Welche Farbe?
Ich werde demnächst den neuen Astra bestellen. Eigentlich ist alles bereit, nur kann ich mich seit Wochen nicht entscheiden ob ich die Farbe Schwarz oder Karbongrau nehmen soll. 🙁
Welche gefällt euch besser? hat vielleicht jemand Fotos von seinem neuen Astra in diesen Farben?
Beste Antwort im Thema
Ich würde weiss oder Karbongrau nehmen.
Karbongrau ist halt für mich sehr gediegen, andere sagen eine Rentnerfarbe.
Mir gefällt diese urbane Farbe im zusammenspiel mit dem Innenraum des
Cosmo sehr gut.
Für Sport bevorzugte ich die Farbe weiss.
Hatte einen schwarzen Vectra, sah super aus aber die Nachteile
bei Pflege und kratzepfindlichkeit überwogen.
Deswegen für mich nie wieder in schwarz.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Ich werde demnächst den neuen Astra bestellen. Eigentlich ist alles bereit, nur kann ich mich seit Wochen nicht entscheiden ob ich die Farbe Schwarz oder Karbongrau nehmen soll. 🙁Welche gefällt euch besser? hat vielleicht jemand Fotos von seinem neuen Astra in diesen Farben?
hallo jenny
also ich kann dir mal zeigen wie er in schwarz aussieht, habe ihn vor einigen Tagen so gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Nen richtig kräftiges Gelb fehlt noch. Oder so nen Orangeton wie es mal für's Astra G Coupé gab. 🙂
Ja "
SunnyMelon" sähe bestimmt gut aus auf nem Sport mit 18 Zöllern.
Zudem ist die Farbe sehr Pflegeleicht,hätte es selber nicht gedacht.
Aber wenn ich seh wie wenig Corsa damit fahren,wird die wohl kaum kommen.
LG
Sunny😁
Ja "SunnyMelon" sähe bestimmt gut aus auf nem Sport mit 18 Zöllern.
Zudem ist die Farbe sehr Pflegeleicht,hätte es selber nicht gedacht.
Aber wenn ich seh wie wenig Corsa damit fahren,wird die wohl kaum kommen.
LG
Sunny😁Ja, die zusammenstellung is bestimmt geil. Dann noch mit AFL+, das noch paar dunkle Rückleuchten drin sind.
Aber Sunny melon is eben trotzdem nen Uni-lack. So nen Metallic oder Mineraleffekt sieht bestimmt besser aus. 🙂
@AstraGTCdriver
ist schon richtig,aber wäre eine sehr schöne Alternative für alle die eine schöne Farbe wollen,
aber nicht bereit sind das Geld für einen Metallic-Lack auszugeben.
LG & schönes WE@ all
Sunny Melon🙂
Ähnliche Themen
Ich hab mich endschieden!
Und die Farbe ist *trommelwirbel*: Schwarz 😛
Ich weiss, dass ich es jedes mal bereuen werde, wenn wieder mal ein neuer Kratzer da so fies lächelt oder jedes mal wenn ein Stein seine Initialien in mein Auto graviert hat 😰 , aber er sieht einfach so super aus. Das Karbongrau sieht auch schön aus, aber hab's eben nie in live gesehen und traue mich nicht die Katze im Sack zu Kaufen 😉 Und wenn ich ihn in Karbongrau genommen hätte, müsste ich zwar nicht immer zur Waschanlage, aber hätte wohl früher oder später einen scharzen Astra neben meinem gesehen und es wiederum bereut 😮
Vielen Dank für eure Beiträge 🙂
Willkommen im Club!
Die Farbe steht der Kiste wie ein Massanzug. Auch wenn sie vom "Langweiligungsfaktor" gleich hinter Silber/Grau kommt.
Wenn Du den Lack gleich nach Erhalt gut pflegst (Versiegelung/Wachs), wirst Du auch mit der empfindlichen Farbe lange Freude haben. Dazu muss man es auch nichtmal so übertreiben, wie die ganzen Freaks im Fahrzeugpflegeforum 🙂
Danke für den Tipp.
Wie muss ich das machen mit der Versiegelung und dem Wachs? Soll ich am besten das Auto alle z.B. 2 Jahre in die Garage bringen, damit die das machen?
In meiner Nähe gibt es eine Waschanlage (eine manuelle, also keine Bürstenmaschinen) in der man die Option wählen kann, dass Wasser mit Wachs heraus kommt. Wäre das was?
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Danke für den Tipp.Wie muss ich das machen mit der Versiegelung und dem Wachs? Soll ich am besten das Auto alle z.B. 2 Jahre in die Garage bringen, damit die das machen?
In meiner Nähe gibt es eine Waschanlage (eine manuelle, also keine Bürstenmaschinen) in der man die Option wählen kann, dass Wasser mit Wachs heraus kommt. Wäre das was?
Wenn es gut werden und auch paar Wochen / Monate anhalten soll, wirst Du selbst Hand anlegen müssen. Ein gutes Wachs / Versiegelung kostet zwischen 20 und 30 EUR. Ich selbst verwende zum Wachsen
Meguiars Professional Paste Wax #16. Die 316gr. Dose hält sicher ein ganzes Autoleben lang! Dazu noch ein oder zwei Pads zum Auftragen und ein- zwei spezielle Microfasertücher zum auspolieren.
