Welche Endstufe ?
Hallo,
habe mal nen kleines Problem, und zwar weis ich nicht was für eine Endstufe ich brauche.
Ich habe hier nen Magnat Supreme 3000 Bass mit 400W und 160W Rms liegen, nun weis ich nicht wie stark die Endstufe seien sollte.
Radio: JVC KD-LH70R (50W)
Heck: Magnat Classic 204 (200W - 100WRms)
Front nicht der Rede wert.
Habt ihr ideen tipps oder so wie ich das anschließen sollte und womit ?
Hoffe auf Antworten, und danke im Vorraus
207 Antworten
Endstufe sollte so um die 200Watt Rms oder besser 250Watt Rms haben. Schreib mal wie gesagt was du ausgeben willst, wäre sinnvoll wenn du keine Magnat Endstufe kaufst 😉
Achja und bitte lass die Maximalwerte außen vor, die sagen rein garnichts über Endstufe oder Lautsprecher aus.
ok, wusste ich nicht.
naja ausgeben wollte ich nicht ganz so viel (scheiss Schüler), und an der Endstufe wollte ich eigentlich nur den Bass Betreiben.
na wenn's entsprechend günstig sein soll, dann hol dir doch ne carpower hpb 602, die sollte okay sein für diesen woofer... 😉
mfg.
Ähnliche Themen
Hi
Mein Tip:
Hol dir die Next Q12
Sie leistet 210W RMS ist besser als die Carpower HPB 602 und geht bei ebay neu für unter 50eu weg.
Hauptkritikpunkt an der Carpower:
Ihre Filter trennen nur mit einer Flankensteilheit von 6dB die der Next machen immerhin 12dB
Gruß Andi
tja meingott.....lang werdens über ebay wahrs nicht mehr verschleudert und jetzt ist die gelegenheit ein schnäppchen zu machen.....
Gruß Andi
nochmal sonne algemeine frage, da ich ja keine ahnung habe:
Muss die Enstufen Sinus-Leistung eigentlich höher sein als die Sinus-Leistung des Woofers ?
Wenn ja muss ich die Endstufen brücken ?
Hi
im idealfall sollte die RMS Leistung der Endstufe leicht über der des Woofers liegen. Wenn sie drunter liegt geht zwar auch nix kaputt aber du schöpfst nicht das volle Potential deines Woofers aus.
In deinem Fall musst du die gebrückte Leistung einer Endstufe hierfür zugrunde legen.
Generell musst du wenn du einen Woofer an einer 2 Kanal oder einer 4 Kanal Endstufe betreiben willst in 90% der Fälle die Brückenleistung (von 2Kanälen bei der 4-Kanal bzw. beider Kanäle bei der 2-Kanal) zugrunde legen.
Gruß Andi
naja, dafür ist die wirklich guter als die hpb.
und im idealfall liegt die rmsleistung des stärkers über dem, was der sub aushält! aber das gibt die leistungsangabe des herstellers nit an 🙁
das kommt aufs gehäuse an und wie der gefiltert is. manche subs vertragen viel mehr, andere weniger leistung als angegeben. ich betreib meinen mit 50% mehr als angegeben und der is net ausgelastet, lange net 🙁
mfg caraudiohans
Hi
und zumindest der händler der die bei ebay vercheckt muß 6 Monate Garantie und 2 Jahre Gewährleistung geben, selbst wenn er keinen Next-Vertrieb im Hintergrund hat an den sich der Händler wenden kann....
Das Risiko ist der Händler beim Verkauf ja schließlich eingegangen, also darf er sich nicht beschweren wenn der Fall der Fälle eintritt....
Für den Kunden/ Käufer ändert dies nichts (ausser den Händler mal aufs BGB hinzuweisen wenn der partout nicht will)
Gruß Andi