Welche Federn ????
Hallo möchte in mein FL 330i Federn reinmachen , welche sind denn da die besten ?????
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
würde ich gerne machen lan,aber mein ICQ fährt nicht hoch
dann fahr den pc neu hoch lan
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
die Tieferlegungsfedern vom PSS9 sind von H&R.
Würde dem TE auch Eibach oder H&R empfehlen. Ich hab zwar H&R und bin super zufrieden, aber bei den H&R hört man ab und zu von negativen Erfahrungen. (Klappergeräusche).
Gruß
Ci-driver
Hihi, stimmt.
Eine der oberen Windungen "ballert" auf die Untere und..............die Werkstatt, wo ich es machen lasse habe, kennt auch das Problem. Hatte ein Stück Federdämmschlauch von H&R da, falscher Querschnitt, egal. Ca. 3 cm abgeschnittet, aufgeschnittet und über die Stelle geschoben, Problem weg.
Ich natürlich gleich eMail an H&R geschickt, Problem geschildert.
Originale Antwort:...."vielen Dank für Ihre Email.
Zunächst sollten ca. 500-1000 km nach Einbau gefahren werden, da sich die Federn noch etwas setzen müssen."
Von wegen, hatte schon mehr als 1000 km runter. Ich natürlich gleich geantwortet und dehnen erläutert, dass es ja wohl so Schläuche von H&R gibt........usw. und, wenn man das Problemchen kennt, diese ja gleich mit zu den Federnsatz legen könnte.
Antwort:...."bei Angabe der Federkennzeichnung sowie Ihrer Adresse können wir Ihnen den entsprechenden Federdämmschlauch gerne kostenlos zusenden."
Also.....es geht doch. 😁
MfG. Bodo0405
Zitat:
Original geschrieben von Bodo0405
Antwort:...."bei Angabe der Federkennzeichnung sowie Ihrer Adresse können wir Ihnen den entsprechenden Federdämmschlauch gerne kostenlos zusenden."
Also.....es geht doch. 😁
MfG. Bodo0405
ah danke, gut zu wissen 🙂
Bisher klappert bei mir aber noch nix und ich hoff es bleibt so 🙂
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
die Tieferlegungsfedern vom PSS9 sind von H&R.
Würde dem TE auch Eibach oder H&R empfehlen. Ich hab zwar H&R und bin super zufrieden, aber bei den H&R hört man ab und zu von negativen Erfahrungen. (Klappergeräusche).
Gruß
Ci-driver
Habe ich hier vielleicht etwas überlesen?
Wenn nicht dürfte das sich aber etwas schwer gestalten, die Federn des PSS9 bei normalen Dämpfern zu montieren.
klickGruß Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Habe ich hier vielleicht etwas überlesen?
Wenn nicht dürfte das sich aber etwas schwer gestalten, die Federn des PSS9 bei normalen Dämpfern zu montieren.
klickGruß Stephan
sorry, des versteh ich jetzt net ganz. Wie meinst des jetzt?
Ich hab doch net gesagt, dass man die Federn des PSS9 mit anderen Dämpfern kombinieren kann?! Hab nur gesagt, dass die Federn von H&R sind. 😉
Gruß
Ci-driver
Mir ist nicht ganz klar wieso über Federn diskutiert wird die sich nicht an dem Fahrzeug montieren lassen.
Aber stimmt, Timo hat sie empfohlen.
Obwohl wenn man genau nimmt, er hat auch nicht gesagt das sie sich montieren lassen.
Gruß Stephan
Oops, Achtung Missverständnis! 😰
Ich meine schon MIT dem Rest vom PSS9. Das fährt sich absolut genial. Komfortabel und auf Wunsch trotzdem gut tief. Erst bei max. Beladung wird es knallhart (muss es ja, um nicht durchzuschlagen).
Gruß, Timo
So .... da mir Steinmetz gerade nen Preis gemacht hat den ich nicht ganz nachvollziehen kann, werde ich wohl jetzt die Federn mit meinem Schwiegervater (gelernter Karosserieschlosser, aber en bissel aus der Übung) umbauen.
Könnt ihr mir vorab Tips geben? Wie schonmal erwähnt möchte ich 50/30 Eibach Sportsline Federn auf serienmäßigen Dämpfern verbauen.
Kann ich die Federn einbauen und dann damit zum Achsvermessen und eintragen FAHREN? Was kostet mich TÜV un Vermessen ungefähr?
Danke vorab Jungens!
Gruß
Chris
P.S. Steinmetz wollte 470 Euronen ! Und wollten mir dann noch 30er Federn einbauen, da sie keine 50/30er finden konnten!?!