Welche Felgen darf ich fahren
Hallo zusammen
Mein Anliegen ist ich muss im April zum TÜV und mir ist aufgefallen im Fahrzeugschein steht das ich 155/80r13 fahren darf habe aber auf meinem corsa 185/55r15 drauf auf originalen opel Felgen muss ich die eintragen lassen
Habe im inet gelesen gehabt das es EWG-Übereinstimmungsbescheinigung gibt und die Reifen drin stehen und somit darf ich die ohne einzutragen fahren stimmt das oder ist das nur ein Gerücht
Mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@UmHimmelsWillen schrieb am 4. April 2020 um 22:06:13 Uhr:
Was du akzeptierst spielt keine Rolle wenn der TÜV nein sagt.
Und wenn es knallt hast du die A-Karte.Der einzige ist der:
Z 17 DTH 185/55 R15 86H 6Jx15 ET49
Auch der 1.8er hat serienmäßig keine Zulassung der Winterreifen auf original 15 Zoll Opelfelgen.
Stimmt nicht. Die Angabe "nur als Sommerbereifung zulässig" etc wurde schon lange gestrichen.
Bevor ich das alles wieder neu raussuche, hier mein Beitrag von 2013 (!)
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 19. November 2013 um 18:07:41 Uhr:
Auf der Grundlage der EU-Richtlinie 92/23/EWG dürfen die Mitgliedsstaaten den Verkauf, die Zulassung, die Inbetriebnahme oder die Benutzung eines Fahrzeuges nicht aufgrund der Reifen versagen oder verbieten, wenn diese mit dem EG-Typengenehmigungszeichen (der E/ECE-Kennzeichnung, die ab Herstellungsdatum 01. Oktober 1998 für Motorrad-, Pkw- und Lkw-Neureifen verbindlich ist) versehen und nach den Vorschriften von Anhang IV montiert sind. Das bedeutet:
(...)
G) Einschränkungen - "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" - haben "nur" Empfehlungscharakter, sich ggf. ergebende Freigängigkeitsprobleme beim Einsatz von Schneeketten sind selbstverständlich zu berücksichtigen
http://www.tyresystem.de/Reifen/Information/Zulaessige-Bereifung-IIAngaben zu Reifenfabrikaten und/oder zu "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" in den Fahrzeugpapieren haben „nur“ Empfehlungscharakter.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=702759Einschränkungen - "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" - haben "nur"
Empfehlungscharakter, sich ggf. ergebende Freigängigkeitsprobleme beim Einsatz von Schneeketten sind selbstverständlich zu berücksichtigen
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=277583Sind bei den Reifengrößen Eintragungen wie „Reinforced, C-Reifen, „nur Sommer“, „nur Winterreifen“ oder „M+S“ sowie Sonderspezifikation für Fahrzeughersteller wie z.B. „MO“ (Mercedes Orginalteil) vorhanden, so haben diese Eintragungen nur Empfehlungscharakter. Dies gilt jedoch nur für mehrspurige Kraftfahrzeuge, nicht für Motorräder!
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=723422
37 Antworten
Zitat:
@OpelOmega2 schrieb am 26. März 2020 um 19:05:07 Uhr:
Hallo zusammenMein Anliegen ist ich muss im April zum TÜV und mir ist aufgefallen im Fahrzeugschein steht das ich 155/80r13 fahren darf habe aber auf meinem corsa 185/55r15 drauf auf originalen opel Felgen muss ich die eintragen lassen
Habe im inet gelesen gehabt das es EWG-Übereinstimmungsbescheinigung gibt und die Reifen drin stehen und somit darf ich die ohne einzutragen fahren stimmt das oder ist das nur ein GerüchtMfg
15 Zoll nur mit Sommerreifen bei Opelfelgen, steht auch in der COC letzte Seite.
Im Augenblick sieht es nach einer ABE aus. KBA darf sie aber nicht rausrücken, habe jetzt den Hersteller in Holland angeschrieben... Oder hat hier jemand eine ABE für ,,KBA 43828=?
Die Aussage:
Beim C sind auf 15 Zoll Winter-und Ganzjahresreifen nicht zulässig.
Man benötigt also ABE des Felgenherstellers oder lässt sie Eintragen mit Abnahme.
.
.
.
.
Würde ich so pauschal nicht akzeptieren. Haben zwei 1.8er in der Familie, die das original so haben. Bekommst wegen der Bremse auch nichts kleineres drauf. 185 55 15 ist ne gängige Größe als Winterreifen. Bei mir waren 185 60 15 über ne Einzelabnahme eingetragen. Ab und an findet man einen der sich n wenig ausm Fenster lehnt und mal mehr macht als andere Ingenieure.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kaldemeier schrieb am 4. April 2020 um 07:19:32 Uhr:
Die Aussage:
Beim C sind auf 15 Zoll Winter-und Ganzjahresreifen nicht zulässig.
Man benötigt also ABE des Felgenherstellers oder lässt sie Eintragen mit Abnahme.
.
.
.
.
Würde ich so pauschal nicht akzeptieren. Haben zwei 1.8er in der Familie, die das original so haben. Bekommst wegen der Bremse auch nichts kleineres drauf. 185 55 15 ist ne gängige Größe als Winterreifen. Bei mir waren 185 60 15 über ne Einzelabnahme eingetragen. Ab und an findet man einen der sich n wenig ausm Fenster lehnt und mal mehr macht als andere Ingenieure.
Was du akzeptierst spielt keine Rolle wenn der TÜV nein sagt.
Und wenn es knallt hast du die A-Karte.
Der einzige ist der:
Z 17 DTH 185/55 R15 86H 6Jx15 ET49
Auch der 1.8er hat serienmäßig keine Zulassung der Winterreifen auf original 15 Zoll Opelfelgen.
Zitat:
@Kaldemeier schrieb am 5. April 2020 um 19:03:21 Uhr:
Erklär uns mal wo jetzt steht das die 15Zoll da nicht zugelassen seien.
http://www.opel-team-niedersachsen.de/reifen.html
Winterreifen nein, Sommerreifen ja
Stand momentan:
KBA-Nummer dem KBA mitgeteilt: KBA 43828.
Auskunft KBA: Adresse in den Niederlanden.
Die in Holland sagen, die stellen sowas gar nicht her...
Was für eine Sch.....
Kann sein, dass der Hersteller dieses Produkt durch ein 3. Herstellen lassen hat oder das Unternehmen pleite gegangen ist. Beim KBA kannst dir aber für Geld ne Kopie der Nummer geben lassen
Habe das KBA nochmal mit der neuen Nummer angeschrieben. Bei der ,,alten" hieß es, sie dürften nix herausgeben, ich müsste mich an den Hersteller wenden...
Zitat:
@Kaldemeier schrieb am 4. April 2020 um 07:19:32 Uhr:
Haben zwei 1.8er in der Familie, die das original so haben. Bekommst wegen der Bremse auch nichts kleineres drauf.
Stimmt leider nicht. Auf die 260er Bremse des Z18XE passen sehr wohl 14 Zoll, auch wenn es knapp ist. Mit den Original Stahlfelgen oder Original Opel Alus geht das. Bin ich selbst schon gefahren
Zitat:
@UmHimmelsWillen schrieb am 4. April 2020 um 22:06:13 Uhr:
Was du akzeptierst spielt keine Rolle wenn der TÜV nein sagt.
Und wenn es knallt hast du die A-Karte.Der einzige ist der:
Z 17 DTH 185/55 R15 86H 6Jx15 ET49
Auch der 1.8er hat serienmäßig keine Zulassung der Winterreifen auf original 15 Zoll Opelfelgen.
Stimmt nicht. Die Angabe "nur als Sommerbereifung zulässig" etc wurde schon lange gestrichen.
Bevor ich das alles wieder neu raussuche, hier mein Beitrag von 2013 (!)
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 19. November 2013 um 18:07:41 Uhr:
Auf der Grundlage der EU-Richtlinie 92/23/EWG dürfen die Mitgliedsstaaten den Verkauf, die Zulassung, die Inbetriebnahme oder die Benutzung eines Fahrzeuges nicht aufgrund der Reifen versagen oder verbieten, wenn diese mit dem EG-Typengenehmigungszeichen (der E/ECE-Kennzeichnung, die ab Herstellungsdatum 01. Oktober 1998 für Motorrad-, Pkw- und Lkw-Neureifen verbindlich ist) versehen und nach den Vorschriften von Anhang IV montiert sind. Das bedeutet:
(...)
G) Einschränkungen - "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" - haben "nur" Empfehlungscharakter, sich ggf. ergebende Freigängigkeitsprobleme beim Einsatz von Schneeketten sind selbstverständlich zu berücksichtigen
http://www.tyresystem.de/Reifen/Information/Zulaessige-Bereifung-IIAngaben zu Reifenfabrikaten und/oder zu "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" in den Fahrzeugpapieren haben „nur“ Empfehlungscharakter.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=702759Einschränkungen - "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" - haben "nur"
Empfehlungscharakter, sich ggf. ergebende Freigängigkeitsprobleme beim Einsatz von Schneeketten sind selbstverständlich zu berücksichtigen
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=277583Sind bei den Reifengrößen Eintragungen wie „Reinforced, C-Reifen, „nur Sommer“, „nur Winterreifen“ oder „M+S“ sowie Sonderspezifikation für Fahrzeughersteller wie z.B. „MO“ (Mercedes Orginalteil) vorhanden, so haben diese Eintragungen nur Empfehlungscharakter. Dies gilt jedoch nur für mehrspurige Kraftfahrzeuge, nicht für Motorräder!
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=723422
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 6. April 2020 um 19:01:03 Uhr:
Zitat:
@UmHimmelsWillen schrieb am 4. April 2020 um 22:06:13 Uhr:
Was du akzeptierst spielt keine Rolle wenn der TÜV nein sagt.
Und wenn es knallt hast du die A-Karte.Der einzige ist der:
Z 17 DTH 185/55 R15 86H 6Jx15 ET49
Auch der 1.8er hat serienmäßig keine Zulassung der Winterreifen auf original 15 Zoll Opelfelgen.
Stimmt nicht. Die Angabe "nur als Sommerbereifung zulässig" etc wurde schon lange gestrichen.
Bevor ich das alles wieder neu raussuche, hier mein Beitrag von 2013 (!)
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 6. April 2020 um 19:01:03 Uhr:
Zitat:
@Gorgeous188 schrieb am 19. November 2013 um 18:07:41 Uhr:
Auf der Grundlage der EU-Richtlinie 92/23/EWG dürfen die Mitgliedsstaaten den Verkauf, die Zulassung, die Inbetriebnahme oder die Benutzung eines Fahrzeuges nicht aufgrund der Reifen versagen oder verbieten, wenn diese mit dem EG-Typengenehmigungszeichen (der E/ECE-Kennzeichnung, die ab Herstellungsdatum 01. Oktober 1998 für Motorrad-, Pkw- und Lkw-Neureifen verbindlich ist) versehen und nach den Vorschriften von Anhang IV montiert sind. Das bedeutet:
(...)
G) Einschränkungen - "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" - haben "nur" Empfehlungscharakter, sich ggf. ergebende Freigängigkeitsprobleme beim Einsatz von Schneeketten sind selbstverständlich zu berücksichtigen
http://www.tyresystem.de/Reifen/Information/Zulaessige-Bereifung-IIAngaben zu Reifenfabrikaten und/oder zu "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" in den Fahrzeugpapieren haben „nur“ Empfehlungscharakter.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=702759Einschränkungen - "nur Sommerreifen" und/oder "nur Winterreifen" - haben "nur"
Empfehlungscharakter, sich ggf. ergebende Freigängigkeitsprobleme beim Einsatz von Schneeketten sind selbstverständlich zu berücksichtigen
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=277583Sind bei den Reifengrößen Eintragungen wie „Reinforced, C-Reifen, „nur Sommer“, „nur Winterreifen“ oder „M+S“ sowie Sonderspezifikation für Fahrzeughersteller wie z.B. „MO“ (Mercedes Orginalteil) vorhanden, so haben diese Eintragungen nur Empfehlungscharakter. Dies gilt jedoch nur für mehrspurige Kraftfahrzeuge, nicht für Motorräder!
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=723422
Mach was du denkst, du kannst selber unter dem Link nachschauen.
Nur willst das ja nicht.
;-)
Seine Links sind Fakten mit denen wohl jemand nicht umgehen kann.
Die 15" darf auch im Winter gefahren werden, Punkt.