Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Welche Felgen passen am besten zum A4 8E außer RS4 und RS6 Felgen?

Welche Felgen passen am besten zum A4 8E außer RS4 und RS6 Felgen?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 14. August 2011 um 17:05

Hallo Leute

immer das selbe und langweilige was soll ich nehmen RS4 oder RS6 felgen ?!

gibt es den außer diesen zwei Felgen noch andere hammer Felgen die noch besser aus sehen als die??

weil ich finde auf jedem gott verdammten Audi hat mann sich schon TOD GESEHEN mit den Felgen!!!

und es wird so langsam echt langweilig was meint ihr?

wer kann mir jetzt mal sagen was noch gut kommt??

dank euch jetzt schon mal für eure antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Via27

Kommt darauf an, sportlich/klassisch

ASA AR1 RS RACE

ASA GT1

Barracuda Voltec T6

Barracuda Karizzma

Barracuda Stiletto Rosso

da spielt Geld aber auch keine Rolle dann, woll .... :eek:

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Das meinte ich u.a. mit "fahrtechnisch ein Widerspruch zu Audi".

Der hoppelt dann wie ein Proll-Polo. Und sieht meist auch so aus - wie gesagt, Nicki-Nitros ist noch so gerade eben akzeptabel und unprollig. Aber grenzwertig. ;)

Nun denn, die 20" Finken waren schon drauf. Ich hätte mich mit 19" OZ Ultraleggera begnügt, die sind schön leicht aber jetzt sind sie halt drauf gewesen und verkaufen werde ich sie nicht. Will doch keiner was für gebrauchte Sachen ausgeben und herschenken werde ich auch nicht. Bleibt es halt bei den 20" mit vermindertem Restkomfort, wobei die Frage ist, wieviel Restkomfort der RS4 ab Werk hat. Dann hat meiner auch noch Gewindefedern verbaut und ist tiefer als original. Ob jetzt 255/35 19 oder 255/30 20 macht das Kraut nicht mehr fett. Man gewöhnt sich dran. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro

Nun denn, die 20" Finken waren schon drauf. Ich hätte mich mit 19" OZ Ultraleggera begnügt, die sind schön leicht aber jetzt sind sie halt drauf gewesen und verkaufen werde ich sie nicht. Will doch keiner was für gebrauchte Sachen ausgeben und herschenken werde ich auch nicht. Bleibt es halt bei den 20" mit vermindertem Restkomfort, wobei die Frage ist, wieviel Restkomfort der RS4 ab Werk hat. Dann hat meiner auch noch Gewindefedern verbaut und ist tiefer als original. Ob jetzt 255/35 19 oder 255/30 20 macht das Kraut nicht mehr fett. Man gewöhnt sich dran. ;)

Ich wollte diese Antwort gerade vorwegnehmen. Bei dem Fahrzeug von Nicki-Nitro handelt es sich um einen RS4. Dieser hat 255er Reifen und daraus ergibt sich etwas mehr Flankenhöhe. Die 20" Felgen haben da nur unwesentlich weniger Flankenhöhe als ein normaler A4 mit 19" Felgen und 235/35er Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro

Nun denn, die 20" Finken waren schon drauf. Ich hätte mich mit 19" OZ Ultraleggera begnügt, die sind schön leicht aber jetzt sind sie halt drauf gewesen und verkaufen werde ich sie nicht. Will doch keiner was für gebrauchte Sachen ausgeben und herschenken werde ich auch nicht. Bleibt es halt bei den 20" mit vermindertem Restkomfort, wobei die Frage ist, wieviel Restkomfort der RS4 ab Werk hat. Dann hat meiner auch noch Gewindefedern verbaut und ist tiefer als original. Ob jetzt 255/35 19 oder 255/30 20 macht das Kraut nicht mehr fett. Man gewöhnt sich dran. ;)

Ich wollte diese Antwort gerade vorwegnehmen. Bei dem Fahrzeug von Nicki-Nitro handelt es sich um einen RS4. Dieser hat 255er Reifen und daraus ergibt sich etwas mehr Flankenhöhe. Die 20" Felgen haben da nur unwesentlich weniger Flankenhöhe als ein normaler A4 mit 19" Felgen und 235/35er Reifen.

ja gut, 19 Zoll und 235/35er fänd ich auch schon unkomfortabel, aber das steht aufm andren Blatt, ist ja Geschmackssache :D

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro

Nun denn, die 20" Finken waren schon drauf. Ich hätte mich mit 19" OZ Ultraleggera begnügt, die sind schön leicht aber jetzt sind sie halt drauf gewesen und verkaufen werde ich sie nicht. Will doch keiner was für gebrauchte Sachen ausgeben und herschenken werde ich auch nicht. Bleibt es halt bei den 20" mit vermindertem Restkomfort, wobei die Frage ist, wieviel Restkomfort der RS4 ab Werk hat. Dann hat meiner auch noch Gewindefedern verbaut und ist tiefer als original. Ob jetzt 255/35 19 oder 255/30 20 macht das Kraut nicht mehr fett. Man gewöhnt sich dran. ;)

Ich wollte diese Antwort gerade vorwegnehmen. Bei dem Fahrzeug von Nicki-Nitro handelt es sich um einen RS4. Dieser hat 255er Reifen und daraus ergibt sich etwas mehr Flankenhöhe. Die 20" Felgen haben da nur unwesentlich weniger Flankenhöhe als ein normaler A4 mit 19" Felgen und 235/35er Reifen.

Merci Rowdy,

das ist ein sehr wichtiger Punkt. Das vergessen die meisten Leute, dass ein 30er Querschnitt nicht gleich ein 30er Querschnitt ist sondern das Verhältnis aus Flanke zu Reifenbreite beschreibt. Ich veranschauliche das mal ein wenig:

235/40 18: Höhe Reifenflanke: 9.4cm

235/35 19: Höhe Reifenflanke: 8.2cm

235/30 20: Höhe Reifenflanke: 7.1cm

255/40 18: Höhe Reifenflanke: 10.2cm (meine Winterreifen)

255/35 19: Höhe Reifenflanke: 8.9cm

255/30 20: Höhe Reifenflanke: 7.7cm (meine Sommerreifen)

Deswegen haben die Fahrzeuge mit Mischbereifung, sprich 225er vorne und 255er hinten dann zum Beispiel vorne einen 35er und hinten 30er Querschnitt obwohl die Reifenflanken vorne und hinten in etwa gleich hoch sind. Somit ist mein 20" Reifen mit 30er Querschnitt gar nicht mal so extrem. Aber im Winter werde ich den Unterschied ja zum ersten mal erfahren. ;)

Mein seeliger Audi A2 hatte 205/40 17 Reifen. Die Höhe der Reifenflanke ist trotz 17" mit 235/35 19 vergleichbar (8.2 cm);)

Hay Leute bin neu hir und hab ne frage hab ein audi a4 b6 8e Bj. 2002 und wollte fragen ob jemand weis ob die felgen drauf passen ASA AR1 19 Zoll Bereifung 225/35 lg

Zitat:

@CarA4 schrieb am 21. März 2017 um 14:41:59 Uhr:

Hay Leute bin neu hir und hab ne frage hab ein audi a4 b6 8e Bj. 2002 und wollte fragen ob jemand weis ob die felgen drauf passen ASA AR1 19 Zoll Bereifung 225/35 lg

Da fehlen ein paar wichtige Informationen, um Dir ne Antwort geben zu können:

  • Felgenbreite?
  • Einpresstiefe der Felge, ET?
  • hat der 225/35 19 eine ausreichende Traglast für Dein Auto, Load Index LI?

Bei den Felgenanbietern stehen meist die möglichen Fahrzeugmodelle dabei, im günstigsten Fall auch das Gutachten mit den Auflagen.

Ich hab se in 18 Zoll drauf , ebenfalls mit 225ern , gab keinerlei Probleme mit der Eintragung . Die ET weiss ich grad nicht auswendig . . .

Dsc-0182

ET ist 35 und die felgen hab ich von einem Freund bekommen der auch ein a4 Cabrio Bj 2003 und waren auch eingetragen nur ich hab ja ne Limousine lg

Sollten passen. Könntest sogar nochn paar Distanzen drunter packen.

@Gewe66 : stehen dem Cabrio ausgesprochen gut, muss ich sagen.

Ok super danke dir

Könnte sein, dass du Federwegsbegrenzer verbauen musst. In meinem Schein ist deine Wunschgröße eingetragen, mit genannter Auflage. Kommt auf den Prüfer an.

am 23. März 2017 um 17:34

Ich bevorzuge lieber Originalfelgen in 235/35R19, R8 im Sommer und S8 im Winter. Ich hab keine Zubehörfelge gefunden die mir gefällt.

@BossHawk: Sieht richtig klasse aus , top . . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Welche Felgen passen am besten zum A4 8E außer RS4 und RS6 Felgen?