Welche Felge geht auf Audi A3 8L
Wolte mal Nachfragen welche Felgen auf mein Audi A3 8l Bj 98 passen. dachte da so an
1.Autec Stratos schwarz 8,0x17 ET35 Reifen 215-40R17
oder
2.Autec Korona 8,5x17 ET35 Reifen 215-45R17
1 Felge
2 Felge
wer super wenn man mir helfen kann wo ich drauf achten solte
mfg hellmchen
64 Antworten
hi hellmchen,
also von den von dir vorgeschlagenen felgen würde ich mich für die "autec stratos" entscheiden. ich würde sie aber auf jeden fall auch in 18" nehmen (8jx18 et35). sehen bestimmt ganz lecker aus und haben zudem den vorteil, dass die sich nicht so mit dreck zusetzen wie die vielspeichen felgen.
Die S3 felge hat 5x100 und ob es die neu noch gibt weiß ih leider nicht! Der Hersteller ist wohl RONAL.
Die Felgen findet man aber des öfteren bei E***. Eigentlich jede Woche. Finde die Felge auch Klassisch schick und sieht auch mit dem serienmäßigen Ambition fahrwerk recht gut aus. Außerdem ist sie relativ günstig zu bekommen. Hier mal ein Bild am "normalen" A3.
Und hier nochmal ein Bild der anderen 17Zöller die Audi auch für den A3 angeboten hat. Die Felge gibts ebenfalls noch, heißt glaub ich Ronall 0022 oder so ähnlich. Auch die Farbe passt recht gut @AudiQuattro-Fan 😉
Bild ist ebenfalls mit Ambitionfahrwerk!
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Na da werden aber Geschütze aufgefahren. 😁
Wenn du allerdings dich nicht nur mit dem Gesetz der Reibung auskennen würdest, sondern mit Physik allgemein, dann wüsstest du auch was sog. Dreckseffekte sind. 😉
In der reinen Theorie stimmt das was du gesagt hast natürlich.
In der Praxis ist das jedoch anders.
Mach mal felgen mit selben Gewichten aber unterschiedlichen Reifenbreiten drauf.
Du wirst - oh Wunder - feststellen dass ein schmalerer Reifen (mit selbem Profil) eine höhere Vmax läuft als der gleiche Reifen (Gewicht, Profil, Gummimischung) mit einer deutlich größeren Reifenbreite.
--> Dreckseffekte
Was meinst du, warum Fahrzeugen zwecks besseren Grip und besserer Traktion breitere Reifen aufgezogen werden?
Doch nicht, weil damit keine Verbesserung in Grip und Traktion erzielt werden. 🙄
So falsch wie du das hinstellen willst, ist es daher auch nicht, dass mit breiteren Reifen ein höherer Rollwiderstand einhergeht, und somit eine geringere Höchstgeschwindigkeit bei gleicher Leistung.
Richtig! In Abhängkeit vom Rollwiderstand, hervorgerufen durch Walkarbeit (!), Luftwiderstand und Materialverzahnung ist ein breiterer Reifen grundsätzlich nachteilig im Vergleich zur schmaleren Variante. Kurven- und Spurstabilität werden jedoch besser mit einem breiteren Reifen erreicht.
Nur den Reibwiderstand nach irgendeiner aufgeschnappten Physikformel heranzuziehen, ist bei weitem nicht ausreichend!
Ähnliche Themen
Wow, die Breite der Reifen haste gut ins Bild gebracht 😉
Ist deiner tiefer und welche Felge und Reifenmarke ist das?
Zitat:
Original geschrieben von hellmchen
ja aber 19" ist zu prollo 18 wer auch noch ok mal sehen :P
Wie 19" ist prollo...fahre auch 19" und sieht nicht prollo aus!
Tino
Zitat:
Original geschrieben von tino.m
Wie 19" ist prollo...fahre auch 19" und sieht nicht prollo aus!
Tino
Ich habe es schon mal gesagt und sage es wieder... Geschmack ist subjektiv! 😉
Zitat:
Original geschrieben von horstlala
Richtig! In Abhängkeit vom Rollwiderstand, hervorgerufen durch Walkarbeit (!), Luftwiderstand und Materialverzahnung ist ein breiterer Reifen grundsätzlich nachteilig im Vergleich zur schmaleren Variante. Kurven- und Spurstabilität werden jedoch besser mit einem breiteren Reifen erreicht.
Nur den Reibwiderstand nach irgendeiner aufgeschnappten Physikformel heranzuziehen, ist bei weitem nicht ausreichend!
Danke! 🙂 😉
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Wow, die Breite der Reifen haste gut ins Bild gebracht 😉
Ist deiner tiefer und welche Felge und Reifenmarke ist das?
Reifen sind wie ichs sehe Goodyear Eagle F1.
Felgenbreite würd ich aber auf min. ca. 8" wenn nicht gar 9" tippen. 😉 Nur ne Schätzung.
Fahrwerk ist vermute ich nicht mehr Serie, zu tief dafür insbes. vorne. 🙂
Hey
Richtig die Reifen sind Goodyear Eagle F1.
Der Wagen ist durch schwarze Federn von H+R tiefergelegt.
Er liegt gut auf der Straße.
devilrider
Zitat:
Original geschrieben von devilrider
Hey
Richtig die Reifen sind Goodyear Eagle F1.
Der Wagen ist durch schwarze Federn von H+R tiefergelegt.
Er liegt gut auf der Straße.devilrider
Aha, und welche Felge?
Nur Federn von H&R mit den Seriendämpfern?
Wieviel ist er damit tiefer?
Die Felgen kommen von RH Modell Phönix
Vorne 2x 8x17 und hinten 2x 9x17.
Seriendämpfer sind noch drin
Tiefer ist er 7,0/9,5
Tschüß devilrider
Naja ob jetzt schmale 19er mehr "prollo" sind als breite 17er oder 18er, das lass ich jetzt mal dahin gestellt.
Wie schon zig mal gesagt wurde ist das subjektiv, deshalb stell ich nur noch meine Meinung hierrein, die dann jeder FÜR SICH akzeptieren kann.
19er find ich für meinen Style und meinen Kopf genau passend. Da ich den Style meiner Autos nach folgendem Spruch anpasse:
"Kommt Zeit kommt Rad, am besten groß und schmal" =)
Hey dOmLine
Hast du irgendwo schon Bilder von deinen Reifen eingestellt, möchte mir ein Bild von den Wagen!
Danke schon mal!
devilrider