Welche Felgen fahrt ihr im Sommer auf eurem GTI?
Hi zusammen, ich habe meinen Polo im Winter gekauft und habe aktuell nur Winterreifen. Ich bin also mittlerweile langsam an dem Punkt angekommen, wo ich mir Gedanken über neue Felgen machen muss.
Es wäre ja nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Eindruck eurer Polo's geben könntet.
Mir schweben ein paar Felgen im Kopf; die Motec Ultralight sind unteranderem in meiner näheren Auswahl.
Ihr könnt ja gerne mal Bilder von euren Autos posten 🙂
Grüße..
Beste Antwort im Thema
Moin. Also ich war letztes Jahr bereits bei dem bekannten Tuner in Dortmund und fahre die Schmidt Gambit in 8,5x19 ET 45 in Verbindung mit KW V3 auf'm weißen GTI.
Alles ohne Karosserie Arbeiten eingetragen über Einzel Abnahme. Nur die Tieferlegung ist begrenzt auf c.a. 33,5-34mm vorne, da ist es schon grenzwertig. Dazu kommt dass der TÜV um die Ecke bei der Eintragung eher rum gezickt hätte.
659 Antworten
Zitat:
@WhiteAW2.0 schrieb am 16. März 2021 um 21:17:52 Uhr:
215 35 18
Is das nicht ein bissl klein? Mehr als 2,5% Abweichung ist ungut oder?
Goodride? 😕
Ähnliche Themen
Ungut? Stehen so im Gutachten. Früher hät ich da 205er gefahren.
Goodride sollen echt gut sein. Konnte mein Händler aber nicht auf die schnelle besorgen.
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 17. März 2021 um 21:19:51 Uhr:
Goodride? 😕
Ja richtig gute Reifen und ich bin einiges gefahren, vom 50€ Reifen bis Pirelli und co.
Nein keine B Reifen auf meinen GTI, sparen an die falsche Stelle.
Aber muss ja jeder selber wissen.
Und jetzt schnell wieder zurück zum Thema: Felgen!!
Ja es gibt viel Schund unter den billig Reifen aber einige versuchen es und genau so hat hankook nexen etc angefangen, wobei hankook jetzt seinen Namen hat aber die Qualität nachgelassen hat bei erhöhtem Preis. Man könnte sich jedes Jahr neue goodride holen für den Preis müsste man 4 Jahre die "Premium" hersteller fahren.
Zitat:
@Pierrez101 schrieb am 17. März 2021 um 22:01:07 Uhr:
Nein keine B Reifen auf meinen GTI, sparen an die falsche Stelle.
Aber muss ja jeder selber wissen.
Und jetzt schnell wieder zurück zum Thema: Felgen!!
Was ist denn "B Reifen" für ein Argument? Keins!
Nur weil du noch nichts davon gehört hast sind, die automatisch schlecht?
Vielleicht meinte er die Nasshaftung Index B. Wenn man sich testwerte ansieht liegen die aber weit auseinander. Allein die Tatsache das syron semi slicks ein B haben macht den Index für mich lächerlich. Wer die mal im Regen gefahren ist dürfte sicher ähnlich denken.
Zitat:
@AWGTI_Polo_Paul schrieb am 17. März 2021 um 17:57:24 Uhr:
Also meine TEC GT8 stehen jetzt bereit, allerdings liegt bei uns 2-3cm Schnee :-(
Also, da bin ich gespannt, wie die auf dem Polo aussehen. Kann echt echt cool werden... 🙂
Zitat:
@AWGTI_Polo_Paul schrieb am 18. März 2021 um 04:45:33 Uhr:
Zitat:
@Pierrez101 schrieb am 17. März 2021 um 22:01:07 Uhr:
Nein keine B Reifen auf meinen GTI, sparen an die falsche Stelle.
Aber muss ja jeder selber wissen.
Und jetzt schnell wieder zurück zum Thema: Felgen!!Was ist denn "B Reifen" für ein Argument? Keins!
Nur weil du noch nichts davon gehört hast sind, die automatisch schlecht?
Also Goodride ist sicherlich kein B-Reifen, sondern eher D... laut Tyrereviews unterste Budget-Kategorie. Auch die Testergebnisse sprechen nicht wirklich dafür dass es ein "guter" Reifen ist... https://www.tyrereviews.com/Tyre/Goodride/SA37.htm
ich persönlich hätte angst dass mir der Reifen bei >200km/h einfach um die Ohren fliegt. Ich finde ja nicht dass es immer Premiumreifen sein müssen, aber auf einem so Neuwertigen und Leistungsstarken Auto das billigste zu schrauben was der Markt hergibt ist irgendwie nicht ganz verständlich 😕
Nun gut zurück zum Thema Felgen: Bekomms du denn 225/35R18 eingetragen? Ist ja breiter als der Standard (215), und sollte der Lastindex nicht mindestens 89 sein? Ich lese auf dem reifen 87?
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 18. März 2021 um 12:21:11 Uhr:
Zitat:
@AWGTI_Polo_Paul schrieb am 18. März 2021 um 04:45:33 Uhr:
Was ist denn "B Reifen" für ein Argument? Keins!
Nur weil du noch nichts davon gehört hast sind, die automatisch schlecht?Also Goodride ist sicherlich kein B-Reifen, sondern eher D... laut Tyrereviews unterste Budget-Kategorie. Auch die Testergebnisse sprechen nicht wirklich dafür dass es ein "guter" Reifen ist... https://www.tyrereviews.com/Tyre/Goodride/SA37.htm
ich persönlich hätte angst dass mir der Reifen bei >200km/h einfach um die Ohren fliegt. Ich finde ja nicht dass es immer Premiumreifen sein müssen, aber auf einem so Neuwertigen und Leistungsstarken Auto das billigste zu schrauben was der Markt hergibt ist irgendwie nicht ganz verständlich 😕
Nun gut zurück zum Thema Felgen: Bekomms du denn 225/35R18 eingetragen? Ist ja breiter als der Standard (215), und sollte der Lastindex nicht mindestens 89 sein? Ich lese auf dem reifen 87?
Das ist kein Problem, der 87er Reifen hat eine Traglast von 545kg, das bedeutet pro Achse 1090kg.
Im Schein des Polos steht bei der maximalen technischen Achslast 980kg.
Zitat:
@LRNXZ schrieb am 16. März 2021 um 20:17:40 Uhr:
Zitat:
@AWGTI_Polo_Paul schrieb am 16. März 2021 um 20:11:51 Uhr:
Als Felge würde ich mal noch die Enkei Shogun 8x18 et45 in den Raum werfen.
Bin am überlegen diese zu fahren, wiegt auch nur 8,2kg.Reifen kann ich, wenn nicht zu teuer sein soll den Goodride SA37 Sport empfehlen, wirklich überraschend gut für den Preis!
Klingt doof - ist aber tatsächlich ein sehr geiler Reifen!
(Also, jetzt wirklich 😁 - mein Vater hat auf seinem GTD auch vom Dunlop SportMaxx RT2 auf die Goodride gewechselt, er ist sehr zufrieden)
Ok, für den Preis kann man keine Wunder erwarten, aber wenn ich lese, dass im Test folgende Schwächen festgestellt wurden, dann hätte ich bei einem GTI da echt Schmerzen....
„eingeschränktes Haftungsniveau auf Nässe und Trockenheit, mäßige Lenkpräzision.“
OT off 🙂
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 18. März 2021 um 13:55:43 Uhr:
Zitat:
@LRNXZ schrieb am 16. März 2021 um 20:17:40 Uhr:
Klingt doof - ist aber tatsächlich ein sehr geiler Reifen!
(Also, jetzt wirklich 😁 - mein Vater hat auf seinem GTD auch vom Dunlop SportMaxx RT2 auf die Goodride gewechselt, er ist sehr zufrieden)
Ok, für den Preis kann man keine Wunder erwarten, aber wenn ich lese, dass im Test folgende Schwächen festgestellt wurden, dann hätte ich bei einem GTI da echt Schmerzen....
„eingeschränktes Haftungsniveau auf Nässe und Trockenheit, mäßige Lenkpräzision.“
OT off 🙂
Kann ja zum Glück jeder für sich entscheiden, welche Reifen man fährt.
Ich fahre sie schon einige Jahre und bin begeistert und hatte nie Probleme, auch nicht bei starkem Regen, deshalb werde ich sie immer wieder fahren.
Bin auch schon Nankang und Achilles gefahren, die beiden haben für mich tatsächlich Schwächen, aber der Goodride performt meiner Meinung nach sogar besser als der Bridgestone der ab Werk drauf war.