welche Farbe für den Golf 6?
..möchte mal so in die Rund fragen welche Farbe ihr für euren Golf 6 nehmt?
Ich habe meinen Highline in Candy-Weiss bestellt 😉
greetz
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sind leider nicht so dolle, aber ich denke, dass andere User (es waren bestimmt welche da) noch Bilder posten werden, hatte halt nur mein Handy dabei.
Ich kann aber nächste Woche noch mal hingehen, dann schnapp ich mir am WE die Digi-Knipse meiner Eltern. Wenn ihr also Bilderwünsche habt, dann würde ich es nächste Woche noch mal mit einer richtigen Knipse probieren.
756 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oely001
- ein helles Orange (wie beim Audi S4), das Ginstergelb ist nicht rot genug. Weiß jemand, wie die Farbe beim Audi heißt?
Orange gibt es beim Audi S4 nicht, nur Imolagelb, aber das ist ein richtiges Gelb. Beim S3 gibt es die Farbe Glutorange.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Orange gibt es beim Audi S4 nicht, nur Imolagelb, aber das ist ein richtiges Gelb. Beim S3 gibt es die Farbe Glutorange.
Glutorange meinte ich. War ein Tippfehler, sollte "Audi S3" statt "Audi S4" lauten.
Edit: Um bei den VW-Farben zu bleiben: Magmaorange (CrossPolo). Das ist wahrscheinlich sogar der gleiche Farbton unter einem (etwas) anderen Namen.
Hallo,
wenn die Aufpreispolitik für Sonderfarben bei VW nicht so masslos übertrieben/unverschämt wäre , hätte ich wahrscheinlich -darkburgundy- genommen.
Einen 1000er wäre sie mir Wert gewesen , aber nicht über 2000 Euro😕 .Ich hatte diese Farbe mal als Sonderlackierung auf meinem Audi Anfang der 90er Jahre , war einfach nur der Hammer und
ein Hingucker . Damals hatte sie auch das doppelte gekostet gegenüber der normalen Metalliclackierung , waren rd. 1000 Mark , fande ich fair , und wäre heute mit Sicherheit genauso machbar , eigentlich schade !!
Grüße zwei0
Interessant ist, daß sich VW beim Golf noch nicht dem Trend zu Brauntönen angeschlossen hat. Dabei gäbe es da ein paar schöne Farben - auch für Leute, die nicht so auf grelle Farbtöne stehen - zum Beispiel: dunkle Brauntöne, Kaffee-Farben, beige, Sandfarben oder (mein Favorit) Kupfer- und Orange-Töne (z. B. Red Rock Metallic (alter CrossTouran) oder Orange Metallic (Honda Civic)). Man darf auf die Farbpalette beim Golf VII gespannt sein...
P.s: Gibt es einen technischen oder farbtheoretischen Grund, warum viele "richtige" Farbtöne nur als Uni-Farben zu haben sind? Wenn ich schon für die Farbe extra bezahle, würde ich nie etwas anderes als Metallic-Lacke nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,wenn die Aufpreispolitik für Sonderfarben bei VW nicht so masslos übertrieben/unverschämt wäre , hätte ich wahrscheinlich -darkburgundy- genommen.
Einen 1000er wäre sie mir Wert gewesen , aber nicht über 2000 Euro😕 .Ich hatte diese Farbe mal als Sonderlackierung auf meinem Audi Anfang der 90er Jahre , war einfach nur der Hammer und
ein Hingucker . Damals hatte sie auch das doppelte gekostet gegenüber der normalen Metalliclackierung , waren rd. 1000 Mark , fande ich fair , und wäre heute mit Sicherheit genauso machbar , eigentlich schade !!Grüße zwei0
Hallo,
Ich habe mich für Dark Burgundy entschieden.
Zuerst wollte ich in Blue-Graphit Perleffekt bestellen, Aufpreis 495 €. Macht also "nur" noch 1545 € Aufpreis zur Sonderlackierung.
Andere nehmen Xenon-Scheinwerfer für 1490 € oder eine Lederausstattung für 2180 €, was für mich ein "Nice to have" ist aber eher zugunsten einer Sonderlackierung gestrichen wurde.
Ich finde gerade die Auswahlmöglichkeiten bei VW klasse. Ich kann mir meinen Golf für gut 18.000 € bestellen aber auch mehr als das Dreifache. Jedem frei nach dem eigenen Budget und Geschmack.
na dann freue dich auf die Farbe , für mich einfach völlig überzogen , zumal ich sie nur von aussen sehe . Ich weiß zwar nicht wo du die Preise für Xenon und Leder her nimmst 😕. Bei mir hat Xenon noch 1295 Euro bzw. Leder 1880 Euro gekostet , minus dem evtl. Rabatt. Mit dem Xenon sehe ich besser , mit/auf dem Leder sitze ich zumindest für meine Verhältnisse besser und ich sehe und riche es täglich 😉 immer , oder anders gesagt ich nutze es 😁 . Mit der richtigen Farbe oder einer Sonderlackierung kann ich zwar Akzente setzen , sollte aber immer noch erschwinglich sein und ist hier vom Kosten/Nutzenfaktor her defentiv nicht wie soviele andere Dinge bei VW auch . Hier schenken sich aber alle deutschen Hersteller bei der Aufpreispolitik nichts , leider .
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
na dann freue dich auf die Farbe, für mich einfach völlig überzogen, zumal ich sie nur von aussen sehe.
Dann lass' diesen thread einfach links liegen. Es führt zu nichts, über die Sinnhaftigkeit verschiedener Extras zu diskutieren. Wozu Deiner Meinung nach dann Breitreifen, Alufelgen, LED-Rückleuchten, wenn ich es von innen nicht sehen kann??? Und Ledersitze sehen auch nur besser aus, der praktische Nutzen steht in keinem Verhältnis zum Mehrpreis. Oder warum den dicken Motor, wenn's der kleinere auch tut???
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
na dann freue dich auf die Farbe , für mich einfach völlig überzogen , zumal ich sie nur von aussen sehe . Ich weiß zwar nicht wo du die Preise für Xenon und Leder her nimmst 😕. Bei mir hat Xenon noch 1295 Euro bzw. Leder 1880 Euro gekostet , minus dem evtl. Rabatt.
Online Konfigurator??
Zitat:
Mit dem Xenon sehe ich besser , mit/auf dem Leder sitze ich zumindest für meine Verhältnisse besser und ich sehe und riche es täglich 😉 immer , oder anders gesagt ich nutze es 😁 . Mit der richtigen Farbe oder einer Sonderlackierung kann ich zwar Akzente setzen , sollte aber immer noch erschwinglich sein und ist hier vom Kosten/Nutzenfaktor her defentiv nicht wie soviele andere Dinge bei VW auch . Hier schenken sich aber alle deutschen Hersteller bei der Aufpreispolitik nichts , leider .
Grüße zwei0
So hat eben jeder seine Vorlieben. Auf dem Leder sitze ich, Sonderfarbe kann ich sehen wenn ich aus meinem Auto raus schaue. Wieso Xenon?? Meine Mama hat immer gesagt, " Wenn es dunkel ist hast du zu-hause zu sein".😛 Nein im Ernst, ich fahre kaum Nachts, wozu also??
Zitat:
Original geschrieben von liqui
Ich hab mir Uni Schwarz bestellt, sieht gut aus und ist günstig 😛
Nur hat mein weibchen schon gemeckert, von wegen das mein golf zu schwarz is.. drinnen und draussen...
ach frauen kann mans nie recht machen, vorher wollt ich aussen depp black machen und innen kaputschino latte oder wie des heisst ^^
aber da maulte die auch 😉
naja ich kauf für mich des auto net für weibchen.
und zur not kann ich ja noch etwas farbe rein bringen,
z.b. mit wandtatoos an den dach himmel kleben oder blumen
auf der beifahrer front -.-in diesem sinne, der eine trinkt der andere biert meine söhne
Bitte nicht böse sein, aber ein Wagen in Uni-schwarz sieht grauslich aus! Wie ein Leichenwagen ;-)
Gefällt mir überhaupt nicht!
Zitat:
Original geschrieben von teuru
Bitte nicht böse sein, aber ein Wagen in Uni-schwarz sieht grauslich aus! Wie ein Leichenwagen ;-)
erklärt das auch den Zustand von Politikern in ihren chauffierten Karossen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von -thefreak1978-
Ich hab meinen GTI in Candy-Weiß bestellt und wird ihm sehr gut stehen😁Gruß
Henning
So sehe ich das auch. Habe meinen R- Line auch in weiß und ich kann sagen, sieht einfach
rattenscharf aus. Hätte nie gedacht, daß ich mir mal ein weißes Auto kaufe.
Gefällt mir aber einfach am besten, aber jeder so wie er es braucht!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von -thefreak1978-
Ich hab meinen GTI in Candy-Weiß bestellt und wird ihm sehr gut stehen😁
Genau 😁😁😁
...obwohl, meinem steht es schon gut 😉
Zitat:
Original geschrieben von mercedes-C140-fan
Genau 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von -thefreak1978-
Ich hab meinen GTI in Candy-Weiß bestellt und wird ihm sehr gut stehen😁...obwohl, meinem steht es schon gut 😉
Da will ich dir nicht wiedersprechen😉
Erst mal @bahrny: Dark Burgundy ist sicher eine traumhafte Farbe; Wär's nicht so teuer, auch meine Wahl. Es gab doch auch mal einen Golf II Fire&Ice; Der sah farblich ähnlich aus IIRC und hat damals große Begehrlichkeiten in mir geweckt.
Ohne jetzt hier mehr als die letzten 2 Seiten gelesen zu haben... Wie kommt es, dass hier kaum Reflexsilber-Metallic zu sehen ist? Schwarz und weiß im Überfluss, dann die Roten und Grauen und dann lange nichts...So zumindest mein Eindruck.
Persönlich finde ich die Farbe unheimlich dankbar (vor allem, wenn man nicht häufig in die Waschstrasse fährt) und dezent. Habe meinen Neuen - wie schon den IV zuvor - in Silber bestellt. So! 😁
Grüße vom Randgruppen-Golfer