Welche Farbe nehmen?

Mercedes E-Klasse W211

Hier kommt mal ganz provokativ meine höchst subjektive Bewertung der angebotenen Farben für die E-Klasse:

  • Rentnersilber. Wohl die langweiligste Farbe im Sortiment! Nimmt nur der, der seine Phantasielosigkeit auch beim Auto demonstrieren will.
  • Langweilerschwarz. So stellt sich das Landei eine heisse Kiste vor. Nur erlaubt mit mind. 5 Spoilern und der Aufschrift: rälli-räicing.
  • Spiesserbeige. So grässlich, dass es fast schon wieder was hat. Nur für Fahrer mit Hut und umhäkelter Klorolle.
  • Schafkopfobergrün. Ideal mit innen schwarz um die zukünftige politische Richtung zu demonstrieren.
  • Schlechtwetterblau. Sehr gediegen, für den Staatsmann in spe. Solange niemand vom Auto auf den Fahrer schliesst.
  • ChateauPetrusrot. Nichts halbes und nichts ganzes. Wenn schon, dann ferrarirot. Da wird man aber leicht mit der Feuerwehr verwechselt.
  • Diverse Grau/Taubenblautöne. Verlegenheitslösung für Silberfans, die sich aber nicht als Rentner outen mögen.

So und was ist jetzt die ultimative Farbe?
Natürlich schneemannweiß mit blauem Leder! Traut sich bloss keiner (ich auch nicht...)
.
Ein schönes Wochenende wünscht der cobold! :-))

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Concorde


zum Bild-Anhang:

BUUUUAAAAAAAHHH!!! Das ist ja entsetzlich! Hast Du etwa mit dieser Vergewaltigung etwas zu tun?

Hoffentlich ist's nur Folie und darunter schlummert ein schöner Lack! 😉

Gruß

Der Berliner

nö warum? Finde rot steht dem Kombi suuuuper und ne S-Klasse in weiss ist Träumchen. Beides hat kaum jemand. Schön find ichs trotzdem. Und - mit beiden Farben brauchste Deine Kiste nicht ewig auf Parkplätzen zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


mit beiden Farben brauchste Deine Kiste nicht ewig auf Parkplätzen zu suchen.

Das Problemchen hatte ich auch noch nie 😉

Ich finde, dass auch der Limo die rote Farbe recht gut steht.

Aber es muss nicht unbedingt rot sein, du kannst deinen E in jeder Farbe lackieren lassen (du musst nur deinen Freundlichen einwenig auf den Zeiger gehen). Auf meinen E ist die rote Farbe von der C-Klasse lackiert, man nennt das "Baureihenübergreifende Lackierung". Der Wagen wird dann aber nicht im Werk selber lackiert, sondern bei einer Lackiererfirma "neben" dem Werk. (Die machen, glaube ich, auch diese zweifärbigen Lacke, die verschieden schillern)

mfg Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausH


Aber es muss nicht unbedingt rot sein, du kannst deinen E in jeder Farbe lackieren lassen

Und was kostet der Spaß dann?

Chris

Umlackieren würde ich nicht. Würde lieber dann Folie nehmen. Gibts fast in jeder Farbe 🙂

Ähnliche Themen

Hi

Nur weil ich neugierig bin:

Mit Folie bekommt man wirklich den ganzen Wagen (außen) "umlackiert"?

Hat das mal schon jemand gemacht? Was wollen die dafür haben? (Keine Steine sonder Geld - ich weiß, aber wie viel? 🙂)

Chris

Wie viel es kostet, weiß ich leider nicht. Aber so 2000 € wird es schon kosten. Ja, wie beim Taxi halt, das ganze Auto. Hab mal gesehen in München, wie sowas gemacht wird. Die haben 4 oder 5 FFB´s CLK mit weiß/rosa Folie überzogen. Net schlecht 🙂

Geht nach ein paar Jahren die Folie wie ab, oder ruiniert man dann dabei den Lack?

Chris

Im gegenteil. Zieh mal bei nem Taxi die Folie ab, der ist wie neu.

Ich glaub' nicht, dass ein Taxi-Fahrer sehr begeistert ist, wenn ich anfange am Taxi-Stand sein Auto auszuziehen... 😁

Aber das wäre doch mal eine Idee. Gleich nach der Auslieferung (noch bevor ihn die Nachbarn gesehen haben 😉) lässt man den neuen Wagen mit einer anderen Farbe folieren. Nach zwei Jahren wird er dann in einer Nacht und Nebel Aktion ausgepackt. Da gucken die Nachbarn aber - was, schon wieder ein neues Auto!!! 😰

Bleibt nur die Frage, was ist teurer. Folie oder komplett lackieren?

Chris

Lackieren natürlich

Weißt du was für eine Arbeit das ist ?

Schleifen, grundieren, schleifen, lackieren, trocknen, klarlack etc.

Bei Folie wird der Lack nur sauber gemacht und los gehts. Schau dich einfach mal um, bei google oder so. Foliatec macht sowas

Ich musste mal an meinem Sternchen eine Beule ausbessern und drei Stellen (über den Wagen verteilt, natürlich) neu lackieren lassen. Der Spaß kostete damals ca. 1000 Euro netto. Ist es da wirklich soviel teurer den ganzen Wagen lackieren zu lassen?

Chris

Wieso willst du den ganzen Wagen lackieren lassen ??

Naja, wirklich neu lackieren will ich eigentlich nicht. Aber irgend wie hab' ich mich an meinem 08/15 brilliant-silber satt gesehen. Was anderes wäre ganz nett. Andererseits ist es mir keine mehrere 1000 Euro wert.

Meine vorherigen Beiträge zielen auf kein konkretes Vorhaben. Es war viel mehr ein Eruieren von Möglichkeiten oder eine kleine Träumerei...

Chris

😁

Sowas hab ich ja noch nie gehört. Das Auto ist fast neu, wieso lackieren ?? Bei nem Polo gings ja nicht, aber bitte nicht bei einem Mercedes. Wen willst du eine lackierte neue E-Klasse verkaufen ?? Das ich du wäre hätte ich ihn wieder zurück gegeben und einen anderen nehmen. Wir können ja auch gerne tauschen 😉

Fast neu? mein Sternchen geht auf die zwei Jahre zu, und hat 60000 km d'rauf. Für mich ist bald Halbzeit.

Das sich ein komplett neu lackierter Wagen beim Wiederverkauf schlecht macht, ist mir klar. Neben den Kosten ist das der zweite Grund ihn nicht neu zu lackieren. Folie wäre da schon eine Möglichkeit. Und der nächste Besitzer kann sich dann aussuchen, in welcher der beiden Farben er ihn denn gerne hätte. 😛

Zum Thema Tausch: Ich glaub' du wärst mit meinem nicht glücklich. Heute ist er zur sechsten Nachbesserung. Was alles nicht stimmt, zähle ich jetzt nicht auf.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen