Welche Felgen fahrt Ihr auf Eurer C-Klasse W 204?
Hallo,
ich bekomme morgen meinen neuen Gebrauchten. Es ist ein MB C 280 (Bj. 2007, W 204) in schwarz.
Im Moment habe ich auf meinem bisherigen Fahrzeug 4 MAM A7 Felgen in schwarz mit Chromring drumherum gefahren.
Nun überlege ich, ob ich diese Felgen auch auf dem Mercedes fahren sollte.
Schwarze Felgen mit Chromring auf einem schwarzen Fahrzeug könnte ja ggf. gut aussehen.
Das hier ist die Felge:
MAM A7 Black
Da diese Felge ein Mittenloch von 66,6 mm hat, finde ich irgendwie keinen passenden Mercedes Nabendeckel. Wäre natürlich schön, wenn ich die Felge wenigstens noch damit ausstatten könnte.
Bin gerne offen für Tipps und Ratschläge ;-)
LG
imebro
Beste Antwort im Thema
MAM Felge mit Mercedes-Deckel? Und auf den Kofferaumdeckel nagelst Du dann ein Bugatti-Emblem?
75 Antworten
Zitat:
@bcar2016 schrieb am 20. Juli 2018 um 01:27:47 Uhr:
Denkt hier auch jemand an Räder mit möglichst geringen Massen?
Das wäre im Fahrbetrieb nämlich recht vorteilhaft.Wer weise ist, wählt Räder, deren Masse möglichst unter 10 kg liegt.
Je niedriger, desto besser.
Ja bin auch Grade auf der suche nach solchen Felgen
Irgendwelche Empfehlungen ?
Da gab es schon ein paar Empfehlungen. Am besten nach Ultraleggera suchen, dann stößt man wahrscheinlich auch auf die anderen.
Die typischerweise hier gefahrenen sind eher schwer, dazu zählen u.a. auch die originalen AMG.
AMG Felgen gibts auch geschmiedet (z.B. die 507 Felgen), dann sind sie nicht schwer. Die mehrteiligen Felgen sind dagegen eher schwer.
Bei der Suche nach leichten Felgen ist OZ mit Sicherheit eine gute Wahl.
Ähnliche Themen
Danke Euch für die vielen Nachrichten und Bilder.
So langsam nähere ich mich einem ergebnis.
Im Moment gefallen mir folgende 2 Felgen am besten (die Axxion AX7 braucht wohl ne Eintragung):
1) Borbet XRS, black polished glossy in 8,5x19 --> siehe Bild 1
2) RC-DESIGN RC27, schwarz front-poliert in 8,0x19 --> siehe Bild 2
Ist preislich zwar ein Unterschied von knapp 200,- Euro (die Borbet ist teurer), aber das wäre nicht das Problem...
Auf den angehängten Fotos sind die jeweiligen Felgen dem ausgewählten Wagen zugeordnet worden. Sieht aber einigermaßen gut aus, um das Styling ansehen zu können ;-)
Schöne Grüße,
imebro
Übrigens habe ich noch einen Satz Kompletträder inkl. sehr guter Reifen hier stehen.
Bin aber nicht sicher, ob ich diese vielleicht auch auf dem W204 fahren könnte.
Es sind MAM A7 (siehe Foto)
LG
imebro
...welche der Felgen meinst Du mit "langweilig"? ;-)
Ich habe ja insgesamt 3 verschiedene Fotos hier eingestellt.
LG
imebro
Echt sind die unterschiedlich?
Das letzte ja aber die anderen?
Genau das meine ich, die sehen alle gleich aus.
Stern Design langweilig.
Jetzt mal ehrlich Freunde, sind wir mit unseren 204ern auf der Strasse oder der Rennstrecke unterwegs. Das sich geringere ungefederte Massen positiv auf das Fahrverhalten auswirken, ist durchaus richtig und erstrebenswert. Aber ob meine 8,5 x 18 nun 10, 11 oder 12 Kg wiegen, ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht. Ich fahre mit dem Stern zur Arbeit und in den Urlaub, mehr nicht. Gut aussehen soll der Kombi und am Fahrverhalten habe ich nichts negatives (agilität) bemerkt.
Nun allen eine gute N8 gewünscht.
So dramatisch ist das natürlich alles nicht. Man merkt es aber neben der Agilität auch am Spritverbrauch. Wird sich im Normalfall aber nicht amortisieren 😉
Am Spritverbrauch habe ich auch keinen Unterschied festgestellt. Ob mit Serienrädern oder den Rial M10 genehmigt sich der Kombi immer zwischen 9 1/2 und 10 Litern. Getriebe immer auf S und Start/Stop deaktiviert. 😁
Ich schon. Mein Schalter BMW 328 brauchte mit Ultraleggeras ca. einen halben Liter weniger als mit den Rials, obwohl die Reifen auf den OZ hinten sogar noch 3cm breiter waren, die Felgen immerhin 1 Zoll.
Und wo es ausnahmslos jeder merkt : beim Reifenwechsel und anschließendem Runtertragen in den Keller 😉