Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?
Hi zusammen, ich habe meinen Polo im Winter gekauft und habe aktuell nur Winterreifen. Ich bin also mittlerweile langsam an dem Punkt angekommen, wo ich mir Gedanken über neue Felgen machen muss.
Es wäre ja nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Eindruck eurer Polo's geben könntet.
Mir schweben ein paar Felgen im Kopf; die Motec Ultralight sind unteranderem in meiner näheren Auswahl.
Ihr könnt ja gerne mal Bilder von euren Autos posten 🙂
Grüße..
Beste Antwort im Thema
Moin. Also ich war letztes Jahr bereits bei dem bekannten Tuner in Dortmund und fahre die Schmidt Gambit in 8,5x19 ET 45 in Verbindung mit KW V3 auf'm weißen GTI.
Alles ohne Karosserie Arbeiten eingetragen über Einzel Abnahme. Nur die Tieferlegung ist begrenzt auf c.a. 33,5-34mm vorne, da ist es schon grenzwertig. Dazu kommt dass der TÜV um die Ecke bei der Eintragung eher rum gezickt hätte.
659 Antworten
Sind 2,3 kilo ungefederte Masse.
Naturlich kein giga Unterschied aber lenkt Gefühlsmäßig etwas besser in die Kurve rein.
Und etwas mehr Komfort aber kann auch am etwas dickeren Reifen liegen.
Ich habe zufällig die gleichen Reifen wie auf die Brescia: den Dunlop Sportmaxx.
Um mal zu verstehen warum manche sogar wissen wollen wie schwer ihr Reifen ist.
https://www.at-rs.de/beitrag/items/ungefederte-masse-am-fahrzeug.html
Was wiegt denn die Brescia? Hab ne Seite gefunden, da steht sie mit “ca 11,0 kg” -kann das sein?
Ich fand die Brescia jetzt auch zu normal und bekomme demnächst meine Sparco Assetto Gara in8x18.
Ähnliche Themen
Ja wird ca 11 kilo sein die OZ wiegt ca 8,5 kilo.
Plus 2.3 ist dan fast 11 Kilo
Die Sparco ist auch Top die hat glaube Ich auch ET48
Also bei meinen wiegt ein Rad 20,5 kg. Original Nevada Felgen vom T-Cross mit 215/40 R18 Reifen. Naja wer schön sein will muss leiden 😁
Ja sind auch schöne Felgen, habe Ich auch zuhause gehabt. Aber dann doch wieder verkauft. Imo zu viel Bling Bling.
Habe eine bessere ET wie die Brescia. Kommen weiter raus im Radkasten.
Und sind nur 7J dann liegt der 215er Reifen was satter auf die Felge.
Hast du sie mal drauf gehabt?
Ich bin schon gespannt wie sie auf meinem aussehen, kann es kaum noch erwarten 😉 leider melden sie diese Woche wieder Schnee, deshalb wird es noch etwas dauern, bis ich sie montieren kann...
Nein leider nicht montiert.
Konnte die gut wieder verkaufen.
Ja freue mich auch auf die Bilder gespannt wie das aussieht.
Sind zwar noch recht neu, aber hat evtl schon jmd die Ronal R70 probegesteckt? Würde die mal gerne am Auto sehen. Bilder von montierten Motec Ultralight 7,5x18 ET40 hab ich jetzt auch noch nicht gefunden falls die jmd hat wäre auch interessant.
https://www.felgenoutlet.de/.../ronal-r70-platinum-silber?...
Daten 18 Zoll - 7.5 J, ET 48.0, 5/100 (silber/schwarz)
Die Motec wird den Radkasten vergleichbar auffüllen wie meine OZ in 8J ET48.
Das ist dasselbe wie 7,5 ET42. Sind nur 2mm Unterschied.
Die Ronal ist dann wieder 8mm weiter rein im Radkasten. Nur 3mm Unterschied zur Brescia.
Ich werde ab Sommer die CMS C25 DBR fahren in 7Jx17 ET51. Das Ganze gepaart mit den 215er Serienreifen macht schon einen schlanken Fuß (Bild ist von der 'Anprobe'😉. Aber durch die schmalere Felge müssen hinten noch Spurverbreiterungen drauf. 5..10 mm pro Seite, sonst steht das Rad irgendwo im Auto 😉
Die Suche nach Felgen für den Wagen ist ja wirklich ein Grauß. Die Auflagen sind ja teilweise wirklich haarsträubend, vor allem, wenn man 18"-Felgen fahren möchte...
Mir persönlich wäre 17" zu klein, finde selbst 18" eigentlich zu wenig. Besonders die Serienhöhe hat für meinen Geschmack was von Cross Polo 😁