welche Fernbedienung könnt Ihr empfehlen?
Hallo...
ich will für meinen A4 Avant eine Fernbedienung nachrüsten. Original Audi habe ich aufgegeben, da es zu kostspielig wird. jetzt suche ich eine gute aus dem Zubehörhandel. könnt Ihr ihr was empfehlen?
was haltet ihr von der LUX PRO
Vor & Nachteile & Preis Leistung würden mich interessieren.
Danke
16 Antworten
Hallo,
ich kann diese hier empfehlen. Ist günstig und funktioniert bis jetzt tadellos
http://www.ebay.de/.../390364815209?...|Platform%3A8D2%2C+B5&hash=item5ae38e5f69
oder die Luxvariante mit coming/ leaving home Funktion
http://www.ebay.de/.../320839220414?...
Und zwar wegen der Schlüsselrohlinge. nach dem kauf habe ich dem verkäufer ein Bild von meinem Schlüssel zugesandt und der hat mir die richtigen dazugelegt (ohne Aufpreis).
Der Einbau klappte relativ Problemlos. Hab alles im Fahrerfußraum angeschlossen. Nur die Komfortfunktion für die Fensterheber hab ich noch nicht gefunden.
Es gibt zich versch. Anschlußpläne im Netz. Hängt ganz vom Baujahr ab. Ich hatte das Pech, dass mein B5 im Nov. 1996 hergestellt wurde und schon zu Modellreihe 1997 gehört.
Hab mir aber beim Freundlichen die Stromlaufpläne besorgt und dann hat´s relativ schnell geklappt.
Werd in nächster Zeit noch einen kompletten Funktionsbericht ins Netz stellen.
Gruß
Horst
Was ist denn zu teuer? Die FFB selber, oder das Drumherum?
Ich hätte noch eine von nem neuen TT zu Hause liegen. Wollte ich mal für mein Cabrio adaptieren, habs dann aber gelassen ...
Wenn du Interesse hast, kann ich dir die zum Selbskostenpreis (waren glaub ich 35 Euro+Versand) geben ... vorausgesetzt ich finde sie noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von horscht12
Hallo,
ich kann diese hier empfehlen. Ist günstig und funktioniert bis jetzt tadelloshttp://www.ebay.de/.../390364815209?...|Platform%3A8D2%2C+B5&hash=item5ae38e5f69
oder die Luxvariante mit coming/ leaving home Funktion
http://www.ebay.de/.../320839220414?...
Und zwar wegen der Schlüsselrohlinge. nach dem kauf habe ich dem verkäufer ein Bild von meinem Schlüssel zugesandt und der hat mir die richtigen dazugelegt (ohne Aufpreis).
Der Einbau klappte relativ Problemlos. Hab alles im Fahrerfußraum angeschlossen. Nur die Komfortfunktion für die Fensterheber hab ich noch nicht gefunden.
Es gibt zich versch. Anschlußpläne im Netz. Hängt ganz vom Baujahr ab. Ich hatte das Pech, dass mein B5 im Nov. 1996 hergestellt wurde und schon zu Modellreihe 1997 gehört.
Hab mir aber beim Freundlichen die Stromlaufpläne besorgt und dann hat´s relativ schnell geklappt.Werd in nächster Zeit noch einen kompletten Funktionsbericht ins Netz stellen.
Gruß
Horst
Wie ist das dann mit der Wegfahrsperre?
Zitat:
Original geschrieben von john daly
Hallo...ich will für meinen A4 Avant eine Fernbedienung nachrüsten. Original Audi habe ich aufgegeben, da es zu kostspielig wird. jetzt suche ich eine gute aus dem Zubehörhandel. könnt Ihr ihr was empfehlen?
was haltet ihr von der LUX PRO
Vor & Nachteile & Preis Leistung würden mich interessieren.
