Welche Felgen + Reifen passen?

Audi A3 8L

Hallo!
Ich bin neu hier und habe eine wichtige Frage: Ich habe mir vor Kurzem einen gebrauchten A3 8L gekauft. Jetzt möchte ich größere Felgen haben. Ich habe auch schon welche bei einem netten Auktionshaus gefunden. Es handelt sich um die TT Felgen in der Größe 17" mit Reifen in der Größe 225/45 R17.
Passen die auf mein Auto? In der Auktion steht, dass sie passen. Ich habe mal bei ATU den Felgenkonfigurator benutzt und der zeigt mir auch diese Größe an. Was ich nicht verstehe, ist, dass ich u.a. Reifen in der Größe 215/40 R17, als auch 215/45 R17 draufziehen kann. Aber die sind doch im Durchmesser unterschiedlich und ich habe mal gehört, dass dann der Tacho angeglichen werden muss. Oder macht das nur so einen geringen Unterschied, dass es nicht nötig ist?
Wie läuft die Eintragung bei der KFZ-Stelle ab? Braucht man dafür auf jeden Fall ein Gutachten für die neuen Felgen?
Meint Ihr, dass die Größe 225/45 R17 gut aussieht?
Vielen Dank im voraus!

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Angela


Ich war jetzt auf der Goodyear-Seite, aber finde da nichts, was mir sagt, welche Felgen ich ohne Eintragung benutzen kann.

Dein Fahrzeug identifizieren und dann siehst du rechts ein Bild mit deinem Fahrzeug und ein paar technischen Angaben. Dann musst du auf Details klicken, dann kommt die Serienbereifung mit allen nötigen Angaben.

Eine nicht im Fahrzeug Schein Eingetragenen Größe darf auch nicht einfach so gefahren werden. Sie muß Nachträglich Abgenommen werden es sei den es gibt eine ABE.

Wenn es keine ABE gibt müssen Gutachten oder eine Unbedenklichkeits Bescheinigung her damit sie vom Tüv Eingetragenwerden können.

Man muß dann aber nicht mehr denn Fahrzeugschein ändern es reicht der Beleg vom Tüv " TÜV Bericht" um die Eintragung Nachzuweisen.

Sollte bei der hier genannten Kombi aber kein Problem sein.

Fahre selber u.a die gleiche Größe.

Zitat:

Dein Fahrzeug identifizieren und dann siehst du rechts ein Bild mit deinem Fahrzeug und ein paar technischen Angaben. Dann musst du auf Details klicken, dann kommt die Serienbereifung mit allen nötigen Angaben.

Danke, jetzt hab ich es gesehen. Da sind nur kleine Felgen dabei.

Bei den bei ebay angebotenen Felgen ist leider meistens kein Gutachten dabei. Die Felgen sind allerdings original von Audi. Kommt man irgendwie an ein Gutachten? Im Internet hab ich noch keins gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Angela


Echt? Das wäre ja super! Aber die Felgengröße steht nicht in meinem KFZ-Schein und das macht doch dann Probleme beim TÜV!
Die Felgen haben die Größe 7,5 J und ET 32.

Ich fahre exakt die gleiche größe, allerdings orginale S3 Felgen (sehen denen vom TT schon zimlich ähnlich). Ich hab meine damals eintragen lassen. Kostet nicht die Welt (ca. 60€) und so kann man evtl. den ein oder anderen ärger vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth



Zitat:

Original geschrieben von Audi-Angela


Echt? Das wäre ja super! Aber die Felgengröße steht nicht in meinem KFZ-Schein und das macht doch dann Probleme beim TÜV!
Die Felgen haben die Größe 7,5 J und ET 32.
Ich fahre exakt die gleiche größe, allerdings orginale S3 Felgen (sehen denen vom TT schon zimlich ähnlich). Ich hab meine damals eintragen lassen. Kostet nicht die Welt (ca. 60€) und so kann man evtl. den ein oder anderen ärger vermeiden.

Hat das Eintragen ohne Gutachten geklappt?

Einfach eine Traglastbescheinigung von Audi anfordern. Die bekommst du hier. Einfach dort anrufen und innerhalb 3-5 Tagen ist sie per Post da.

MFG, Alex

Vielen Dank für den Link! Genau sowas hab ich im Internet gesucht, aber nicht gefunden. Hab da sogar für meine Felge ein Traglastgutachten gefunden. Ist zwar natürlich auf nen anderen Namen ausgestellt, aber das sollte kein Problem sein.
Ich hab gestern abend meine Wuschfelgen ersteigert. Neu kostet 1 Felge 351 Euro, ich hab 4 für 451 Euro incl fast neuen Reifen bekommen...freu mich!

Ja dann viel Erfolg bei der Eintragung > wird schon Schiefgehen 😁

Stell mal ein Foto ein wenn sie drauf sind!

Ich stelle dann Fotos ein!
Hab nochmal ne Frage: Lässt man die Felgen beim TÜV eintragen oder bei der Zulassungsstelle? Wenn Zulassungsstelle, muss man dann zu der fahren, bei der der Fahrzeugschein ausgestellt wurde oder ist das egal?

der Tüv nimmt die Reifen ab,müssen die Fahrzeugpapiere geändert werden (normalerweise bei Reifen alleine nicht) dann macht das die Zulassungsstelle

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Angela


Ich stelle dann Fotos ein!
Hab nochmal ne Frage: Lässt man die Felgen beim TÜV eintragen oder bei der Zulassungsstelle? Wenn Zulassungsstelle, muss man dann zu der fahren, bei der der Fahrzeugschein ausgestellt wurde oder ist das egal?

Jep, einfach mit der der Traglastbescheinigung zum Tüv und dann eintragen lassen. Bei mir stand allerdings auf dem TÜV Bericht, das die Felgen bzw. Bereifung anschließend unverzüglich in die Papiere eingetragen werden müssen. Macht den Braten dann aber auch nicht mehr fett, denn der Spass kostet "nur" ca. 15€.

Gruss, Alex

Kann man das bei jeder Zulassungsstelle eintragen lassen oder nur bei der, bei der das Auto zugelassen wurde? Ist nämlich weiter weg von mir und wäre schwieriger!

Einfach zum TÜV fahren! Egal wo. Nur bei der Dekra klappts nicht (zumindest bei mir) da sie nicht auf die Datenbank zurückgreifen können, welche der TÜV hat.

gruss, Alex

Ich meine die Eintragung in die Papiere! Die macht doch nicht der Tüv, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen