Welche Extras würdet ihr nehmen?

BMW X5 E70

Hallo Leute.
Ich bin der glücklichen Lage mir einen E70 3,0d (ich bin offensichtlich ein verfünftiger Mensch) im Laufe des Jahres bestellen zu können.
Meine Schmerzgrenze sind aber 10.000€ für die Extras.
Natürlich hab ich da meine Vorstellungen, aber es würde mich auch interessieren was andere, also ihr mit dem Geld reinkaufen würdet....
Vielleicht ist man ja auch in dem Bereich ein bissl festgefahren und erkennt wichtige Neuerungen nicht. Oder aber ihr bereichert mich aus eurem Erfahrungsschatz über absolute Must haves für den Dicken....
Eins vorweg, ich zahl keine 3000 fürs Navi!
Also meine lieben BMW Kumpanen stellt mir eure Dicken zusammen....

Danke und erfreut euch an eurem schönen Auto

Gruß Harald

Beste Antwort im Thema

Hallo Harald,
kauf Dir doch einen gebrauchten BIG-X um die 30.000,--€ - 40.000,-- € 😁

Ein Schwimmingpool ohne Wasser sollte es net sein u.a wegen Wiederverkaufsabsichten 🙄

Viva Austria.

Grüße
Chris

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo Harald,
kauf Dir doch einen gebrauchten BIG-X um die 30.000,--€ - 40.000,-- € 😁

Ein Schwimmingpool ohne Wasser sollte es net sein u.a wegen Wiederverkaufsabsichten 🙄

Viva Austria.

Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von yomiyuri


Michael,

das ist ja interessant. Du hast also auch Stoffsitze, ich überlegs wie gesagt auch. Wie sind die denn? Eh super verarbeitet?

Was rein muss ist bei mir: Österreich Paket (Xenon, Ablagenpaket, autom . abblend. Spielgel innen und aussen, KlimaKomfort, Park Distance Control und Skisack den keiner braucht..)

dann noch. M-Lederlenkrad, USB-Schnittstelle, Sporfahrwerk, adaptives Kurvenlicht, 19" Y Felge, normales schwarz oder metallic oder dieses braun metallic....

leider funzt die BMW website gerade nicht - lädt stundenlang, mir fällt der Rest nicht ein.

Aber bitte erzähl mir vom Stoffsitz (Seitenhalt etc....)

thx

hi thx,

also die stoffsitze sind wie bei bmw auch alles andere generell gut gearbeitet. eine sehr feste stoffstruktur, die strapazierfähig ist. die sitze sind sehr gut gepolstert und geben einen guten seitenhalt. also ich bin zufrieden!!! ich habe bei meinem alten 35d ( der gute 🙄 wurde jetzt aktuell für meinen 40d 😁😁 in zahlung gegeben ) insgesamt dreimal die stoffsitze durch ein carecare unternehmen, das mit bmw hier in le zusammenarbeitet, routinemäßig aufarbeiten lassen und alles sah aus und duftete wieder wie beim neukauf des wagens. bei leder hätte ich da wirklich bedenken gehabt, obwohl es sicher den wiederverkaufswert stabilisiert und anhebt.

bei mir sind es eben rein praktische erwägungen wegen meiner jagdhunde, die schon mal auch die rücksitze benutzen dürfen. von bmw gibt es ein filz schutzset, das die hinteren seitentüren, die hinterseiten der vorderitze und die gesamte rückbank umfassend abdeckt und schützt, trotzdem sind doch immer wieder fellnasen abdrücke da...😕.nach der polsterreinigung ist aber wieder alles 1a geworden und der anblick super, ich denke, das spricht für die stoff- und verarbeitungsqualität.

gruß michael

Hallo Harald,
ärgere mich jeden Tag das meiner die Aktivlenkung nicht mehr hat wie der Vorgänger!
Für mich sollte drin sein:

Farbe nach Wunsch
Aktivlenkung !!!
2 Zonen Klima
individual Sonnenschutzverglasung
Sportpaket (da ist das schöne Lenkrad schon mit drin! und du mußt nicht das "M" nehmen)
214er Alus mit Mischbereifung (Geschmackssache)
Dachreling (wer weiß was Mann alles so transportieren will)
Sitzheizung (egal ob Leder oder Stoff)
nicht die Klimakomfortscheibe wenn du ein mobiles Navi an die Scheibe pappen willst (gibt Probleme beim Empfang duch die Beschichtung)

Denke das Wichtigste habe ich erwähnt, falls noch jemand Verbesserungvorschläge hat immer her damit.