Danke
Die passt gar nicht für den B5
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der Sven
Die passt gar nicht für den B5Zitat:
Original geschrieben von john daly
Hallo...ich will für meinen A4 Avant eine Fernbedienung nachrüsten. Original Audi habe ich aufgegeben, da es zu kostspielig wird. jetzt suche ich eine gute aus dem Zubehörhandel. könnt Ihr ihr was empfehlen?
was haltet ihr von der LUX PRO
Vor & Nachteile & Preis Leistung würden mich interessieren.
Danke
Gibt´s aber auch für den B5
http://www.ebay.de/.../170777600114?...
Horst
Zitat:
Original geschrieben von der Sven
Wie ist das dann mit der Wegfahrsperre?Zitat:
Original geschrieben von horscht12
Hallo,
ich kann diese hier empfehlen. Ist günstig und funktioniert bis jetzt tadelloshttp://www.ebay.de/.../390364815209?...|Platform%3A8D2%2C+B5&hash=item5ae38e5f69
oder die Luxvariante mit coming/ leaving home Funktion
http://www.ebay.de/.../320839220414?...
Und zwar wegen der Schlüsselrohlinge. nach dem kauf habe ich dem verkäufer ein Bild von meinem Schlüssel zugesandt und der hat mir die richtigen dazugelegt (ohne Aufpreis).
Der Einbau klappte relativ Problemlos. Hab alles im Fahrerfußraum angeschlossen. Nur die Komfortfunktion für die Fensterheber hab ich noch nicht gefunden.
Es gibt zich versch. Anschlußpläne im Netz. Hängt ganz vom Baujahr ab. Ich hatte das Pech, dass mein B5 im Nov. 1996 hergestellt wurde und schon zu Modellreihe 1997 gehört.
Hab mir aber beim Freundlichen die Stromlaufpläne besorgt und dann hat´s relativ schnell geklappt.Werd in nächster Zeit noch einen kompletten Funktionsbericht ins Netz stellen.
Gruß
Horst
Hallo,
die Wegfahrsperre wir da nicht beeinflußt.
Hat mit der ZV eigentlich nicht´s zu tun. Die Wegfahrsperre wird über eine induktive Spule im Zündschloss deaktiviert.
Es muß lediglich der Empfänger der Wegfahrsperre aus dem originalen Schlüssel in den Funkschlüssel eingesetzt werden.
Gruß
Horst
Zitat:
Es muß lediglich der Empfänger der Wegfahrsperre aus dem originalen Schlüssel in den Funkschlüssel eingesetzt werden.
Gruß
Horst
Und wie macht man das ? da muss ich doch den schlüssel kaputt machen oder?
Zitat:
Original geschrieben von horscht12
Hallo,
ich kann diese hier empfehlen. Ist günstig und funktioniert bis jetzt tadelloshttp://www.ebay.de/.../390364815209?...|Platform%3A8D2%2C+B5&hash=item5ae38e5f69
oder die Luxvariante mit coming/ leaving home Funktion
http://www.ebay.de/.../320839220414?...
Und zwar wegen der Schlüsselrohlinge. nach dem kauf habe ich dem verkäufer ein Bild von meinem Schlüssel zugesandt und der hat mir die richtigen dazugelegt (ohne Aufpreis).
Der Einbau klappte relativ Problemlos. Hab alles im Fahrerfußraum angeschlossen. Nur die Komfortfunktion für die Fensterheber hab ich noch nicht gefunden.
Es gibt zich versch. Anschlußpläne im Netz. Hängt ganz vom Baujahr ab. Ich hatte das Pech, dass mein B5 im Nov. 1996 hergestellt wurde und schon zu Modellreihe 1997 gehört.
Hab mir aber beim Freundlichen die Stromlaufpläne besorgt und dann hat´s relativ schnell geklappt.Werd in nächster Zeit noch einen kompletten Funktionsbericht ins Netz stellen.
Gruß
Horst
kann ich also mit dieser FFB die Komfortfunktion bedienen?
das wäre für mich dann ne alternative zu der 200€ teuren Nachrüstlösung der Originalpumpe
Zitat:
Original geschrieben von der Sven
Und wie macht man das ? da muss ich doch den schlüssel kaputt machen oder?Zitat:
Es muß lediglich der Empfänger der Wegfahrsperre aus dem originalen Schlüssel in den Funkschlüssel eingesetzt werden.
Gruß
Horst
Nein, da musst du nix kaputt machen. Die Schlüssel von Audi kann man aufmachen. Dort ist vorne ein kl, länglicher Chip ca. 1cm lang und 3mm Durchmesser. Das muss aber vorsichtig entfern werden und dann in den Klappschlüssel vorne eingesetzt werden. Das klappt problemlos.
Horst
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
kann ich also mit dieser FFB die Komfortfunktion bedienen?Zitat:
Original geschrieben von horscht12
Hallo,
ich kann diese hier empfehlen. Ist günstig und funktioniert bis jetzt tadelloshttp://www.ebay.de/.../390364815209?...|Platform%3A8D2%2C+B5&hash=item5ae38e5f69
oder die Luxvariante mit coming/ leaving home Funktion
http://www.ebay.de/.../320839220414?...
Und zwar wegen der Schlüsselrohlinge. nach dem kauf habe ich dem verkäufer ein Bild von meinem Schlüssel zugesandt und der hat mir die richtigen dazugelegt (ohne Aufpreis).
Der Einbau klappte relativ Problemlos. Hab alles im Fahrerfußraum angeschlossen. Nur die Komfortfunktion für die Fensterheber hab ich noch nicht gefunden.
Es gibt zich versch. Anschlußpläne im Netz. Hängt ganz vom Baujahr ab. Ich hatte das Pech, dass mein B5 im Nov. 1996 hergestellt wurde und schon zu Modellreihe 1997 gehört.
Hab mir aber beim Freundlichen die Stromlaufpläne besorgt und dann hat´s relativ schnell geklappt.Werd in nächster Zeit noch einen kompletten Funktionsbericht ins Netz stellen.
Gruß
Horst
das wäre für mich dann ne alternative zu der 200€ teuren Nachrüstlösung der Originalpumpe
Zitat:
Original geschrieben von horscht12
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
kann ich also mit dieser FFB die Komfortfunktion bedienen?
das wäre für mich dann ne alternative zu der 200€ teuren Nachrüstlösung der Originalpumpe
Die Funktion ist vorhanden, ob´s Funktioniert kann ich erst nächste Woche sagen.
Es geht aber nur das Schließen mit der Komfortfunktion
Horst
Zitat:
Original geschrieben von horscht12
Nein, da musst du nix kaputt machen. Die Schlüssel von Audi kann man aufmachen. Dort ist vorne ein kl, länglicher Chip ca. 1cm lang und 3mm Durchmesser. Das muss aber vorsichtig entfern werden und dann in den Klappschlüssel vorne eingesetzt werden. Das klappt problemlos.Zitat:
Original geschrieben von der Sven
Und wie macht man das ? da muss ich doch den schlüssel kaputt machen oder?
Horst
Ok, und wie kriege ich das raus ohne es kaputt zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von der Sven
Ok, und wie kriege ich das raus ohne es kaputt zu machen?Zitat:
Original geschrieben von horscht12
Nein, da musst du nix kaputt machen. Die Schlüssel von Audi kann man aufmachen. Dort ist vorne ein kl, länglicher Chip ca. 1cm lang und 3mm Durchmesser. Das muss aber vorsichtig entfern werden und dann in den Klappschlüssel vorne eingesetzt werden. Das klappt problemlos.
Horst
Ich hab´s mir einem kleinen Schraubenzieher rausbekommen.
MfG
Horst Lankes
ok, danke werde ich dann demnächst mal probieren