Welche Farbe soll ich bloß nehmen ????
Hallo Golfgemeide !
Ich will mir in ca. 2 Wochen einen Neuen Golf zulegen, aber ich bin noch ziemlich unentschlossen welche Farbe ich nehmen soll.
Ich schwanke immer zwischen den Farben United Grey Mettalic oder dem Black Magic Perleffect.
Welche Unterschiede gibts eigentlich bei dem "Metallic" und dem "Perleffekt" ? Ist die Perleffekt lackierung sehr kratzempfindlich ?
Vieleicht könnt Ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen und mir ein Paar tipps geben welche die bessere bzw. rosbustere Farbe ist.
Vielen Dank schonmal in Vorraus für eure Antworten.
19 Antworten
Re: Welche Farbe soll ich bloß nehmen ????
Welche Farbe Dir gefällt, mußt Du natürlich selbst entscheiden. Meiner hat, wie mein Polo vorher auch schon, BMP.
Haltbarkeit? Mein Polo war nach 5 Jahren vom Lack her ziemlich verkratzt. Der relativ neue Benz meines Vaters sieht aber auch schon ziemlich verkratzt aus. Die neuen umweltfreundlichen Lacke in Verbindung mit Waschstraßen kommen eigentlich alle nicht gut.
Ich würde nicht damit rechnen, daß es große Unterschiede in diesem Bereich gibt.
Ganz klar Black Magic Perleffekt !!!
Ist zwar bestimmt empfindlicher, sieht aber aus meiner sicht am besten aus.
Gruß Dom
wie du in meiner sig. sehen kannst, haben wir beide zuhause.
bmp ist schon cool, aber schwarz-uni sieht besser aus. dafür ist uni noch empfindlicher als bmp. wenn du bei bmp nicht in die waschanlage fährst und es etwas pflegst, hast du schon lange spass dran.
united-grey sieht meiner meinung nach im sauberen zustand net ganz so gut aus wie bmp, aber wenn er dreckig ist, find ich es voll gut. und es dauert lange, bis er dreckig aussieht 😁. wir haben ihn jetzt seit 12/04 und ich hab noch nicht den kleinsten kratzer gefunden. fahre aber auch damit nicht in die waschanlage.
bei bmp sieht man schon mehr......
geschmack ist halt subjektiv, aber praktischer ist united-grey.
Ähnliche Themen
'moonlight blue', 'silbrgrau' oder 'brightgreen', alles sonderfarben.
wenn das zu teuer ist würde ich wieder schwarz uni nehmen.
Ich würde Black Magic Perleffekt nehmen. Und das immer wieder gerne. Beim nächsten Golf wieder mit dabei. Das Perlblau (aktueller Golf) kostet nichts, sieht aber entsprechend aus.
Grüße...
Meiner ist auch Black Magic Perl. Da musst aber aufpassen, meiner ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und sieht aus, als ob er schon 10 Jahre aufm Buckel hat. Aber immer Waschbox-Wäsche (nix Waschanlage) und hab ihn noch nie poliert.
Werde ihn im Frühjahr mal zu einem prof. Lackaufbereiter geben, mal sehen, was das so bringt....
Das nächste Auto wird nicht mehr Schwarz....
meine empfehlung ganz klar.
Reflex silber,der lack ist super pflegeleicht und man sieht die Kratzer nicht so schnell.Ausserdem Vorteil beim Wiederverkauf.
Einmal polieren und das ding sieht wieder aus wie neu.
Daher mein Tipp:SILBER
gruß
uni schwarz, wirkt schwärzer und edler, bmp sieht imho immer so schmutzig aus. Ich hatte vorher nen A6 in Uni Schwarz, und nach 3 Jahren sah der Lack trotz Waschanlage noch sehr gut aus. Im Konfigurator sieht man zwischen uni und bmp keinen Unterschied, aber in Real sieht uni auch von Nahem schwärzer aus. Ich weiß nicht genau, ob und für welche Modelle "Dark Burgundy" zur Auswahl steht, die Farbe sieht auf jedne Fall spitze aus. Wenn´s nach Unempfindlichkeit, sowohl gegen Schmutz wie auch gegen Kratzer geht, ist Silber wohl angeraten. Ich persönlich mag aber Silber überhaupt nicht!
Viel Spaß beim Aussuchen...
Horido
Dieses Black Magic Perleffect sieht am Anfang super toll aus, aber mit den Jahren könnte man meinen, jemand hätte dein Auto mit einem feinen Schleifpapier bearbeitet. Zudem wenn du Ihn frisch gewaschen hast, geht es nicht lange und er sieht wieder dreckig aus. Wenn du sehr viel Zeit zum von Hand waschen und zum Einwachsen hast, empfehle ich das Black Magic Perleffect.
Aber das United Grey Mettalic ist wesentlich pflegeleichter und sieht selten wirklich dreckig aus.
Nun liegt es an dir, welche Farbe zu welchem Pflegeaufwand!?🙂
Zitat:
Original geschrieben von GBK-CREW
meine empfehlung ganz klar.
Reflex silber,der lack ist super pflegeleicht und man sieht die Kratzer nicht so schnell.Ausserdem Vorteil beim Wiederverkauf.
Einmal polieren und das ding sieht wieder aus wie neu.
Daher mein Tipp:SILBERgruß
Und es ist auch die langweiligste Farbe die VW zur Zeit hat 😉 Schrecklich, die sollte aus dem Programm gestrichen werden. Naja ist halt alles Geschmackssache. Aber ich persönlich kann diese Farbe einfach nicht mehr sehen.
Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen: Unterschied bei Kratzempfindlichkeit zwischen Perleffekt- und Metalliclack: Den gibt es nicht. Ich frage mich sogar ob es überhaupt einen Unterschied zwischen Perleffekt und Metallic gibt. Komischerweise hat VW Technoblau beim Beetle als Perleffekt und beim Golf IV Generation als Metallic verkauft. Gleicher Farbcode!
Was die Schmutzempfindlichkeit angeht haben die anderen denke ich schon gesagt was klar ist: BMP ist empfindlicher.
EDIT: reflexsilber ist beim Wiederverkauf nicht mehr unbedingt besser.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
'moonlight blue', 'silbrgrau' oder 'brightgreen', alles sonderfarben.
wenn das zu teuer ist würde ich wieder schwarz uni nehmen.
Er schwankt aber zw. BMP und united-grey 🙂
Nimm die Farbe, die Dir am Besten gefällt!
Wax ihn vorm Sommer und vorm Winter (oder wenn Du Zeit hast, versiegel den Lack), fahr nicht in eine Bürstenwaschanlage, sondern Lappen oder Fell, nimm dabei die Lackpflege mit Wachs und Du hast die nächsten Jahre Spaß am Auto....
Kleine feine Kratzer wirst Du immer haben, aber da musst Du schon sehr nah ran gehen um das zu sehen...
Also, lass Dir hier nicht soviel erzählen von total verkratzt und Handpflege, es ist eigentlich egal ob uni oder metallic....
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
Nimm die Farbe, die Dir am Besten gefällt!
Wax ihn vorm Sommer und vorm Winter (oder wenn Du Zeit hast, versiegel den Lack), fahr nicht in eine Bürstenwaschanlage, sondern Lappen oder Fell, nimm dabei die Lackpflege mit Wachs und Du hast die nächsten Jahre Spaß am Auto....
Kleine feine Kratzer wirst Du immer haben, aber da musst Du schon sehr nah ran gehen um das zu sehen...
Also, lass Dir hier nicht soviel erzählen von total verkratzt und Handpflege, es ist eigentlich egal ob uni oder metallic....
Ingo
@Wax: stimmt
@Kratzer: stimmt
@Uni/Metallic: stimmt nicht 🙂 Klar macht das nen Unterschied. Zum einen verschleiern die Metallic/Perleffekt-Partikel etwas die kleineren Kratzer die man bei Uni sofort sieht. Zum anderen haben Uni-Lacke bei VW soweit ich sehen konnte immernoch keine Klarlackschickt drüber, die den Lack besser schützen würde.