Welche Extras sollte ein Boxster 987 eurer Meinung nach mindestens haben?

Porsche

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, leider konnte ich keine eigene "Boxster Gruppe" finden.
Ich möchte mir einen gebrauchten Boxster 987 (kein S) kaufen und dabei möglichst wenig Geld ausgeben.
Ich denke so an maximal ca. 38.000 Euro. Ich werde mit dem Fahrzeug ca. 6.000 Km im Jahr fahren.
Damit diese Rechnung funktioniert, bin ich bereit auf diverse Extras zu verzichten.
Wie schon geschrieben: Ich fahre mit dem Auto ca. 6000Km / Jahr und bekomme ja auch in der Serienausstattung schon einiges geboten. (Klimaanlage, elektr. Verdeck, Radio/CD reicht mir auch...)
Fast jeder Käufer hat aber ja bestimmte Extras bei denen er sagt: "Die müssen einfach rein"!
Mir geht es natürlich auch so. Folgende Extras sollte mein neuer gebrauchter also haben:

- Metallic natürlich (Ein Traum wäre für mich meteograumetallic, muss aber nicht)
- Lederausstattung in Serienfarbe (Ein sanbeige zum grau wäre nett, muss aber nicht)
- Sitzheizung
- Bi-Xenon

(Das 18 Zoll Boxster S Rad wäre gut, dies kann man aber ja auch später privat kaufen)

Ich beschreibe oben nun also einen "nackten" Porsche Boxster mit gerade mal 4 Extras.

Jetzt bin ich auf eure ehrlichen Meinungen gespannt. Auf welche Extras würdet ihr auf keinen Fall verzichten und warum? Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung? Worauf sollte ich vielleicht noch unbedingt achten?

Herzliche Grüße, Roland

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, leider konnte ich keine eigene "Boxster Gruppe" finden.
Ich möchte mir einen gebrauchten Boxster 987 (kein S) kaufen und dabei möglichst wenig Geld ausgeben.
Ich denke so an maximal ca. 38.000 Euro. Ich werde mit dem Fahrzeug ca. 6.000 Km im Jahr fahren.
Damit diese Rechnung funktioniert, bin ich bereit auf diverse Extras zu verzichten.
Wie schon geschrieben: Ich fahre mit dem Auto ca. 6000Km / Jahr und bekomme ja auch in der Serienausstattung schon einiges geboten. (Klimaanlage, elektr. Verdeck, Radio/CD reicht mir auch...)
Fast jeder Käufer hat aber ja bestimmte Extras bei denen er sagt: "Die müssen einfach rein"!
Mir geht es natürlich auch so. Folgende Extras sollte mein neuer gebrauchter also haben:

- Metallic natürlich (Ein Traum wäre für mich meteograumetallic, muss aber nicht)
- Lederausstattung in Serienfarbe (Ein sanbeige zum grau wäre nett, muss aber nicht)
- Sitzheizung
- Bi-Xenon

(Das 18 Zoll Boxster S Rad wäre gut, dies kann man aber ja auch später privat kaufen)

Ich beschreibe oben nun also einen "nackten" Porsche Boxster mit gerade mal 4 Extras.

Jetzt bin ich auf eure ehrlichen Meinungen gespannt. Auf welche Extras würdet ihr auf keinen Fall verzichten und warum? Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung? Worauf sollte ich vielleicht noch unbedingt achten?

Herzliche Grüße, Roland

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Roland,

das ist natürlich eine schwierige Frage, weil das Fahrzeug am Ende den Geschmack des Besitzers wiederspiegelt. Der eine möchte "Spielereien" wie Navi + Telefon, der Nächste braucht einen Sportabgasanlage und wieder ein Anderer will das PASM.

Ich glaube das solltest du selbst entscheiden. Fehlen sollte allerdings meiner Meinung nach auf keinen Fall der Parkassistent, weil man mit geschlossenem Dach nach hinten einfach nichts sieht.

Aber: It's up to you

Grüsse Reiner

Navi und Chronopaket.. wobei ersteres bei deiner Jahreslaufleistung wahrscheinlich auch durch ein mobiles Navi ersetzt werden könnte
hm.. früher dachte ich ja noch Schaltwegverkürzung wäre wichtig aber in letzter Zeit hab ich darüber auch sehr viel negatives gelesen
Achja, wichtiges extra: großer Motor 😁
und bitte keine Automatik 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roland-Hamburg


Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, leider konnte ich keine eigene "Boxster Gruppe" finden.
Ich möchte mir einen gebrauchten Boxster 987 (kein S) kaufen und dabei möglichst wenig Geld ausgeben.
Ich denke so an maximal ca. 38.000 Euro. Ich werde mit dem Fahrzeug ca. 6.000 Km im Jahr fahren.
Damit diese Rechnung funktioniert, bin ich bereit auf diverse Extras zu verzichten.
Wie schon geschrieben: Ich fahre mit dem Auto ca. 6000Km / Jahr und bekomme ja auch in der Serienausstattung schon einiges geboten. (Klimaanlage, elektr. Verdeck, Radio/CD reicht mir auch...)
Fast jeder Käufer hat aber ja bestimmte Extras bei denen er sagt: "Die müssen einfach rein"!
Mir geht es natürlich auch so. Folgende Extras sollte mein neuer gebrauchter also haben:

- Metallic natürlich (Ein Traum wäre für mich meteograumetallic, muss aber nicht)
- Lederausstattung in Serienfarbe (Ein sanbeige zum grau wäre nett, muss aber nicht)
- Sitzheizung
- Bi-Xenon

(Das 18 Zoll Boxster S Rad wäre gut, dies kann man aber ja auch später privat kaufen)

Ich beschreibe oben nun also einen "nackten" Porsche Boxster mit gerade mal 4 Extras.

Jetzt bin ich auf eure ehrlichen Meinungen gespannt. Auf welche Extras würdet ihr auf keinen Fall verzichten und warum? Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung? Worauf sollte ich vielleicht noch unbedingt achten?

Herzliche Grüße, Roland

Sollte er mindesten haben :

- Xenon

- Klappenanlage

- Leder

- große Räder

- Windschot

Alles andere kann er haben, muss aber nicht sein.😉

Was soll bzw. darf er denn kosten ?

Markus

Danke für eure bisherigen Antworten!

Wie schon gesagt, ich würde so ca. 38.000,- € ausgeben.
Zwei von euch haben jetzt schon den Sportauspuff (Klappenanlage) angesprochen.
Lässt sich dieser eigentlich auch nachrüsten? Oder ist das schwierig wegen der Taste in der Mittelkonsole?
Lohnt sich dieser beim nornalen Boxster überhaupt? Oder gerade, weil der S so schon im Sound um Welten voraus ist?

Ich muss aber jetzt schon einsehen, dass z.B. Parksensoren sicherlich wichtig sind. Freue mich über weitere Meinungen.

Viele Grüße, Roland

Ähnliche Themen

Mein 987S hat :
- Windschot (mit das Wichtigste)
- Bi-Xenon (war ein Wunsch, müsste nicht sein)
- 19" Carrera S (nur für die Optik)
- PASM (wollte ich nur für die Rennstrecke, sonst unnütz)

Was für mich definitiv nicht in Frage kam:
- Leder (Alcantara ist viel angenehmer bei heiss und bei kalt !!!)
- Sitzheizung (brauchen wohl nur die mit Leder)
- Metallic (wollte einen roten :-))
- Parkdistanz (kann mein Auto auch ohne immer noch abschätzen)
- Navigation (total überzahlt)

Ich muss dazu sagen, es ist ein reines Sommerfahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von zm63


