welche Farbe für den Golf 6?
..möchte mal so in die Rund fragen welche Farbe ihr für euren Golf 6 nehmt?
Ich habe meinen Highline in Candy-Weiss bestellt 😉
greetz
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sind leider nicht so dolle, aber ich denke, dass andere User (es waren bestimmt welche da) noch Bilder posten werden, hatte halt nur mein Handy dabei.
Ich kann aber nächste Woche noch mal hingehen, dann schnapp ich mir am WE die Digi-Knipse meiner Eltern. Wenn ihr also Bilderwünsche habt, dann würde ich es nächste Woche noch mal mit einer richtigen Knipse probieren.
756 Antworten
fasse mal zusammen
weiß = modern
schwarz = klassisch
silber = alt herren fahrzeug
alle andern farben = geschmacksache
GenauZitat:
Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung
fasse mal zusammensilber = alt herren fahrzeug
. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung
weiß = modern
Ist auch nur modern, weil sparen modern ist.
Alle Leute die ich kenne, die weiße Autos fahren, machen es, weil weiß keinen Aufpreis kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung
fasse mal zusammenweiß = modern
schwarz = klassisch
silber = alt herren fahrzeug
alle andern farben = geschmacksache
Kleine Korrektur, Mein Ranking,
Candy-Weiss = Heute In/Morgen Out 🙂
Deep-Black-Perleffect, Unischwarz= zeitlos, klassisch, elegant 🙂🙂🙂🙂
Reflexsilber, United-Grey= zeitlos, klassisch, langweilig 🙂🙂🙂
Tornadorot, Amaryllisrot = geschmacksache 🙂🙂
Shadow-Blue, Blue-Graphit = elegant, sportlich 🙂🙂🙂
Shark Blue = geschmacksache 🙂
Silver-Leaf = geschmacksache 🙂
Individualfarben = sehr teuer 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Kleine Korrektur, Mein Ranking,Zitat:
Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung
fasse mal zusammenweiß = modern
schwarz = klassisch
silber = alt herren fahrzeug
alle andern farben = geschmacksacheCandy-Weiss = Heute In/Morgen Out 🙂
Deep-Black-Perleffect, Unischwarz= zeitlos, klassisch, elegant 🙂🙂🙂🙂
Reflexsilber, United-Grey= zeitlos, klassisch, langweilig 🙂🙂🙂
Tornadorot, Amaryllisrot = geschmacksache 🙂🙂
Shadow-Blue, Blue-Graphit = elegant, sportlich 🙂🙂🙂
Shark Blue = geschmacksache 🙂
Silver-Leaf = geschmacksache 🙂
Individualfarben = sehr teuer 🙂
das triffts perfekt, mein Shadow Blue HL mit Vancouver sieht echt sportlich aus. Wurde schon 6x gefragt, ob es ein GTI ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ist auch nur modern, weil sparen modern ist.Zitat:
Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung
weiß = modernAlle Leute die ich kenne, die weiße Autos fahren, machen es, weil weiß keinen Aufpreis kostet.
In Zukunft gibt's nur noch weiß (oder silber) wegen dem
Klima. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Kleine Korrektur, Mein Ranking,Zitat:
Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung
silber = alt herren fahrzeugReflexsilber, United-Grey= zeitlos, klassisch, langweilig 🙂🙂🙂
Also, der candy-weisse Golf VI löst meinen 325tds in arktissilber ab, den ich 10 Jahre gefahren habe.
Bis heute finde ich (speziell den E36 3er) in silber elegant und
nicht langweilig. Sattgesehen habe ich mich daran in keiner Weise. Wenn er mit seinen 405.000 km sauber gewaschen und blitzend dasteht, dann sieht er immer noch gut aus. Da merkt man, dass das Design des E36 einfach gut, und m.E. seiner Zeit voraus. Immerhin wurde diese Form des 3er's m.W. seit 1993 oder 94 verkauft.
Tut mir schon leid um das Auto. Fährt noch prima, aber die Abwrackprämie ist sein Todesstoß...
Ich werde off-topic, sorry...
Um den Bogen zu bekommen: In weiß wiederum kann ich mir diese 3er-Baureihe nicht so gut vorstellen. Dazu war er noch zu kantig, hatte zu prägnante Linien.
Die neuen 3er und auch Golf VI haben ein "weicheres" Design, dem weiß besser steht, finde ich (bin aber kein Design-Freak).
