Welche Farbe nehmen?
Hier kommt mal ganz provokativ meine höchst subjektive Bewertung der angebotenen Farben für die E-Klasse:
- Rentnersilber. Wohl die langweiligste Farbe im Sortiment! Nimmt nur der, der seine Phantasielosigkeit auch beim Auto demonstrieren will.
- Langweilerschwarz. So stellt sich das Landei eine heisse Kiste vor. Nur erlaubt mit mind. 5 Spoilern und der Aufschrift: rälli-räicing.
- Spiesserbeige. So grässlich, dass es fast schon wieder was hat. Nur für Fahrer mit Hut und umhäkelter Klorolle.
- Schafkopfobergrün. Ideal mit innen schwarz um die zukünftige politische Richtung zu demonstrieren.
- Schlechtwetterblau. Sehr gediegen, für den Staatsmann in spe. Solange niemand vom Auto auf den Fahrer schliesst.
- ChateauPetrusrot. Nichts halbes und nichts ganzes. Wenn schon, dann ferrarirot. Da wird man aber leicht mit der Feuerwehr verwechselt.
- Diverse Grau/Taubenblautöne. Verlegenheitslösung für Silberfans, die sich aber nicht als Rentner outen mögen.
So und was ist jetzt die ultimative Farbe?
Natürlich schneemannweiß mit blauem Leder! Traut sich bloss keiner (ich auch nicht...)
.
Ein schönes Wochenende wünscht der cobold! :-))
81 Antworten
Mir geht es auch so, dass ich eine grössere Farbenvielfalt bevorzuge. Das Problem scheint ja weniger im Angebot, als in der Nachfrage zu liegen. Wenn sich 90% der Kunden aus 20 Farben immer nur schwarz und silber auswählen, würde ich auch keine 21. anbieten.
Boborola schein es ja auch aufgefallen zu sein, dass tealitblau (jetzt kenne auch ich den Namen der Farbe, auch wenn babyblau moniert wurde wusste wohl jeder , was gemeint war) inzwischen öfter bestellt wird. Vielleicht erweitert sich das Angebot dadurch auch. Die vielen verschiedenen Silbertöne scheinen ja auch eine Reaktion auf die veielen Bestellungen von Polarsilber zu sein.
Dunkelblau uni
Ohne Wertungen über meine Farbwahl hören zu wollen, möchte ich Gelegenheit geben, diese doch recht seltene Farbe/Kombination zu begutachten.
Ein uni-dunkelblauer Avantgarde (innen grau Teilleder) dürfte doch recht selten anzutreffen sein.
Ich bin mit der Wahl absolut zufrieden und ganz froh mein Auto nicht jeden Tag 2-3x zu sehen. Obendrein konnte ich die 899 € Aufpreis für den Metalliclack sparen...
---
Ist eigentlich eine private Seite, aber nun gut...dann war sie das halt mal...http://www.ullrichs.info/w211/
Hi tobull.
Das Teil schaut suuuper aus. Beinah hätte ich auch das uniblau genommen. Nur der Verkäuer meinte dann doch, dass metallic sein müsste, so habe ich dann auf tansanit umgestellt. Aber irgendwo haste recht: metallic gespart, trotzdem cooles outfit.
Und nicht dieses grauslige rentnersilber!
Gruss
cobold
Re: Dunkelblau uni
Zitat:
Original geschrieben von tobull
Ohne Wertungen über meine Farbwahl hören zu wollen, möchte ich Gelegenheit geben, diese doch recht seltene Farbe/Kombination zu begutachten.
Ein uni-dunkelblauer Avantgarde (innen grau Teilleder) dürfte doch recht selten anzutreffen sein.
Ich bin mit der Wahl absolut zufrieden und ganz froh mein Auto nicht jeden Tag 2-3x zu sehen. Obendrein konnte ich die 899 € Aufpreis für den Metalliclack sparen...
---
Ist eigentlich eine private Seite, aber nun gut...dann war sie das halt mal...http://www.ullrichs.info/w211/
Hallo Tobull!
Die Farben sind bei Mercedes verschieden und die Geschmäcker auch! Ich würde daher nie hergehen und z.B. von "grauseligem Rentnersilber" wie z.B. Cobild2000 reden, denn jeder soll seine persönliche Wahl treffen und glücklich werden.
Deine Wahl finde ich persönlich sehr gelungen und muss zugeben, dass ich mir uniblau nicht so schön hätte vorstellen können. Deine Bilder beweisen das Gegenteil, daher meine Gratulation zu deiner "zweiten Liebe" und deinem guten Geschmack. 😉
Aber mal im Ernst: Ist es nicht so, dass die Farbe auch ihre Putz- und Streicheleinheiten braucht?
Wie bist du damit zufrieden und wie bewährt sich das helle Grau im Innenraum?
Bin gespannt auf deine Antwort.
Viele Grüße
Repeter42
Ähnliche Themen
Die Farbeuni-dunkelblau 'verschmutzt' optisch natürlich genauso stark wie uni schwarz ! Da mir an einem außen blitzenden Auto allerdings nicht sonderlich viel liegt, kann ich das verkraften. Bei 50 tkm / Jahr hätte ich sonst wohl schwarz metallic genommen.
Mich freute vor allem, daß MB noch das klassische Dunkelblau für Limousinen dieser Größe anbietet (5er und A6 nur in Weiß oder schwarz).
Zugegeben, als Classic hätte ich ihn in metallic genommen, aber der schicke Avantgarde verträgt die Farbe m.E. prächtig.
Der Innenraum wurde heute nach unserem 4-Wochen-Spanienurlaub gründlich gereinigt; keine Probleme, man muß sich nur angewöhnen beim Einsteigen nicht mit den Schuhen zu streifen. Wenn es allerdings in der 2.Reihe mal zu toben anfängt, kommt wohl die Stunde der 'dunklen' Wahrheit.
weiß
Also ich habe mal gehört, dass Weiß die ultimative Farbe ist (von einem Designer). Nur bei Weiß sieht man die Konturen und die Gestaltung des zu gestalteten Körpers am besten. Fragt mal eure Frauen, was dem Körper mehr schmeichelt ein weißes Kleid, oder ein schwarzes? Natürlich das Schwarze, weil man bei Weiß "alle Kurven" besser sieht - auch die unnötigen.
Wenn man also glaubt mit der E-Klasse ein schönes Auto zu haben müßte man selbstbewußt Weiß kaufen.
Ich bin mir relativ sicher das nächste Mal Weiß zu nehmen (die letzten drei waren schwarz).
Re: weiß
Zitat:
Original geschrieben von bondinger
Ich bin mir relativ sicher das nächste Mal Weiß zu nehmen.
Ich habe vier Fahrzeuge hintereinander in weiss gehabt.
Die dummen Sprüche, die ich mir jeweils bei´m Fahrzeugwechsel anhören musste, regen mich jetzt noch auf.
Jetzt fahre ich rentnersilber und bin bestens zufrieden.
Obwohl, ich habe kürzlich einen weissen W211 gesehen.
Super... 😁
Gruss JoHoHa