Gesamtaufwand: Einen Samstag Vormittag an Zeit und einmalig 50,00 EUR Material
Ich finde, das kann man (s)einem Neuwagen schon gönnen.
Ab hier verweise ich bei mehr Interesse aber auf das Fahrzeugpflegeforum.
Zum Pflegetatus kann ich nur sagen, kauft EUCH NIE ein schwarzes, oder dunkles Auto, Ihr kommt mit Putzen nicht mehr hinterher.
Ich durfte vor meinem Astra 1,6 Turbo in Saphierschwarz einen Astra Caravan in Silber mein Eigen nennen. Der Silberne , gewaschen - SAUBER.
Der Neue Schwarze, nach dem waschen nur pollieren.
Ich habe die schlechte Erfahrung gemacht, das auf meinem Stellplatz, links und rechts 2 Frauen parken und sie bei dem straffen Winter Probleme mit dem Einparken hatten.
Es lag zuviel Schnee und sie hatten Probleme wie man mit dem Pedal ganz rechts umgeht, beim Einparken.
Um den Schnee wegzuschaufeln, sind sie mit ihren dicken und kratzigen Pferdemänteln an meinen Aussenseiten des Autos langeschrubbert und haben mir dezente Kratzer Ihrer Kleidung an meinem Lack verewigt.
Und dies nach 3 Wochen der Erstzulassung.
Es war mir eine Ehre sie am Parkplatz zu erwarten, auch wenn es recht kalt war, mehr sollte man dazu in einem Forum nicht schreiben.
Nun wieder zum Thema, sorry ich bin abgeschweift, eine schwarze Aussenhaut ist immer sehr pflegeaufwendig, aber bei einem Sportwagen ein MUSS.
Auch wenn ich nun mehr Zeit aufwenden muss ihn zu pflegen, ER SIEHT IN SCHWARZ EINFACH GEIL AUS:
Zitat:
Original geschrieben von jennyC
Ich hab mich endschieden!Und die Farbe ist *trommelwirbel*: Schwarz 😛
Ich weiss, dass ich es jedes mal bereuen werde, wenn wieder mal ein neuer Kratzer da so fies lächelt oder jedes mal wenn ein Stein seine Initialien in mein Auto graviert hat 😰 , aber er sieht einfach so super aus. Das Karbongrau sieht auch schön aus, aber hab's eben nie in live gesehen und traue mich nicht die Katze im Sack zu Kaufen 😉 Und wenn ich ihn in Karbongrau genommen hätte, müsste ich zwar nicht immer zur Waschanlage, aber hätte wohl früher oder später einen scharzen Astra neben meinem gesehen und es wiederum bereut 😮
Vielen Dank für eure Beiträge 🙂
Herzlichen Glückwunsch zur richtigen Farbwahl du wirst es nicht bereuen und erst recht nicht wenn er frisch poliert in der Sonne steht du wirst dich nicht mehr los reissen können das schwarz steht ihm ungemein gut!!!
auf der opel homepate ( http://www.opel.at/contents/media/10astra/index.html ) kann man die farben im visulizer ansehen.
ich habe heute meinem termin beim händler und muss mich nun endgültig entscheiden. schwanke immer noch zwischen karbongrau und schwarz.
wobei ich schon finde, dass der schwarze (auch wenn's für viele langweilig ist) eleganter und sportlicher aussieht.
naja, schau ma mal
Zitat:
Original geschrieben von kreiner55
auf der opel homepate ( http://www.opel.at/contents/media/10astra/index.html ) kann man die farben im visulizer ansehen.
Ja, man bekommt in etwa eine Vorstellung davon. Aber das gezeigte Bild ist zu klein und sieht auf jedem nicht-farb-kalibrierten Monitor natürlich anders aus.
Man sollte das schon live gesehen haben. Und am Astra! Nicht an einem anderen Modell. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Ja, man bekommt in etwa eine Vorstellung davon. Aber das gezeigte Bild ist zu klein und sieht auf jedem nicht-farb-kalibrierten Monitor natürlich anders aus.Zitat:
Original geschrieben von kreiner55
auf der opel homepate ( http://www.opel.at/contents/media/10astra/index.html ) kann man die farben im visulizer ansehen.Man sollte das schon live gesehen haben. Und am Astra! Nicht an einem anderen Modell. 🙂
das ist mir auch klar, dass es live besser ist. jedoch kenne ich keinne händler der den neuen astra in allen farben hat und wie du sagst, bekommt man in etwa eine vorstellung.
Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
Ein Corsa oder Insignia helfen ja auch weiter, um einen Eindruck von der Farbe zu bekommen.
naja das schon, aber es ist auch wichtig, dass form und farbe zusammen passen. beim insigna gefällt mir karbongrau besser als saphirschwarz. beim astra ist saphirschwarz die schönste farbe. jedoch auch pflegeaufwendiger.