welche Farbe für den Golf 6?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

..möchte mal so in die Rund fragen welche Farbe ihr für euren Golf 6 nehmt?

Ich habe meinen Highline in Candy-Weiss bestellt 😉

greetz

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sind leider nicht so dolle, aber ich denke, dass andere User (es waren bestimmt welche da) noch Bilder posten werden, hatte halt nur mein Handy dabei.

Ich kann aber nächste Woche noch mal hingehen, dann schnapp ich mir am WE die Digi-Knipse meiner Eltern. Wenn ihr also Bilderwünsche habt, dann würde ich es nächste Woche noch mal mit einer richtigen Knipse probieren.

756 weitere Antworten
756 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Koester


Hallo,
meine nächste Farbe ist "Sharkblue". Wollte mal was anderes als schwarz, silber oder blue-anthrazit.

Das heißt umgangssprachlich "Haifischbabyblau". 😉

...von mir aus 😛 .

Zitat:

Original geschrieben von laessie79


Hab auch jahrelang schwarze Wagen gehabt, aber Silber sieht beim 6er einfach nur gut aus. Ausserdem ist sie wirklich selten geworden, zumindest bei mir in der Region.

Sieht wirklich gut aus, dein Wagen! Werde es wohl auch nicht bereuen, meinen in Silber bestellt zu haben. Allenfalls, dass ich zu geizig war, die LED Rückleuchten zu nehmen...

Die kann mann ja nachrüsten. Bei ner Farbe wird das schon schwieriger!!!

Ähnliche Themen

Hallo laessie79,
die Farbe wird ganz und gar nicht schwieriger, fast genau so einfach wie Rückleuchten auf LED zu tauschen. Stichwort „Bekleben lassen“
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von laessie79


Die kann mann ja nachrüsten. Bei ner Farbe wird das schon schwieriger!!!

Silber hat noch einen Vorteil bzw. Nachteil, je nach Standpunkt: Die Felgen wirken kaum, da der Wagen die gleiche Farbe hat. Ist aber bei einem Trendline ein echter Vorteil, weil ein silbener Golf sogar mit Stahlfelgen und original VW-Radkappen gut aussieht. Teure Alus kann man sich aber sparen.

Bekleben kostet aber mind. nen Tausi..... von daher kann es nicht schaden, wenn man sich sicher ist welche Farbe man bei Bestellung nimmt. Aber machbar ist ja bekanntlich fast alles.

Das heißt umgangssprachlich "Haifischbabyblau". 😉?
?

Quatsch, umgangssprachlich "Sharky". 😉

Sharky

Hallo!
Kann mir vielleicht jemand von euch den farblichen Unterschied zw. "Reflexsilber" und "Silver Leaf" beim Golf 6 erklären...?
Ich kenne leider nur das "ganz normale Silber-met.", weiss aber leider nicht, welches von beiden es ist...

Und noch ne Frage: was hält ihr von "United Grey" im Verhältnis zu Silbermet.? Ist es dankbarer in bezug auf Schmutz oder umgekehrt, kommen beim Grau die 18" Alus und die Led-Heckleuchten eurer Meinung nach besser beim Grau oder besser beim Silber zur Geltung...?
Carbon Steel Grey Met. gibts ja leider nicht für den Highline! (werd mich wohl nie damit abfinden...:-)

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von schon_immer_golf


Ohne jetzt hier mehr als die letzten 2 Seiten gelesen zu haben... Wie kommt es, dass hier kaum Reflexsilber-Metallic zu sehen ist? Schwarz und weiß im Überfluss, dann die Roten und Grauen und dann lange nichts...So zumindest mein Eindruck.
Im Kölner-Raum fährt jeder zweite ein Auto in "Opametallic".
Und wenn das Auto nicht silber ist,dann auf jeden Fall schwarz oder eine andere dunkle Farbe,sehr eintönig!

Reflexsilber ist das normale Silber.
Silver Leaf kann man wohl mit Rauchsilber vergleichen, also mit einen leichten Beige-Stich. Sieht beim Variant sehr gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von teuru


Hallo!
Kann mir vielleicht jemand von euch den farblichen Unterschied zw. "Reflexsilber" und "Silver Leaf" beim Golf 6 erklären...?
Ich kenne leider nur das "ganz normale Silber-met.", weiss aber leider nicht, welches von beiden es ist...

Silver Leaf ist Richtung Champagner.

Zitat:

Original geschrieben von teuru


Hallo!
Kann mir vielleicht jemand von euch den farblichen Unterschied zw. "Reflexsilber" und "Silver Leaf" beim Golf 6 erklären...?

... Und noch ne Frage: was hält ihr von "United Grey" im Verhältnis zu Silbermet.? Ist es dankbarer in bezug auf Schmutz oder umgekehrt, kommen beim Grau die 18" Alus und die Led-Heckleuchten eurer Meinung nach besser beim Grau oder besser beim Silber zur Geltung...?
Carbon Steel Grey Met. gibts ja leider nicht für den Highline! (werd mich wohl nie damit abfinden...:-)

Hallo teuru,

ein Golf in Silver Leaf kann so aussehen -> schau mal ins Onlinealbum von Rotrica.
Ob die silbernen Felgen dazu passen, muss jeder für sich entscheiden.

Und so in Reflexsilber -> der Golf von john1986 "...seit Mittwoch dem 20.5. ist er endlich mein 🙂"

United Grey war mein Favorit. Sieht gut aus und schmutz sieht man nicht. 😁 Ok, fast nicht. Na gut, wenn man genau hinschaut ... (Der Wagen war voller Blütenstaub. Irgendwer hatte meine Motorhaube gestreichelt und seine Spuren hinterlassen *klick* 😉).

ALLE Silber- oder Grautöne haben aber einen schwerwiegenden Nachteil, es ist extrem schwer beim Nachlackieren den Farbton zu treffen. Nicht selten müssen die frisch nachlackierten Teile nochmal neu lackiert werden. 🙁

Aus Sicht der Lackierer ist Deep Black Perleffekt die erste Wahl, da am leichtesten zu lackieren.

Manche Ersatzteile gibt es auch schon vorlackiert. Die Kappen der Aussenspiegel soll es z.B. in Reflexsilber und Deep Black geben. Dies sind die am häufigsten gewählten Farben.

Ein Golf in Deep Black kann so aussehen -> Gonzo26 fährt so ein Schmuckstück.

Und obwohl die Bilder toll sind, kommen sie an die Realität nicht ran. Die Farben muss man live sehen. Und vor allem bei schlechtem Wetter, nachts, wenn der Wagen schmutzig ist, ...

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von teuru


Kann mir vielleicht jemand von euch den farblichen Unterschied zw. "Reflexsilber" und "Silver Leaf" beim Golf 6 erklären...?

Silver Leaf hat einen gold-gelblichen Schimmer, den man aber nur bei Sonne gut sehen kann. Bei bedecktem Himmel oder Dunkelheit ist Silver Leaf kaum vom normalen Silbergrau zu unterscheiden. Die Farbe ist aber recht interessant, weil es eben kein reines Silber ist, sondern ein klein wenig Farbe mitbringt. Meiner Meinung nach eine der besseren dezenten Farben für den Golf.

Zitat:

Und noch ne Frage: was hält ihr von "United Grey" im Verhältnis zu Silbermet.? Ist es dankbarer in bezug auf Schmutz oder umgekehrt, kommen beim Grau die 18" Alus und die Led-Heckleuchten eurer Meinung nach besser beim Grau oder besser beim Silber zur Geltung...?

Silber ist ein Killer, wenn es darum geht, ob die Felgen zur Geltung kommen. Die Farbe ist also ideal, wenn man einfache Stahlfelgen nimmt, aber nicht besonders gut, wenn man teure Alus hat. Da ist United Grey deutlich besser. Silber bringt durch seine Helligkeit die Kanten der Karosserie besser zur Geltung. United Grey bringt die Zierleisten, Felgen und auch die Rücklichter besser zur Geltung; der Wagen wirkt dadurch etwas "weicher" (manche sagen: "edler"😉 und auch etwas größer.

Meine persönliche Meinung dazu: grau bleibt grau bleibt grau. Grau/schwarz ist eher zurückhaltend/langweilig, und es wird mit Abstand am meisten genommen. Wer sich also in die Masse der Gölfe einreihen möchte, ist damit gut bedient. Wer einen "eyecatcher" will, nimmt lieber was anderes (und sei es Candy White).

Hallo

Ich habe meinen Vari. in Depp Black mit Chromrelaing gekauft.
Gefällt mir immer noch sehr gut. Habe in letzter Zeit öfter
das Tofibraun gesehen.
Wenn es diese Farbe damals gegeben hätte, die wäre es 
gewesen.

Gruß
Harald 

Hier mal eine Entscheidungshilfe. Real kommen die Farben sicherlich anders rüber.
In der Zip-Datei ist das Bild nochmals etwas größer enthalten. Ebenfalls liegt ne Textdatei mit der nachstehenden Legende bei.
Viel Spaß beim Aussuchen und grübeln. 🙂

1. Candy White
2. Black
3. Reflex Silver Metallic
4. Carbon Steel Grey Metallic
5. Tornado Red
6. Shadow Blue Metallic
7. United Grey Metallic
8. Blue Graphite Pearl
9. Deep Black Pearl
10. Blue
11. Blue Spirit Pearl
12. Dark Violet Pearl
13. Deep Blue Pearl
14. Ink blue Pearl
15. Light Blue
16. Mercato Blue Metallic
17. Moonlight Blue Pearl
18. Ravenna Blue Metallic
19. Silverblue Metallic
20. Techno Blue Pearl
21. Ultramarin Blue
22. Violet Touch Pearl
23. Brush Yellow
24. Platinum Grey Metallic
25. Silver Grey Metallic
26. Urban Grey Metallic
27. Tin Grey Metallic
28. Bright Green Pearl
29. Cosmic Green Metallic
30. Mint Green
31. Racing Green
32. Reseda Green
33. Cola Red 2000
34. Dark Burgandy Pearl
35. Flash Red
36. Yellow

(Der Author erhebt keinen Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit der abgebildeten Farben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen