Welche Felgen fahrt Ihr auf Eurer C-Klasse W 204?

Mercedes

Hallo,

ich bekomme morgen meinen neuen Gebrauchten. Es ist ein MB C 280 (Bj. 2007, W 204) in schwarz.
Im Moment habe ich auf meinem bisherigen Fahrzeug 4 MAM A7 Felgen in schwarz mit Chromring drumherum gefahren.

Nun überlege ich, ob ich diese Felgen auch auf dem Mercedes fahren sollte.
Schwarze Felgen mit Chromring auf einem schwarzen Fahrzeug könnte ja ggf. gut aussehen.

Das hier ist die Felge:
MAM A7 Black

Da diese Felge ein Mittenloch von 66,6 mm hat, finde ich irgendwie keinen passenden Mercedes Nabendeckel. Wäre natürlich schön, wenn ich die Felge wenigstens noch damit ausstatten könnte.

Bin gerne offen für Tipps und Ratschläge ;-)

LG
imebro

Beste Antwort im Thema

MAM Felge mit Mercedes-Deckel? Und auf den Kofferaumdeckel nagelst Du dann ein Bugatti-Emblem?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@romeon schrieb am 21. Juli 2018 um 00:45:17 Uhr:


Ich schon. Mein Schalter BMW 328 brauchte mit Ultraleggeras ca. einen halben Liter weniger als mit den Rials, obwohl die Reifen auf den OZ hinten sogar noch 3cm breiter waren, die Felgen immerhin 1 Zoll.

Und wo es ausnahmslos jeder merkt : beim Reifenwechsel und anschließendem Runtertragen in den Keller 😉

Stimmt. Ich glaube ich mach mir im Herbst mal den Spaß und stell die Dinger auf die Waage. Interessiert mich jetzt doch. 😁

Zitat:

@C70-Power schrieb am 21. Juli 2018 um 00:32:18 Uhr:


Meiner

...sehr schöne Felgen!

(-;

Zitat:

@zonki101 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:36:29 Uhr:


Langweilig, jeder 2te BMW, Audi, VW und mittlerweile Opel fährt mit solchen Felgen rum.

Sehe ich genauso die MAM fährt hier jeder dritte tiefergelegt Mercedes...

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 21. Juli 2018 um 10:16:54 Uhr:



Zitat:

@C70-Power schrieb am 21. Juli 2018 um 00:32:18 Uhr:


Meiner

...sehr schöne Felgen!

(-;

...sehe ich auch so. Welche sind das genau?

--------------------------

@ zonki101:
Scheinst nicht die besten Augen zu haben. Denn die RC-Design Felgen sehen nun wirklich völlig anders aus. Die Linien gehen nach außen auseinander und nicht zusammen, wie bei den herkömmlichen Sternfelgen ;-)

--------------------------

Die Diskussion um Felgengewichte ist für mich - jedenfalls in diesem Thema - nicht wirklich interessant. Ich fahre eher selten und daher ist das Gewicht und der Spritverbrauch für mich nicht ganz so wichtig.

Danke Euch auf jeden Fall für die rege Teilnahme hier :-)

LG
imebro

Zitat:

@imebro schrieb am 21. Juli 2018 um 10:42:24 Uhr:


...sehe ich auch so. Welche sind das genau?

Sind Original AMG Felgen:

Teilenummer:
A2044019802
A2044019902
Felgenbreite: 8J + 8,5J 
Einpresstiefe (ET): 50+54
Reifen: Vorne 225/ 40 R18 + Hinten 255/35 R18

Ähnliche Themen

Zitat:

@imebro schrieb am 21. Juli 2018 um 10:42:24 Uhr:


@ zonki101:
Scheinst nicht die besten Augen zu haben. Denn die RC-Design Felgen sehen nun wirklich völlig anders aus. Die Linien gehen nach

Ich habe sehr gute Augen, glaub mir.
Sterndesign bleibt Sterndesign.
Die sehen auf 10m Entfernung trotzdem alle gleich aus.
Es gibt 100000 Felgen Designs benutz doch mal ein konfigurator da siehste wie welche Felgen aussehen.
Achja ich sage damit nicht das die Felgen nicht schön sind, sie einfach langweilig weil sie fast jeder hat.
Darum hab ich mich auch für ein Design entschieden das ich noch auf keiner anderen C klasse gesehen habe.

...dann zeig uns doch mal ein Foto von Deinen nicht langweiligen Felgen ;-)

LG
imebro

Klar kein Problem.
Sind nicht jedermans Sache , aber mir müssen sie gefallen und das tun sie.
Ist die DBV Milano in 8X18.
Achja, die Bilder sind schon gut 4 Jahre alt.

Imag0013
Imag0015

Zitat:

@romeon schrieb am 19. Juli 2018 um 02:57:47 Uhr:


@Talisker90

Sind die neuen denn um so viel leichter mit immer noch über 10kg bei 8x18?

Deutlich leichter...und 10.3 kg bei 8x18 sind ein top wert für den Preis, finde ich.
Die 8,5x18 von AZEV wiegen deutlich mehr und das merkt man leider extrem beim Beschleunigen.

MC Wheels - Nelson 18

Noch Foto

BORBET GTX

Zitat:

@Talisker90 schrieb am 15. August 2018 um 06:14:12 Uhr:



Zitat:

@romeon schrieb am 19. Juli 2018 um 02:57:47 Uhr:


@Talisker90

Sind die neuen denn um so viel leichter mit immer noch über 10kg bei 8x18?

Deutlich leichter...und 10.3 kg bei 8x18 sind ein top wert für den Preis, finde ich.
Die 8,5x18 von AZEV wiegen deutlich mehr und das merkt man leider extrem beim Beschleunigen.

Wievel Sekunden verliert er von 0-100?

Wer Räder mit großem Durchmesser haben möchte, muss auch mit ungenehm hohen Radmassen rechnen, abgesehen von weiteren Nachteilen im Fahrbetrieb.
Da ist das Auge eben größer als der Verstand.

Das habe ich anders gemacht, und mich beim Raddurchmesser wohlweislich beschränkt.

b771d4d6-92db-456f-82b1-7aeef69e2691

Weniger Masse geht auch, aber dann geht der Preis ebenfalls hoch.

Diese Räder waren mir den Preis wert, angesichts besserer Fahreigenschaften aufgrund geringerer Massen, was sich auch im Fahrbetrieb spürbar bemerkbar macht.

Die Fraktion "möglichst große Raddurchmesser" schießt sich ohnehin schon im normalen Fahrbetrieb ins Aus.

Gruß
bcar2016

Rad

Dimension

Radmasse

Achslast max.

Abrollumfang max.

Reifengröße

Radpreis

O.Z. Ultraleggera

7Jx16 ET48

6,5 kg

1160 kg

1930 mm

205/55 R 16

ca. 216€

O.Z. Alleggerita HLT

8Jx17 ET48

7,3 kg

1160 kg

1965 mm

225/45 R 17

ca. 396€

Zitat:

@cdfcool schrieb am 18. August 2018 um 19:32:07 Uhr:



Zitat:

@Talisker90 schrieb am 15. August 2018 um 06:14:12 Uhr:


Deutlich leichter...und 10.3 kg bei 8x18 sind ein top wert für den Preis, finde ich.
Die 8,5x18 von AZEV wiegen deutlich mehr und das merkt man leider extrem beim Beschleunigen.

Wievel Sekunden verliert er von 0-100?

Gemessen habe ich es nicht, war auch nicht nötig, da ich öfter im Grenzbereich fahre. Deswegen flog auch das beschi*** Agility control fahrwerk raus

Was will man machen, wenn man die Dinger super hässlich findet? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen