Welche Erfahrung mit Achsmanschetten habt Ihr?

Audi

Welche Erfahrung mit Achsmanschetten habt Ihr?

Hi ,ich habe schon wieder bei unseren A6 ein defekte Achsmanschetten Rad seitig entdeckt.
Ich bin es leid ständig die Manschetten zu tauschen. Wie auch immer, ich suche welche die mal länger als ein Jahr halten.
Sollte man unbedingt die Originalen kaufen oder gibt es auch gute Hersteller bei denen die auch Halten?
Mir ist aufgefallen das der Gummi sehr Steif ist und immer wieder bricht, im Thal oder auf dem Berg.
Hat Jemand mit Silikonmanschetten Erfahrung und wo bekomme ich die her?
Bisher habe ich nur welche für den A4 gesehen, in der Bucht.
Danke

Libe Grüße Ritschi01

Beste Antwort im Thema

Der Allroad ist auch ein Achsmanschettenfresser. Die originalen um 40€ hielten maximal 80.000km. Man konnte die Uhr danach stellen. Bis ich Silikonmanschetten um 10€ verbaut habe. Die halten ewig und ein Tag.
Verbaue seitdem an allen Autos nurmehr Silikonmanschetten.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 11. Dezember 2017 um 23:06:19 Uhr:


Das ein Verschleißteil das soll und darf kaputt gehen. Genauso wie die Gelenke innen und aussen. Es kommt auch oft auf das Fahrer Profil an.

Was hab ich falsch gemacht daß die nach nur 80.000km gerissen sind? Zuviel am Lenkrad gedreht?

Mal ganz im erst. Und wen juckt das? Ob da nun 30g mehr drin sind. Was soll das für einen Einfluss haben? Unwucht? Auch bezweifel ich das es irgend jemand abwiegt. Auch weiss ich nicht wie 30g 50% mehr Fett sein sollen.

Das mit dem rechnen solltest du nochmal üben...

PS: beim RS6 gibt es unzählige Leute, die Probleme mit den Achsmanschetten haben, weil die Zubehörmanschetten verbauen und zu viel Fett reinquetschen. Das ist meine persönliche, praktische Erfahrung, aber naja, ist sicher alles nur Zufall.

Hast du recht. 40g

Ähnliche Themen

Achsmanchetten werden aus recycelten Kunststoff gefertigt. Als Material kommt TEEE (Ether-Ester-Blockcopolymer (Thermoplastisches Elastomer)) Kunstoff zum Einsatz. Und das Problem ist das Fahrprofil. Einfluss auf die Lebensdauer der Manchette haben Bremsverhalten (Temperatur der Bremsscheibe) und Kurven fahrten (Beugewinkel). Mehr nicht..

Und danke für die Info mit den 80g. Im erst.

Die werden nicht nur aus TEEE hergestellt, sondern auch auch Gummi. Kann man dann mit einem Spreizer drüberziehen und halten nicht ganz so lange. Sind heute aber selten geworden.

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 12. Dezember 2017 um 02:38:28 Uhr:


Achsmanchetten werden aus recycelten Kunststoff gefertigt. Als Material kommt TEEE (Ether-Ester-Blockcopolymer (Thermoplastisches Elastomer)) Kunstoff zum Einsatz. Und das Problem ist das Fahrprofil. Einfluss auf die Lebensdauer der Manchette haben Bremsverhalten (Temperatur der Bremsscheibe) und Kurven fahrten (Beugewinkel). Mehr nicht..

Und danke für die Info mit den 80g. Im erst.

Das soll jetzt hier nicht als allgemeingültige Menge genommen werden, ich wollte es nur mal erwähnt haben. Es gibt unzählige verschiedene Antriebswellen mit verschiedenen Gelenkarten, -größen etc., wo nun mal auch unterschiedliche Mengen Fett reingehören.

Also nochmal für alle ein gemeinter Rat: Repleitfaden konsultieren und dementsprechend fetten!

Danke für die Antworten, wo bekomme ich die Manschetten aus Silikon her?
Meine Frau hat den Audi A6 seit über 4 Jahren und wir haben die vierte Manschette vorn links zum einen selbst aber auch in der Werkstatt getauscht.
Der Wagen ist ca 65Tkm bei uns gelaufen.
Danke
Liebe Grüße
Ritschi 01

Such einfach anhand der Original Ersatzteilenummmer eine Manschette von Spidan und verbau die mit der richtigen Menge Fett, dann geht auch nix schief.

Spidan ist aus Gummi oder Thermoplast, nicht aus Silikon.

Spielt aber keine Rolle, das ist trotzdem gute Qualität. Warum sollte man unbedingt Silikonmanschetten verbauen wollen?

Warum nicht? Der TE hat halt danach gefragt.

https://www.ebay.de/.../252847718646?...

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 14. Dezember 2017 um 14:50:33 Uhr:


Spielt aber keine Rolle, das ist trotzdem gute Qualität. Warum sollte man unbedingt Silikonmanschetten verbauen wollen?

Vermutlich weil die 1/4 von den originalen Kosten und viel länger halten.
Ist aber nur eine Vermutung.

Zitat:

@Ritschi01 schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:05:52 Uhr:


Danke für die Antworten, wo bekomme ich die Manschetten aus Silikon her?
Meine Frau hat den Audi A6 seit über 4 Jahren und wir haben die vierte Manschette vorn links zum einen selbst aber auch in der Werkstatt getauscht.
Der Wagen ist ca 65Tkm bei uns gelaufen.
Danke
Liebe Grüße
Ritschi 01

https://m.ebay.de/.../112601147591?...

Die passen vom A2 bis Allroad und bis jetzt ist noch keine gerissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen