Welche Felgen sind die schönsten? / Reserverad?
Hallo!
Ich bin neu hier, lese aber schon eine ganze Weile in Eurem tollen Forum mit. Dickes Lob an dieser Stelle für die meist sehr interessanten und sachlich fundierten Beiträge.
Meinen ersten Beitrag widme ich dem Thema Räder:
Ich beabsichtige, demnächst einen A6 zu bestellen und habe mich lange gefragt, welche Felgen/Räder denn nun die wohl passendsten für den A6 sind. Mein Favorit sind die "12-Speichen-Design" Alu-Schmiederäder. Für alle, die nicht wissen, welche das sind: der A8 W12 bekommt sie wohl als Serienbereifung, beim A6 jedoch in der Größe 8J x 18 in der Dimension 245/40 18". Ich finde, sie sehen nicht zu sehr nach 08/15 aus, sind jedoch auch nicht zu aufdringlich. Eben elegant und doch sportlich-schick - genau wie der A6 selbst.
Vielleicht kann man ja hier mal eine kleine Umfrage starten, wer welche Felgen/Reifen an seinem A6 hat. Ich glaube, darüber gab es bislang wohl noch keine.
Was spricht Eurer Meinung nach gegen die 12-Speichen-Räder, mal abgesehen vom "schlappen" Aufpreis von 1950€? Hat jemand Erfahrung mit diesen Rädern, zum Beispiel was die Bordsteinempfindlichkeit etc angeht, oder sind die da nicht empfindlicher, als alle anderen Alufelgen dieser Größe auch?
Ach ja, wie sieht's eigentlich mit dem Reserverad aus? Mein Verkäufer meinte, man solle bei diesen Felgen lieber das Reserverad mitbestellen, denn für 230€ wäre die Felge ja fast geschenkt und man könnte sie, wenn man sich mal Kratzer geholt hat, gegen ein montiertes Rad tauschen. Klingt erstmal schön, nur kann man das ja auch nur einmal machen, meistens verkratzt man sich aber beide Felgen rechts...
Meine Frage an Euch zum Thema Reserverad: Habt Ihr das dazu geordert oder sollte man auf das serienmäßige Tirefit vertrauen (ich weiß, hierzu gabs schonmal einen Beitrag im Forum)? Der Nachteil am Reserverad ist doch, dass man es ständig mit durch die Gegend fährt (Mehrgewicht=Mehrverbrauch) und dass man dann keinen "doppelten Ladeboden" hat. Ist sicher auch ganz praktisch, unter dem Ladeboden nochmal etwas Platz für Kleinkram zu haben. Außerdem nutzt einem im Winter, wenn ja kleinere Räder montiert sind, die 18"-Felge mit Sommerreifen drauf ohnehin nichts. Mischbereifungen sollte man ja gerade wegen dem Quattro nicht fahren.
Wie ist Eure Meinung zu dem Ganzen?
Wäre schön, wenn Ihr Euch zahlreich zu Wort melden würdet.
Danke und noch einen schönen Sonntagabend!
15 Antworten
Also wir haben das Reserverat mitbestellt.
Unser Freundlicher hat es uns auch empfohlen. Ich denke, dass das Tyrerefit nicht schlecht ist, nur ist es ein Reifendichtmittel mit begrezter Laufleistung. Wenn man länger unterwegs ist, z.B. Hamburg München und der Reifen platzt oder verliert Luft ist das Problem offensichtlich. =>Nach kurzer Zeit in die Werkstatt fahren. Das passiert mit einem Reserverat natürlich nicht. Vor allem bei einer sehr starken Beschädigung (Platzer) hilft dir das Tyrerefitsystem gar nicht mehr.
Zum Thema Winter/Sommer. Schon richtig, bei uns sind die Winterreifen im Moment drauf (Michelin Alpin) und hinten im Kofferraum ist ein Conti Sommerreifen drin. Ich gebe zu, dass das im Winter nicht so toll ist aber wenn ein Reifen auf Sommerprofil läuft kann das für den Heimweg nicht so schlimm sein, es sei denn man wohnt in den Alpen oder anderen Schnee und Glätte betroffenen Gebieten. Die letzte Sicherheit wäre, den Reservereifen jedes mal umzurüsten ;-)
Alles in allem würde ich beim Reserverad bleiben und es jeder Zeit wieder mitbestellen.
Und zu der Felge: Ich ist sicher nicht die schlechteste Wahl. Allerdings finde ich eher die 7 oder 9 ArmFelgen besser, wenn es unbedingt 18 Zoll sein soll (Denke an den Komfort). Ich jedem selber überlassen, aber ich würde eher die 17ner nehmen (5 Speiche Stern).
Winter - 7 arm Design- 16 "
Sommer - 12 arm Design 8x18 mit 245 40 97 Y Pirelli
die schwarzen Gummiventile wurden natürlich durch Chromventile ersetzt
Gruß Wolfgang
Re: Welche Felgen sind die schönsten? / Reserverad?
Zitat:
Original geschrieben von A6 3.2
Der Nachteil am Reserverad ist doch, dass man es ständig mit durch die Gegend fährt (Mehrgewicht=Mehrverbrauch) und dass man dann keinen "doppelten Ladeboden" hat.
Ich weiss nicht, warum so viele Leute unbedingt montieren wollen...
Der Hauptnachteil am Reserverad ist für mich, dass man bei jeder Reifenpanne das Rad wechseln muss.
Das ist mit Aufbocken und Montieren mindestens ne halbe Stunde Arbeit, ggf. bei Nacht und Regen. Und nachher ist man verschwitzt und sieht aus wie die Sau - meistens verdreckt man sich dabei ja den Anzug. Den nächsten Termin kann man dann vergessen, weil man erstmal heim muss zum Umziehen.
Bei den üblichen Schäden (eingefahrener Nagel oder Schraube) ist das einfach unnötig. Nur mit dem Kompressor aufpumpen und fertig - dauert 5 Minuten und macht nicht mal schmutzige Finger. Und die Luft hält meistens sogar ein paar Stunden, bis man zum Reifenmann kommt. Sogar ohne Tirefit.
Wenn Ihr schon unbedingt ein Ersatzrad mitnehmen wollt, dann packt wenigstens zusätzlich nen Kompressor ein. Ihr werdet ihn lieben. (Ich hatte diese Erfahrung kürzlich, deshalb weiss ich das.)
Würde mir die Felgen auf keinen Fall original holen. Das sind Wucherpreise...
Hab die Felgen bei einem Audi Händler in Witten in 18 Zoll für 163€/Stück gesehen. Da kommst du mit Bereifung wohl weit unter 1900€ dann weg...
Werden uns unseren A6 mit Nuvolari 18'' Felgen bestücken. Im Winter kommen dann die original 16'' zum Einsatz.
Solche hier:
http://www.ls-cardesign.de/bilder/no1_1138472152.jpg
Ähnliche Themen
@Wurstfinger
Ich bin der Meinung, dass ein Radwechsel definitiv schneller geht als eine halbe Stunde. Ich brauch nicht mehr als 10 min.
Natürlich kann man Reifenpannen ala Nagel oder Schraube abdichten. Jedoch ist der Aufwand auf langen Strecken höher. Nehmen wir an man fährt in den Urlaub (ca. 1000 km) und es passiert was. Dann hab ich keine Lust meine Zeit beim Reifenhändler(den ich wohl möglich erst noch finden muss) zu verbringen sonder welchsele in 10 min das Rad und gut ist. Dann kann ich auch 2 Wochen später zu Händler fahren. Und im Allgemeinen passieren ja Reifenpannen nun nicht sehr oft. Hatte bisher erst eine in 20 Jahren miterlebt.
Danke für Eure Antworten - es waren ja ganz interessante Aspekte dabei.
@ T_Meister: Dass die 18"-Zoll-Räder etwas härter sind, was den Abrollkomfort angeht, ist natürlich ein Argument. Aber ich wollte eigentlich die AAS nehmen, von daher wird es dann nicht ganz so tragisch werden, wie z.B. beim Stahl-Sportfahrwerk, denke ich.
Die Sache mit dem Reserverad scheint mir ja eine echte "Glaubensfrage" zu sein, da gehen die Meinungen offenbar sehr auseinander....muss wohl jeder selbst für seinen Einzelfall entscheiden, ob er ein Reserverad mit dazunimmt, oder ob der zusätzliche Stauraum unter dem Ladeboden für ihn wichtiger ist. Ich werd nochmal drüber nachdenken 😉
Re: Welche Felgen sind die schönsten? / Reserverad?
Zitat:
Original geschrieben von A6 3.2
Hallo!