Mein 987S hat :
- Windschot (mit das Wichtigste)
- Bi-Xenon (war ein Wunsch, müsste nicht sein)
- 19" Carrera S (nur für die Optik)
- PASM (wollte ich nur für die Rennstrecke, sonst unnütz)

Was für mich definitiv nicht in Frage kam:
- Leder (Alcantara ist viel angenehmer bei heiss und bei kalt !!!)
- Sitzheizung (brauchen wohl nur die mit Leder)
- Metallic (wollte einen roten :-))
- Parkdistanz (kann mein Auto auch ohne immer noch abschätzen)
- Navigation (total überzahlt)

Ich muss dazu sagen, es ist ein reines Sommerfahrzeug.

Hier hat jeder seinen eigenen Standpunkt. Ich würde mir z.B. nie mehr ein Fzg. ohne PDC zulegen. Egal, für wie toll ich mich beim Einparken halte. Man übersieht einmal einen Poller, Stein oder Kleinkind, und schon hast du den Schaden. Und die PDC wäre 3x bezahlt gewesen...

- Leder. Alcantara ist zwar angenehmer und griffiger (Seitenhalt), aber grad aus Gründen des Wiederverkaufs nur 2. Wahl. Irgendwie will immer jeder Leder (was ich so auch nicht verstehen kann).

- Sitzheizung. Ist mittlerweile so beliebt, die ist auch ohne Leder der Renner. Beim Wiederverkauf ne tolle Sache. Ich brauche sie selbst nicht, aber wenn alle anderen an den Arsch frieren, muss man die wohl auch mit nehmen ^^

- Schaltwegverkürzung, da mich die Schaltung im Normalzustand nicht gerade überzeugt hatte. Sie war schlecht geführt, war unpräzise und hatte lange Wege. Außerdem mag ich es, wenn man die Gänge mit etwas mehr Kraft einlegen muss, dafür aber alles präzise rastet (wie bei BMW).

- Sportabgasanlage. Hier hat man die Wahl zwischen zahm und nerven schonend oder geilem Porsche-Sound. Ich denke, die Serienanlage wird eher in die zahme Richtung tendieren und wäre mir dann einfach zu brav. Schließlich soll der Kleine schön schreien und kreischen 😉

- Sportsitze, da ich Seriensitze generell nicht mag und die Porsche-Sportsitze perfekt geschnitten sind. Der Seitenhalt ist einfach besser, von der Optik ganz zu schweigen.

- Sportpaket: so kommt auch der Boxster ohne S zum 6-Gang-Getriebe. Das sehe ich als Pflicht an. Das PASM ist nicht schlecht, weil man je nach Laune komfortabler oder sportlicher fahren kann (wie beim Sound auch).

- Optik generell: größe Räder (19" Turbo-Rad) und im Innenraum die ganzen silbern lackierten Applikationen weg. Find ich generell schrecklich und muss bei mir durch Leder oder schwarz/weiß lackiert ersetzt werden.

- Und dann sind wir plötzlich beim Navi. Nur mit dem kann man den Bereich drum rum farblich gestalten, wie man will (Blende PCM - Leder, lackiert in x Farben usw.).

Das für mich viel zu viele Wünsche auf einmal wären (und dabei hab ich vieles schon weg gelassen 😁 ) , würde ich mich nie auf die Suche nach nem Gebrauchten machen. Für mich wäre das wie die Nadel im Heuhaufen finden... Aber wer das alles lockerer sieht, kann da sicher auch seine Freude haben.

... nun ich denke mal, dass 38 k€ für einen gebrauchten Boxster schon eine Preisklasse ist, wo man was Vernünftiges bekommt.

Keinesfalls verzichten würde ich auf:
Xenon
mindestens 18-Zöller
PASM (weil man da beim Basisboxster auch das 6-Gang-Getriebe dabei hat)
Windschott

Schön wären noch:
Sportsitze
Soundsystem
Klappenanlage usw.

Navi bei einem Basis-Boxster ist Käse, zumal man heutzutage mit einem Mobilnavi das Thema Bluetooth-FSE und Navi für 400 € erschlagen kann. Habe seit gestern im Mini das Navigon 8110 drin und bin begeistert. Mit einer Brodit-Konsole läßt sich das auch recht schön integrieren. Entweder < so > oder < so >

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Roland-Hamburg


Danke für eure bisherigen Antworten!

Wie schon gesagt, ich würde so ca. 38.000,- € ausgeben.
Zwei von euch haben jetzt schon den Sportauspuff (Klappenanlage) angesprochen.
Lässt sich dieser eigentlich auch nachrüsten? Oder ist das schwierig wegen der Taste in der Mittelkonsole?
Lohnt sich dieser beim nornalen Boxster überhaupt? Oder gerade, weil der S so schon im Sound um Welten voraus ist?

Ich muss aber jetzt schon einsehen, dass z.B. Parksensoren sicherlich wichtig sind. Freue mich über weitere Meinungen.

Viele Grüße, Roland

Da ich im Frühjahr das Faceliftmodell bekomme, steht meiner ab September 2008 zum Verkauf

- Baujahr 5 / 2007

- 1. Hand

- unfallfrei

- 11.000 Kilometer

- Sommer und Garagenfahrzeug

- Schwarz

- Leder beige

- 19 Zoll Carrera S Rad

- Klappenanlage

- Xenon

- Tacho weiss

- Gurte grau

- Windschot

Preisvorstellung 39.000,-- Euro

Markus

Nochmals vielen Dank für eure Antworten, die ja zum Teil auch sehr umfangreich waren.

Auch wenn jeder eigene Vorstellungen hat, helfen mir diese Gedanken weiter.
Zu euren Antworten:

Wie schon gesagt, Metallic, Bi-Xenon, Leder & Sitzheizung sind für mich Pflicht. 18 Zoll später auch.
Die Parksensoren machen sicherlich Sinn, dies ordne ich mal ein unter "wäre gut zu haben".
Das Windschott sehe ich ebenfalls ein, dies lässt sich aber ja, genau wie die 18 Zoll, auch später regeln.
Sicherlich wäre 19 Zoll noch viel schöner, die Kosten steigen dann aber ja auch wieder...
Navi... das benötige ich wirklich nicht, ich habe auch kein Problem mit einem mobilem.
PASM, Sportpaket, Sportsitze: Sicher tolle Extras, aber alle auch kein muss für mich.
Klappenauspuff wäre sicher gut, aber siehe Frage weiter oben. (?)

Es hilft mir alleine schon, dass noch keiner geschrieben hat: "Oh, nur 4-5 Extras, dann lass das mal mit nem Porsche..."

:-)

@ brema: Bei der Laufleistung kein unfairer Preis, wobei ich natürlich erstmal nach meiner Lieblingsfarbe "meteograumetallic" Ausschau halten würde. Aber diese mit der Kombination "sandbeige" zu bekommen ist sicherlich schwierig. Ich möchte es aber zumindest versuchen.
Tacho weiss? Hast du dass original bestellt oder nachträglich machen lassen?

Liebe Grüße, Roland

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



Navi bei einem Basis-Boxster ist Käse, zumal man heutzutage mit einem Mobilnavi das Thema Bluetooth-FSE und Navi für 400 € erschlagen kann. Habe seit gestern im Mini das Navigon 8110 drin und bin begeistert. Mit einer Brodit-Konsole läßt sich das auch recht schön integrieren. Entweder < so > oder < so >

Das Preis-Leistungsverhältnis bei nem fest eingebauten Navi ist immer schlecht. Ich hab das nur deshalb mit aufgezählt, weil es ohne Navi nur diese silbergrau lackierten Blenden gibt (und das find ich hässlich, genau wie ein nachträgliches Navi). Aber wie schon geschrieben, bei so vielen Kombinationsmöglichkeiten genau den zu finden, der einem taugt, wird bestimmt nicht ganz einfach...