Muß Chris aber auch recht geben, such ein wenig länger und hol dir einen Jahreswagen dann hast du alle Extras drinn und zahlst deutlich weniger!!!

Bis dann der Jan

Hallo

Hab mal einen X5 für etwa 75000€ im Österreich Konfigurator zusammengestellt. Ich denke das die Austattung relativ gut ist.

mfG

Ähnliche Themen

Kurvenlicht statt der dunklen Scheiben und ich nehm ihn....

thx

Privatkauf oder auf Firma.... ? 😉

Habt ja drüben 20% MwSt, die Du bei Finanzierung vom zuständigen Betriebs-FA im Falle als Geschäftswagen direkt bekommen würdest und als Zusatzrate refinanzieren könntest, oder direkt bei Übergabe bereits geleistet hast. 😎

Alles Gute und schließe eine adäquate Haftpflicht+Vollkaskoversicherung ohne irgendwelche Bindungen an Werkstätten ab .... 🙄
(Verkehrsrechtsschutz auch logisch)

Chris

😎 Viva Austria 😎

Zitat:

Original geschrieben von chriscool1


Privatkauf oder auf Firma.... ? 😉

Habt ja drüben 20% MwSt, die Du bei Finanzierung vom zuständigen Betriebs-FA im Falle als Geschäftswagen direkt bekommen würdest und als Zusatzrate refinanzieren könntest, oder direkt bei Übergabe bereits geleistet hast. 😎

Alles Gute und schließe eine adäquate Haftpflicht+Vollkaskoversicherung ohne irgendwelche Bindungen an Werkstätten ab .... 🙄
(Verkehrsrechtsschutz auch logisch)

Chris

😎 Viva Austria 😎

Ja, aber nur bei Autos bis zu einem Preis von 40 000 Euro, alles darüber ist Luxus und darf man aus der privaten Tasche bezahlen.🙁

also nix viva Austria🙂

lg
Tobias

ja - ist ein Privatkauf.

Steuerparadies Österreich. 20% Ust und 11%NoVa. Einfach super.

Ist ja nicht so dass mein Einkommen nicht schon versteuert wurde.

Und anstatt die Starßen in österreich mit meiner Kohle zu reparieren finanziere ich jetzt die vielen Griechen die mit viel zu hohen Bezügen viel zu früh in die Pense wackeln!

Und die Banken die ihre Verluste nicht selbst tragen wollen sondern sie durch Lobbyismus hörige Politker privatisieren und sie lieber vom dummen Bürger zahlen lassen.

Darum den Dicken damit die Schlaglöcher nix kaputt machen....

Unbedingt die Aktivlenkung nehmen. Wenn du sie mal hattest, hast du bei jedem Wagen ohne AL das Gefühl, du kurbelst wie in einem Lastwagen.

Danke das ist genau das was ich immer versucht habe zu erklären!!!
Ich ärgere mich schwarz das der NEUE die nicht mehr hat!

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Unbedingt die Aktivlenkung nehmen. Wenn du sie mal hattest, hast du bei jedem Wagen ohne AL das Gefühl, du kurbelst wie in einem Lastwagen.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy_67


Danke das ist genau das was ich immer versucht habe zu erklären!!!
Ich ärgere mich schwarz das der NEUE die nicht mehr hat!

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy_67



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Unbedingt die Aktivlenkung nehmen. Wenn du sie mal hattest, hast du bei jedem Wagen ohne AL das Gefühl, du kurbelst wie in einem Lastwagen.

für mich ist die al ein wirkliches must have. ich weiß nicht wie es ist ohne, denn auch mein letzter 35d hatte eine al, mir hatte jeder dazu zugeraten. aber ich stelle es mir beim bigx schon etwas umständlich ohne diese lenkunterstützung vor. mein kleines autochen😁 wird immer verwundert angeschaut, wie es auf engstem raume rangieren kann, ohne dass es dem fahrer schweissperlen auf die stirn treibt. nur zum empfehlen mit ganz vielen sternchen......... : )

Schnell eine Frage zur Aktivlenkung, ohne einen neuen Thread aufzumachen.

Diese verändert aber nur des Übersetzungsverhältnis je nach Geschwindigkeit und hat keinen Einfluss auf den minimalsten Wendekreis, oder?
Und was genau macht dann die serienmäßge Servotronic?

nein keinen Eimfluss auf den direkten Wendekreis! Nur der Kraftaufwand und die Umdrehungen des Lenkrades werden deutlich reduziert!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen