Welche Endstufe ?
Hallo,
habe mal nen kleines Problem, und zwar weis ich nicht was für eine Endstufe ich brauche.
Ich habe hier nen Magnat Supreme 3000 Bass mit 400W und 160W Rms liegen, nun weis ich nicht wie stark die Endstufe seien sollte.
Radio: JVC KD-LH70R (50W)
Heck: Magnat Classic 204 (200W - 100WRms)
Front nicht der Rede wert.
Habt ihr ideen tipps oder so wie ich das anschließen sollte und womit ?
Hoffe auf Antworten, und danke im Vorraus
207 Antworten
da gugg der große bruder deiner novex!!!
dasn netzteil bzw gleich 2 mit 18x 2200µF 25V primärseitig und 2 großen stromspeicherspulen und 10x 2200µF 100V sekundär.
und das ne [URL=http://people.freenet.de/miauerle/vga3.jpg ]ausgangssektion[/URL] (unne im bild das schwarze da sind die 24 vorwiderstände).
und alles handmade in USA! miau!
aber rot isse auch!
mfg caraudiohans
@ fluxwildly76: Das die keine 500 Watt RMS hat ist mir auch klar. Es reicht auf jeden Fall. Ich denke das ist auch wichtiger als die Wattangaben, die nicht unter realen Bedingungen gemessen wurden.
@ Landwirt: Sieht überzeugend aus. Das wird eine 4-Kanal sein.? Die würd ich auch anschliessen. 😉
Uuups. Seit 2 Tagen lief sie nur auf einem Kanal. Hätt ich fast nicht gemerkt. Hatte mich nur gewundert das ich so gut im Rückspiegel sehen konnte (weniger Wackeln). 😉
http://www.directupload.net/images/050906/temp/CMc98cUc.jpg]Hier noch eine von innen. Die kostet dagegen 199,75 Euros bei ebay aus den USA mit angeblichen 1200Watt Rms. Find die Ähnlichkeit vom Netzteil verblüffend.
Ähnliche Themen
ähnlich zu was?
alle netzteile ham min. 1 trafo, paar eingangs und ausgangskondis. da gibbet aber vor allem nicht sichtbare qualitätsunterschiede, einmal haltbarkeit der bauteile: ne stufe die nach 10jahren wie am 1. tag funktioniert hat auch entsprechnd langliebige bauteile drin.
und annererseits die "versteckte" leistung: nur weil ne stufe 2 netzteile hat isse lang net leistungsfähiger als eine mit einem zB.
mfg caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
Die kostet dagegen 199,75 Euros bei ebay aus den USA mit angeblichen 1200Watt Rms. Find die Ähnlichkeit vom Netzteil verblüffend.
1200watt steht drauf, aber RMS IST DAS NICHT!! die hat sichererlich um die 150-200Wrms, MEHR auf keinen fall 😁
*lol*
wo hat die bitteschön ähnlichkeit mit deiner endstufe? beim netzteil sicherlich nicht, denn alleine wenn du mal die pufferkondensatoren anschaust siehst nen grossen unterschied zu deiner! und um mehr vom netzteil zu sehen ist das bild definitiv zu schlecht, und wie hans schon sagte, nen trafo hat jede endstufe, und die meisten auch nur einen einzigen! zum netzteil gehört mehr als nur ein trafo, und die drahtstärke des auf den trafo gewickelten kupferdrahts siehst so auch nich, also is deine behauptung recht lächerlich... 😁
mfg.
p.s.: ich bezweifle übrigens ebenfalls dass diese endstufe an die aufgedruckte leistung nur annähernd rankommt, bestenfalls impulsmässig!
http://usamps.com/old_site/products/inv/usa-50hc_bottom_01.jpg
schau ma wie scheisse da der trafo gewickelt is. is gut für angegebene 375watt RMS an 1ohm mono und die macht 0.5ohm mono kurzzeitig locker mit und schiebt >600watt RMS.
zudem hat se SAT, kann ma n PC anschliessen und die ganzen amp-daten auslesen.
das sieht ma dem hutzeleding alles net an.
und das is eine wo ich genau weiss die funktioniert in 10 jahren noch wie am 1.Tag.
mfg caraudiohans
@ Landwirt: hört sich alles prima an. Wo ist denn da der Low/Highpass und die 6,12,18db Bassanhebung unter 40 Hz? Danke für deine Hinweise.
Wora, i will dazu mal was sagen: die Stuf hat garantiert au Filter und der Bassbosst wird stufenlos einstellbar sein.
Oder nemme ma meine Audio Art: die hat zu der Aktiv Weiche noch einen Bass Equalizer! 30-80 hz einstellbar, -18 bis + 18db..
was deine Stuf da kann mit dem 50-400hz Weichen kann do jede Mistekrücke und der Bassboost nur in Stufen.. 😁 🙁 *lol. Nur, eine Sache: Wenn man es an einer gescheiten Stufe einstellt, kann man sich sicher sein, wenn man es auf 125 stellt, dass es dann zumindest in die Nähe kommt, un net +/-100hz weil ungenaue Potis 😉
Die Endstuf is Schrott und bleibt Schrott, ist vermutlich netma die 40€ Wert, die ein halbgescheiter Schimpanse dafür höchstens zahlen würde und sieht dazu -naja, Geschmäcker sind Verschieden- auch noch total kagge verarbeitet aus, mechanisch wie Elektronisch.
Krumm stehende Bauteile, wenn i sowas scho seh.. Kalte Lötstelle Juhu! holla die Waldfee..
verstehst? Deine Stuf is made bei taiwanischen Kinderhänden und nicht annährend vergleichbar mit der Stuf, die der Hans gepostet hat.
worri die usamps hat 24db lowpassfilter, naklar stufenlos regelbar, schaltbaren subsonic und gainregler. nicht mehr nicht weniger, aber wer sich auskennt weiss das das alles is was ma brauch!
http://usamps.com/old_site/products/inv/usa-50hc_end_01.jpg
und die VGA da hat einen halbparametrischen bass-EQ, also von 30-200Hz einstellbaren "bassboost" von 0-18dB....(den aber kein mensch brauch)...und nen stufenlos regelbaren subsonicfilter sowie stufenloser LP oder highpass (50-5.000Hz).
mit dem subsonic der bis 100Hz geht ist auch einwandfrei ein bandpass möglich um kickbässe anzutreiben. ja sogar HT könnte man damit betreiben....und der cinchausgang ist auch gefiltert.
hatte aber schon einige stufen die garkeine filter haben, nicht wegen sparsamkeit der erbauer, im gegenteil, aus klanglichen gründen, da ein aktiver, digitaler filter im radio den klang nicht so beeinflusst.
mfg caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von Sgarrito
Hänchen hänschen, du kannst ja wien normaler mensch schreiben......das wusst ja ich gar nich 😁😁😁
bist wahrschoints das 1. mal nüchtern im forum unnerwegs!? hihihihi!
mfg caraudiohans
lol. Danke für die "Blumen" hab heute mal wieder was dazu bei Geizkragen gefunden. Siehe Voodoo 🙂Beliebteste Hersteller von Endstufen Momentan 3. Platz von 17, vor allem Bekannten.
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
lol. Danke für die "Blumen" hab heute mal wieder was dazu bei Geizkragen gefunden. Siehe Voodoo 🙂Beliebteste Hersteller von Endstufen Momentan 3. Platz von 17, vor allem Bekannten.
Das macht die Kofferraumheizung aber nicht hochwertiger 😁