... die Frage des Threaderstellers lautete ja "welche Extras sollte ein Boxster mindestens haben" und nicht "wie sieht Euer Traumboxster aus 😁

In meinem Traumboxster waren für über 25 k€ Sonderausstattungen verbaut 😉

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Roland-Hamburg


Nochmals vielen Dank für eure Antworten, die ja zum Teil auch sehr umfangreich waren.

@ brema:

Tacho weiss? Hast du dass original bestellt oder nachträglich machen lassen?

Liebe Grüße, Roland

Ab Werk.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Roland-Hamburg


Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, leider konnte ich keine eigene "Boxster Gruppe" finden.
Ich möchte mir einen gebrauchten Boxster 987 (kein S) kaufen und dabei möglichst wenig Geld ausgeben.
Ich denke so an maximal ca. 38.000 Euro. Ich werde mit dem Fahrzeug ca. 6.000 Km im Jahr fahren.
Damit diese Rechnung funktioniert, bin ich bereit auf diverse Extras zu verzichten.
Wie schon geschrieben: Ich fahre mit dem Auto ca. 6000Km / Jahr und bekomme ja auch in der Serienausstattung schon einiges geboten. (Klimaanlage, elektr. Verdeck, Radio/CD reicht mir auch...)

Jetzt bin ich auf eure ehrlichen Meinungen gespannt. Auf welche Extras würdet ihr auf keinen Fall verzichten und warum? Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung? Worauf sollte ich vielleicht noch unbedingt achten?

Herzliche Grüße, Roland

Günstig soll er sein und wenige Extras, also

1. S-Modell, da mehr Fahrspaß,
2. nur eine Farbe wählen, die Dir wirklich gefällt (außen und innen),
2. bei 6.000 KM ist es wohl ein Sommerfahrzeug, dann kannst Du auf Bi-Xenon verzichten,
3. Parkassi, da wie schon beschrieben schnell etwas passiert ist,
4. Volleder, wenn die die Anmutung im Innenraum wichtig ist,
5. PASM evtl., dafür musst du aber entsprechende Probefahrten machen (mit und ohne). Für mich war ein Boxster ohne PASM und 19" ein NoGo.
6. Windshott, da Du kaum einen kaufen kannst, ohne....
7. bei Rückenproblemen die Sportsitze mit Lordoseneinstellung!
sonst nichts!
PS: für mich, war die Ausstattung sehr wichtig, da mich daran jeden Tag erfreue!😛

17er wirst Du gebraucht kaum finden, die haben alle mindestens 18er. Ist auch ein guter Kompromiß, denn die 19er sind zwar trés chic, aber laufen jeder Spurrille nach und holpern ganz gehörig. Ist natürlich sehr subjektiv, also am besten Probefahren, um einen Eindruck zu bekommen.
Gebrauchte ohne Windschott wirst Du auch kaum finden. Nachrüsten ist zwar theoretisch eine Option, aber nur mit dem "ab Werk"-Windschott hast Du die Ablagebox über dem Motor.
Das Sechsganggetriebe ist zwar enger gestuft, der sechste Gang ist aber kaum länger übersetzt als der fünfte im Fünfganggetriebe. Also kaum Drehzahlabsenkung.
Meteorgraumetallic wird für den Preis wohl nix, denn die Farbe gibt es noch nicht so lange. Allerdings gibt es andere, sehr schöne Grautöne aus 2005 (und dahin wird die Reise wohl gehen).
S oder nicht S - da gibt es ellenlange Diskussionen zu. Auch hier zählt letzten Endes nur der persönliche Eindruck.
Noch zum Thema Sitze: die Standardsitze von Porsche bieten bereits deutlich mehr Seitenhalt als Sportsitze anderer Hersteller. Auch da hilft nur selber probieren.

Grüße und viel Spaß

Matthias.

Deine Antwort
Ähnliche Themen