben Avant, mit dem Dietrich wirbt. Es gab mal Detailfotos (weiss nicht obs hier war oder irgendwo anders) wo man wirklich gesehen hat, wie schlecht die Teile gepasst haben bzw. schlecht montiert waren...
Also Dietrich würd ich allein schon wegen der Passgenauigkeit lassen...und GFK gehört sowieso nicht an den 4B...und RS6-Look mit schmalen Kotflügeln is sowieso peinlich...
Lass ihn doch lieber original...wie du gesehen hast, bin ich auch wieder beim Original-Look angekommen, weil das einfach das Beste ist...
Kann dir auch nur von den Dietrich abraten,meine liegen heut noch im Schuppen und stauben ein,außer
das es
Geld gekostet haben die nämlich keinen Zweck erfüllt und was ist es letztendlich geworden,die original
Stoßstangen lackiert und auch zufrieden.
Ja ich werds mir wohl noch mal überlegen ,dachte nur weil meine zur Zeit leider kaputt ist.War halt noch nicht beim Lackierer ob man da noch was machen kann.Stoßfänger gerissen Nebelscheinwerfer - Halter gestaucht,NBS sitzt weiter nach innen in der Stoßfänger-Abdeckung.🙁
Aber DD du fährst ja bereits auch nen S6 mit breiten Kotis und so !! 🙂
Ähnliche Themen
Ja ja...die "dicken Backen" find ich auch ganz toll 😁
Also wenn die jetzige kaputt ist, würd ich mir bei ebay ne gute Gebrauchte suchen. Die solltest ja für den VFL für um die 50 Euro kriegen!?
Mit dem GFK-Zeugs wirst dich 1000%ig nur rumärgern.
Ausserdem musst bedenken, dass du an der GFK-Stossstange auch z.B. die SRA befestigen musst und ob das dann so gut hält...na ich weiss nicht...ich würds lassen...
Gruß
Dirk
Ja stimmt haste eigendlich recht mit der SWR ob das alles so stabil ist.Also doch wohl eher die Rieger aus ABS ...😁 Bis jetzt waren die komentare zu Dietrich wirklich nicht empfehlenswert.
Die Rieger scheint mir ein wenig wuchtiger zu sein ist auch so wa ??Wie tief kommt die eigendlich runter ,hab das originale Sportfahrwerk von Audi 25mm ( Pro Line ) ??!!
Die Rieger ist an der Unterkante beim Rad in etwa so tief wie die Originale inkl. diesem Kleinen "Windabweiser" an der Unterkante.
Das riesengrosse Problem an der Rieger ist aber, dass sie bis fast nach vorne in dieser Tiefe bleibt.
Musst also höllisch bei jeder Art von Auffahrten auf die Stossstange achten. Bei der Originalen ist das nicht so problematisch, weil die ja rund nach oben verläuft.
Und du bräuchtest noch die passenden Schweller dazu sonst sieht es nicht gut aus, weil die Stossstange eben so wuchtig ist.
Das mit den Schwellern dachte ich mir schon ,das sieht von der Seite dann echt bescheiden aus .Den Unterfahrschutz gibt es dann ja auch nicht mehr !!Die von CSR würden doch auch gut passen .Das Heck hattest du auch original gelassen ??Ich hab ja die vom FL verbaut.
Mit der Rieger Stossstange wird ein neuer Unterfahrschutz mitgeschickt, ist allerdings nur ne paar mm dicke Plastikplatte.
Ich hatte später auch die FL Stossstange hinten verbaut. Hinten stört es nicht, weil die hintere Stossstange an der Kante zum Rad ziemlich weit nach unten geht. Es war in etwa die gleiche Höhe wie die Schweller, hat also gut gepasst.
Ich hab mir damals zur gleichen Zeit wie jemand hier aus dem Forum die Stossstange gekauft. Und ER hat auch die CRS-Schweller genommen. Ich hab nur die Rieger-Schweller genommen, weil ich einen neuen Satz bei ebay für 80 Euro bekommen hab.
Aber trotzdem...ich würd mich die Sachen nicht nochmal verbauen 😉
Joooo Danke !!! Ich schlaf dann wohl noch nen paar Nächte drüber vieleicht hast ja recht ne
originalen Stößestange wieder zu montieren.Weil so viel lust auf irgendwelche ausweich monöver habe ich eigendlich auch nicht . Mal schauen !! Danke DD 😉 😎
Gern geschehen...kannst dich gerne nochmal melden falls du noch was wissen willst...auch per PN
Schlaf lieber noch paar Nächte drüber und überleg dir das nochmal mit den Rieger-Teilen😉
Gruß
Dirk