Welche Extras sollte ein Boxster 987 eurer Meinung nach mindestens haben?
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, leider konnte ich keine eigene "Boxster Gruppe" finden.
Ich möchte mir einen gebrauchten Boxster 987 (kein S) kaufen und dabei möglichst wenig Geld ausgeben.
Ich denke so an maximal ca. 38.000 Euro. Ich werde mit dem Fahrzeug ca. 6.000 Km im Jahr fahren.
Damit diese Rechnung funktioniert, bin ich bereit auf diverse Extras zu verzichten.
Wie schon geschrieben: Ich fahre mit dem Auto ca. 6000Km / Jahr und bekomme ja auch in der Serienausstattung schon einiges geboten. (Klimaanlage, elektr. Verdeck, Radio/CD reicht mir auch...)
Fast jeder Käufer hat aber ja bestimmte Extras bei denen er sagt: "Die müssen einfach rein"!
Mir geht es natürlich auch so. Folgende Extras sollte mein neuer gebrauchter also haben:
- Metallic natürlich (Ein Traum wäre für mich meteograumetallic, muss aber nicht)
- Lederausstattung in Serienfarbe (Ein sanbeige zum grau wäre nett, muss aber nicht)
- Sitzheizung
- Bi-Xenon
(Das 18 Zoll Boxster S Rad wäre gut, dies kann man aber ja auch später privat kaufen)
Ich beschreibe oben nun also einen "nackten" Porsche Boxster mit gerade mal 4 Extras.
Jetzt bin ich auf eure ehrlichen Meinungen gespannt. Auf welche Extras würdet ihr auf keinen Fall verzichten und warum? Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung? Worauf sollte ich vielleicht noch unbedingt achten?
Herzliche Grüße, Roland
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, leider konnte ich keine eigene "Boxster Gruppe" finden.
Ich möchte mir einen gebrauchten Boxster 987 (kein S) kaufen und dabei möglichst wenig Geld ausgeben.
Ich denke so an maximal ca. 38.000 Euro. Ich werde mit dem Fahrzeug ca. 6.000 Km im Jahr fahren.
Damit diese Rechnung funktioniert, bin ich bereit auf diverse Extras zu verzichten.
Wie schon geschrieben: Ich fahre mit dem Auto ca. 6000Km / Jahr und bekomme ja auch in der Serienausstattung schon einiges geboten. (Klimaanlage, elektr. Verdeck, Radio/CD reicht mir auch...)
Fast jeder Käufer hat aber ja bestimmte Extras bei denen er sagt: "Die müssen einfach rein"!
Mir geht es natürlich auch so. Folgende Extras sollte mein neuer gebrauchter also haben:
- Metallic natürlich (Ein Traum wäre für mich meteograumetallic, muss aber nicht)
- Lederausstattung in Serienfarbe (Ein sanbeige zum grau wäre nett, muss aber nicht)
- Sitzheizung
- Bi-Xenon
(Das 18 Zoll Boxster S Rad wäre gut, dies kann man aber ja auch später privat kaufen)
Ich beschreibe oben nun also einen "nackten" Porsche Boxster mit gerade mal 4 Extras.
Jetzt bin ich auf eure ehrlichen Meinungen gespannt. Auf welche Extras würdet ihr auf keinen Fall verzichten und warum? Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung? Worauf sollte ich vielleicht noch unbedingt achten?
Herzliche Grüße, Roland
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zm63
... oder was ich auch schon oft gehört habe: ohne Navi verkaufst du ihn nicht mehr gut. Da kann ich nur lachen.
... ein Boxster (noch dazu ohne S) läßt sich bestimmt auch ohne Navi gut verkaufen. Bei einem Carrera oder CarreraS sieht das schon wieder anders aus ... ist immer auch eine Frage der Preisklasse.
Ein Wagen der neu mal um die 100 k€ gekostet hat, wird auf dem Gebrauchtmarkt ohne Navi nur noch schwierig abzusetzen sein.
Bei den Sportmodellen wie GT3 usw. sehe ich es wieder als entbehrlich an.
Heinz
6000km pro Jahr tönt für mich nach Sommer/Spass Auto.
Auch mit meinem Motorrad fahre ich pro Jahr nicht mehr als 6000km und geniesse dort wirklich jede Minute, wahrscheinlich weil das Fahrerlebnis sehr puristisch ist. Mein alter Mazda MX-5 war übrigens auch sehr geil...sicher, Motor nicht mit Porsche zu vergleichen (😁) und das Platzangebot war auch mehr schlecht als recht. Aber Spass hat er gemacht. Und ohne wirklich was drin zu haben.
Deshalb ruhig auch mal daran denken, dass der eigentlich Fahrspass nicht primär mit der Zusatzausstattung zusammenhängt.
Für mich persönlich:
-S-Motor mit Klappenauspuff
-Auf keinen Fall ein Windschott. Aus irgendeinem Grund kaufe ich mir ja einen Roadster 😉
-Leder ist Muss. Roadster und Leder gehören m.M. zusammen
-schöne Felgen für das Auge
-Rest ist nice to have und ergibt sich beim Erspähen des Traumobjekts
Mit deinem Fahrprofil würde ich übrigens lieber einen 3-jährigen Boxster-S mit 40'000km nehmen, als einen neueren normalen Boxster mit weniger Kilometer. 40'000km sind heute nichts und mit 6000km pro Jahr steigt diese Zahl auch nicht extrem an.
Zudem ist ein grosser Teil des Wertverlustes schon weg....Vorteil für dich.
Einfach Zeit lassen, das Auge immer offen halten für deine Traumkombination und keine Angst haben, den Boxster auch im Herbst/Winter zu kaufen. Dann sind die Preise erfahrungsgemäss nocheinmal ein wenig niedriger.