...... Mein Favorit sind die "12-Speichen-Design" Alu-Schmiederäder. Für alle, die nicht wissen, welche das sind: der A8 W12 bekommt sie wohl als Serienbereifung, beim A6 jedoch in der Größe 8J x 18 in der Dimension 245/40 18". Ich finde, sie sehen nicht zu sehr nach 08/15 aus, sind jedoch auch nicht zu aufdringlich. Eben elegant und doch sportlich-schick - genau wie der A6 selbst.
Hat jemand ein Bild von dieser Felge, z.B. an einem Avant, austerngrau?
Danke.
Re: Re: Welche Felgen sind die schönsten? / Reserverad?
Zitat:
Original geschrieben von H-3
Hat jemand ein Bild von dieser Felge, z.B. an einem Avant, austerngrau?
Danke.
Ein guter Tipp: die Fahrerdatenbank von Audi4ever. Dort findest Du zum Beispiel Drive_Consuls austerngrauen Avant mit eben jenen Felgen...
anbei die Felgen aus dem Konfigurator. Mein persönlicher Favorit ist #14... aber eben alles ein Frage des pers. Geschmacks. Haben tue ich übrigens #19
(Ihr müsst das Bild vergößert darstellen)
Nr. 12 sehen geil aus auf dem 4F Avant 😉
Gruss
silverblue
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
anbei die Felgen aus dem Konfiguartor. Mein persönlicher Favorit ist #14... aber eben alles ein Frage des pers. Geschmacks. Haben tue ich übrigens #19
(Ihr müsst das Bild vergößert darstellen)
Habe auch #19 und finde diese auch am schönsten. Das nenne ich mal Schwein gehabt!
btw: Gute Abbildung! Da kann ich siks-päck gleich mal erzählen, dass ich 19er Sommerfelgen habe. 😉
Edit: Ach ne, habe ja die 13. Mist, jetzt kann mit sp mit 13er Felgen aufziehen. Die schönsten sinds trotzdem, zusammen mit 19.
Also da die Sache mit den Felgen eh ansichtssache ist, sag ich dazu mal nichts. Allerdings hab ich 'ne Meinung zum Reserverad: wenn du's wechseln kannst -was z. B. viele Frauen nicht können -, dann solltest du's mitordern. ich hab's auch bei meinem A6. Mir ist erst letztens 'n Reifen kapputt gegangen, allerdings nicht an meinem Wagen, sondern an einem Mietwagen, als ich in London war. Immerhin hatte der Ford 'n Hilfsrad drin...
Zitat:
Original geschrieben von T_Meister
@Wurstfinger
Ich bin der Meinung, dass ein Radwechsel definitiv schneller geht als eine halbe Stunde. Ich brauch nicht mehr als 10 min.
Natürlich kann man Reifenpannen ala Nagel oder Schraube abdichten. Jedoch ist der Aufwand auf langen Strecken höher. Nehmen wir an man fährt in den Urlaub (ca. 1000 km) und es passiert was. Dann hab ich keine Lust meine Zeit beim Reifenhändler(den ich wohl möglich erst noch finden muss) zu verbringen sonder welchsele in 10 min das Rad und gut ist. Dann kann ich auch 2 Wochen später zu Händler fahren. Und im Allgemeinen passieren ja Reifenpannen nun nicht sehr oft. Hatte bisher erst eine in 20 Jahren miterlebt.
Vielleicht schaffst Du es in 10 Minuten. Aber die meisten ungeübten Gelegenheitsradwechsler (so auch ich) suchen doch schon 5 Minuten nach dem Wagenheber im Kofferraum und 10 Minuten nach der Stelle, wo man das Ding ansetzen soll.
Und ich hätte nicht die Nerven, wochenlang mit nem platten Ersatzrad rumzufahren - ich würde auch mit Ersatzrad schnellstens den Reifen reparieren.
Und die Reise in den Urlaub kriegst Du auch mit Tirefit hin.
Aber gut, ich will niemanden bekehren. Wer lieber wechseln will, soll es gerne tun. Ich hatte in meinen 22 Jahren 6 x nen platten Reifen. Habe 4 x gewechselt und 2 x nicht - Rate mal, was mir lieber war 🙂
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
anbei die Felgen aus dem Konfigurator. Mein persönlicher Favorit ist #14... aber eben alles ein Frage des pers. Geschmacks. Haben tue ich übrigens #19
(Ihr müsst das Bild vergößert darstellen)
ich finde die nr 17 sehr schön, und wollte mich so ein paar bestellen
die nr 14 finde ich persönlich zu gross aussehen
das design die nr 12 ist das besten, aber die reifen sind viel zu breit (255!!)
gruss
shane