Peter
Also mein Blue graphit find ich total geil...
wirklich elegant und Sportlich
100%ig die richtige entscheidung... 😉
Genau Candy Weiß für die Umwelt !! wieso auch sonst? 😁
ne Spaß aber Candy-Weiss = Heute In/Morgen Out stimmt meiner Meinung nach net !! Es kommt immer aufs Auto an und zum Modernen Design vom 6er passt des Weiß unheimlich gut, hat auch meiner Meinung nach nix mit m Trend zu tun, is halt eher zufall das der Trend grad Weiß is *hust* xD Ich bezweifle jedenfalls das die Farbe "Morgen" Out sein wird :P
Mfg Flo
p.s. FÜR DIE UMWELT !!!!
ein Pro für Silber ist aber ganz klar die Pflege. Ich habe 7 Jahre Silbermetallic hinter mir und da musste ich deutlich weniger oft das Auto waschen. Auf dem Shadow Blue darf ich nun jeden Tag rein, denn schon ein paar km nach der Autowäsche, sieht man wieder allerhand Staub, etc. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Florian91
Genau Candy Weiß für die Umwelt !! wieso auch sonst? 😁
Also jetzt mal Spass bei Seite. Bei mir war bei der Farbwahl wirklich die geringere Aufheizung im Sommer gegenüber Schwarz ein Argument, da ich lediglich einen Parkplatz im Freien auf der Südseite des Hauses habe. Dazu kostets nix und das beste, es gefällt mir sogar super am Golf.
Da war die Wahl schnell entschieden 🙂
Ob das jetzt Modefarbe ist oder nicht, ist mir relativ schnuppe. Wenn mir silber gefallen würde, dann würde ich es trotzdem kaufen, auch wenn dann nach obigem Post alle denken ich fahr ein Rentnerauto. Wer mit nem 15 Jahre alten ausgebleichten Toyota rumfährt, dem ist es nicht so wichtig, wie sein Auto auf andere wirkt. Es muss mir halt gefallen und mich von A nach B bringen. Da ich das Auto wohl auch eine Weile behalten werde, sind so Dinge wie Wiederverkaufswert ebenfalls zweitrangig für mich, obwohl ich glaube, dass sich ein gepflegter weisser Golf auch nicht schlechter verkauft als ein schwarzer oder grauer.
zitiere mal etwas
was haltet ihr den hiervon?
Autofarben - Wirkung, Wahrnehmbarkeit, Charakter der Fahrer
Weiß bis weißgrau
Wirkung - Wahrnehmbarkeit Charakterisierung Auto
* Weiße Autos werden bei fast jeder Witterung besser gesehen - außer im Schnee
* Im Winter schmutzig wirkend
* Im Gewichtsvergleich von schwarzen und weißen Fahrzeugen, nimmt man ein schwarzes Auto als wesentlich schwerer wahr als ein weißes.
Charaktereigenschaften Fahrer
* unauffällig und sensibel
* zurückhaltend, pflichtbewusst
* Waschen ihren Wagen häufig
* beachten die Straßenverkehrsordnung
Schwarz
Wirkung - Wahrnehmbarkeit Charakterisierung Auto
* "Vornehm", solide, schwer.
* Strafft die Größe
* Im Gewichtsvergleich von schwarzen und weißen Fahrzeugen, nimmt man ein schwarzes Auto als wesentlich schwerer wahr als ein weißes.
* Ist von fern nicht gut zu erkennen, besonders schlecht beim Hinterherfahren in der Nacht.
Charaktereigenschaften Fahrer
* autoritär, selbstbewußt
* ehrgeizgetriebener Erfolgsmensch
* Der Schwarz-Fahrer will zeigen, wer die Macht auf Deutschlands Straßen hat, und verzichtet doch manchmal großzügig auf die Vorfahrt
Silber
Wirkung - Wahrnehmbarkeit Charakterisierung Auto
leider keine angaben
Charaktereigenschaften Fahrer
* Sinn für Stil
* hält sich für was Besseres
Helblau
Wirkung - Wahrnehmbarkeit Charakterisierung Auto
leider keine angaben
Charaktereigenschaften Fahrer
* Leicht, "damenhaft", auch traumhaft
* Macht schwere Wagen leichter, läßt sie aber auch weniger stabil wirken.
* Das früher von Mercedes angebotene Hellblau, entpuppte sich als Tarnfarbe, das man im Regen nicht sah.
Rot
Wirkung - Wahrnehmbarkeit Charakterisierung Auto
* Schwer, wuchtig, rasch und würdig
* Ein roter Wagen wird automatisch schneller eingestuft als ein blauer des gleichen Typs
* Gute Fernerkennbarkeit
Charaktereigenschaften Fahrer
Ideale Auto-Farben für Leute, die auffallen möchten
andere farbe?
einfach mal googeln unter dem titel
@ Kurbelwellenlagerung
Das ist einfach genial 😉 "Schwarz, ist von fern nicht gut zu erkennen, besonders schlecht beim Hinterherfahren in der Nacht." Sehe ich genauso, (Ohne Licht, Nachts echt nicht zu erkennen)😁😁😁