Welche Felgen darf ich fahren
Hallo zusammen
Mein Anliegen ist ich muss im April zum TÜV und mir ist aufgefallen im Fahrzeugschein steht das ich 155/80r13 fahren darf habe aber auf meinem corsa 185/55r15 drauf auf originalen opel Felgen muss ich die eintragen lassen
Habe im inet gelesen gehabt das es EWG-Übereinstimmungsbescheinigung gibt und die Reifen drin stehen und somit darf ich die ohne einzutragen fahren stimmt das oder ist das nur ein Gerücht
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@UmHimmelsWillen schrieb am 4. April 2020 um 22:06:13 Uhr:
Was du akzeptierst spielt keine Rolle wenn der TÜV nein sagt.
Und wenn es knallt hast du die A-Karte.Der einzige ist der:
Z 17 DTH 185/55 R15 86H 6Jx15 ET49
Auch der 1.8er hat serienmäßig keine Zulassung der Winterreifen auf original 15 Zoll Opelfelgen.
Stimmt nicht. Die Angabe "nur als Sommerbereifung zulässig" etc wurde schon lange gestrichen.
Bevor ich das alles wieder neu raussuche, hier mein Beitrag von 2013 (!)
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 19. November 2013 um 18:07:41 Uhr:
Auf der Grundlage der EU-Richtlinie 92/23/EWG dürfen die Mitgliedsstaaten den Verkauf, die Zulassung, die Inbetriebnahme oder die Benutzung eines Fahrzeuges nicht aufgrund der Reifen versagen oder verbieten, wenn diese mit dem EG-Typengenehmigungszeichen (der E/ECE-Kennzeichnung, die ab Herstellungsdatum 01. Oktober 1998 für Motorrad-, Pkw- und Lkw-Neureifen verbindlich ist) versehen und nach den Vorschriften von Anhang IV montiert sind. Das bedeutet:
(...)
G) Einschränkungen - "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" - haben "nur" Empfehlungscharakter, sich ggf. ergebende Freigängigkeitsprobleme beim Einsatz von Schneeketten sind selbstverständlich zu berücksichtigen
http://www.tyresystem.de/Reifen/Information/Zulaessige-Bereifung-IIAngaben zu Reifenfabrikaten und/oder zu "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" in den Fahrzeugpapieren haben „nur“ Empfehlungscharakter.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=702759Einschränkungen - "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" - haben "nur"
Empfehlungscharakter, sich ggf. ergebende Freigängigkeitsprobleme beim Einsatz von Schneeketten sind selbstverständlich zu berücksichtigen
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=277583Sind bei den Reifengrößen Eintragungen wie „Reinforced, C-Reifen, „nur Sommer“, „nur Winterreifen“ oder „M+S“ sowie Sonderspezifikation für Fahrzeughersteller wie z.B. „MO“ (Mercedes Orginalteil) vorhanden, so haben diese Eintragungen nur Empfehlungscharakter. Dies gilt jedoch nur für mehrspurige Kraftfahrzeuge, nicht für Motorräder!
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=723422
37 Antworten
Aktuell tendiere ich zum Kauf gebrauchter Reifen, günstigst für den TÜV. Wenn die Größenbezeichnung haargenau stimmt, gibt es Unterschiede in den Felgen? Es gibt Reifen, die waren schon auf Corsas, anderen z.B. au f einem Honda...
Nein. Es muss komplett stimmen.
Reifen 155/80R13 79T auf Felge 5Jx13 ET43 LK4x100 Nabenbohrung 56,6mm
175/65R14 82T auf Felge 5,5Jx14 ET 49 LK4x100 Nabenbohrung 56,6mm
185/55R15 82T auf Felge 6Jx15 ET49 LK4x100 Nabenbohrung 56,6mm
Wenn eine einzige dieser Angaben nicht stimmt muss eingetragen werden, oder es gar nicht erst möglich.
Selbst wenn alle Angaben stimmen, aber es nicht originale Corsa C Felgen sind, müssen die Räder eingetragen werden.
Dann müssen die Felgen eingetragen werden, das ist korrekt.
Bei den allermeisten ABE steht aber sowieso sowas drin:
Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen.
Ähnliche Themen
Dann danke für eure Antwort. Jetzt muß ich einen geplanten Kauf absagen und gezielter suchen. DANKE nochmal!!!
Warum suchst du nicht einfach auf Kleinanzeigen nach Felgen, die sowieso schon auf einem Corsa C drauf waren? Da ist die Chance sehr groß, dass es stimmt. Bei Alufelgen erkennt man es ja schon am Design, wenn es Original Opel sind. Und bei Stahlfelgen ist ein Foto der Radnabe gut, weil dort alle Bezeichnungen eingeschlagen sind.
Habe heute endlich mein Baby aus der Werkstatt mit frischem TÜV geholt. Letzte Woche für´n Fuffy passende Felgen mit ordnungsgemäßen Winterreifen und Herstellung 2019 gekauft. Puh...