Welche Endstufe ?
Hallo,
habe mal nen kleines Problem, und zwar weis ich nicht was für eine Endstufe ich brauche.
Ich habe hier nen Magnat Supreme 3000 Bass mit 400W und 160W Rms liegen, nun weis ich nicht wie stark die Endstufe seien sollte.
Radio: JVC KD-LH70R (50W)
Heck: Magnat Classic 204 (200W - 100WRms)
Front nicht der Rede wert.
Habt ihr ideen tipps oder so wie ich das anschließen sollte und womit ?
Hoffe auf Antworten, und danke im Vorraus
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
leute ich muss euch mal rügen!
wie ihr wisst bin ich eurer meinung, aber der wori gibt sich mühe seinen standpunkt zu schildern udn nicht ausfallend zu werden!!!
das solltet ihr auch tun!
man kann auch jemanden, von dem man meint, er hätte eine total falsche meinung, für ernst nehmen und ihn auch respektvoll behandeln!
ihr müsst ihm deshalb ja nicht gleich recht geben, aber ihr solltet ihn nicht so als blöd darstellen mit insiderwitzen und einer "du-bist-blöd-weil-es-so-ist"-art!!!finde ich nicht tollo von euch 🙁
ihr solltet euch entschuldigen und sachlich argumentieren und auch mal versuchen seine gedankengänge nachzuvollziehen und zu hinterfragen!mfg caraudiohans
Was dann😁
ich möchte doch Yoda´s Schüler werden.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Nein, sind sie nicht!
Nyquist hat was dagegen.
What the F*** is Nyquist????
Mit ner SampleFrequenz von 44100hz, was nu haltma verwendet wird, ergibt es eine theoretische Obere Trennfrequenz von den 22050 hz..
Oder bin i da falsch informiert, geht nur um die reine Aufnahme?
@hans:
so isses halt wenn man keine ahnung hat und so tut als ob man bescheid weiss, normale leute halten sich dann raus... 😉
Zitat:
Original geschrieben von AlexFinger
What the F*** is Nyquist????
Mit ner SampleFrequenz von 44100hz, was nu haltma verwendet wird, ergibt es eine theoretische Obere Trennfrequenz von den 22050 hz..
Oder bin i da falsch informiert, geht nur um die reine Aufnahme?
Das Nyquist-Theorem besagt, dass die höchste aufnehmbare Frequenz immer
niedrigerist, als die halbe Samplingfrequenz.
Stell Dir mal ein Signal mit 22050Hz vor, das mit 44100Hz abgetastet wird - wer sagt denn, dass die Abtastzeitpunkte immer auf die Extrempunkte der Schwingung fallen? Genau so gut könnte das Aufnahmegerät immer die Nulldurchgänge treffen und das aufgenommene Signal wäre eine Nullinie...
Hier noch mal im Detail 😁:
Ähnliche Themen
habe es mit theoretisch nachgebessert, im zweiten Post dazu..
Bin aba nurn Noob, so genau kann i das doch net wisse 🙁
Seit ja alles Tonstudiomenschen 🙁
ja ok marsu, dann eben 22049Hz!
hihi!
und seid echt mal netter, der wori isses doch auch!
und wenn er bisher noch keinen guten einbau mit guten komponenten gehört hat der ihn überzeugt hat kann man ihm nicht vorwerfen er lügt!
mfg caraudiohans
der gute wori könnte ja zum carhifi-treffen kommen wenn er mal interesse hat den unterschied kennenzulernen bzw. was zu lernen, das is auch was für noobs und nich nur für alte hasen... 😉
ja flugsi, das stimmt, aber das wird zu weit sein vom wori aus, sind >300km einfach 🙁
und wenn nur könner wie der caraudiohans da wären, dann könnte ja keiner was lernen wenn jeder schon alles weiss 🙁
wir müssen das wissen ja an die nächste generation weitergeben!
mfg caraudiohans
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
wir müssen das wissen ja an die nächste generation weitergeben!
eben, genau darum lohnen sich auch die 300km... 😁
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
Mit einer Eaton will ich die nicht vergleichen das wär so wie der Vergleich von Rolls Royce mit Fiat. An die Klasse kommt sie nicht ran, egal wieviel Leistung. Siehe zu empfehlende Kriterien für High-End Stufen.
Was ist eine Eaton? Und vor allem, was
isstdie? Der Vergleich dürfte hier wohl eher lauten Rolls gegen BobbyCar....
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
Um nochmal auf die ursprüngliche Frage von Bonze03 zurückzukommen: Die Stufe sollte mehr als 160Watt RMS haben und zwar "echte". Beim Übersteuern der Box geht sie nicht gleich kaputt, man kann wieder runterdrehn. Beim sogenannten Clipping können die Speaker schaden nehmen.
Ja schon, aber die Stufe wird lange bevor der Bass an seine eigentlichen Grenzen kommt übersteuern....Und die maximale Dauerbelastung ist auf die Dauer auch nix für den Amp. Und was will ich mit ner Endstufe, die ich zurückdrehen muss, nur damit ich mir nicht sie und den Woofer kaputt mache? Ziemlich unlogisch....
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
Das der von mir genannte Woofer an die 216Watt hat, wurde schon zugestanden. s.o. Liegt also über den 160Watt die gefragt wurden. Das die Stufe im Grenzbereich warscheinlich ihre Tücken hat, wie jede andere die keine Anti- Clippingkontrolle hat, ist ausser Zweifel. Für den Magnat wird sie reichen. Den guten Klang machen in erster Linie die Lautsprecher/ Woofer aus.
Falsch. Guter Klang wird bestimmt durch eine gelungene Kombination von Lautsprechern und dazu passenden Endstufen.....Aber bitteschön dann auch Komponenten von gewisser Qualität, die man aber nicht bei BC bekommt.......
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
Nicht so guter Klang, kam lang nicht so tief und viel zu wenig Druck. Die kam bei geringer Lautstärke übers Limit und die Schwingspule ist des öfteren auf den Begrenzer geschlagen.
Kein Druck, keine Lautstärke, aber die Schwingspule schlägt an.....Ja nee, is klar, ist ja ne super Konstruktion das Teil.....aber das liegt alles nicht am Amp......🙄
Zitat:
Orginal von Tecci6N:
Ja schon, aber die Stufe wird lange bevor der Bass an seine eigentlichen Grenzen kommt übersteuern....Und die maximale Dauerbelastung ist auf die Dauer auch nix für den Amp. Und was will ich mit ner Endstufe, die ich zurückdrehen muss, nur damit ich mir nicht sie und den Woofer kaputt mache? Ziemlich unlogisch....
Das sie bei mir auf vieleicht 20% ihrer Gesamtleistung läuft hatte ich schon erwähnt. Das ich allein wegen dem Woofer zurückdrehen musste hatte ich eigentlich auch deutlich ausgedrückt. Logischerweise hab ich mir einen anderen Woofer geholt. Eine 300W Basskiste das ich die Stufe nicht umsonst gekauft hab.
Zitat:
Orginal von Tecci6N
: Falsch. Guter Klang wird bestimmt durch eine gelungene Kombination von Lautsprechern und dazu passenden Endstufen.....Aber bitteschön dann auch Komponenten von gewisser Qualität, die man aber nicht bei BC bekommt.......
Erst richtig und dann ein Vorurteil (nur kein High-End).
Zitat:
Orginal von Tecci6N
: Kein Druck, keine Lautstärke, aber die Schwingspule schlägt an.....Ja nee, is klar, ist ja ne super Konstruktion das Teil.....aber das liegt alles nicht am Amp......
Nicht schon wieder, was kann die arme Stufe denn dafür, das der Woofer über seine Grenzen kommt, wenn ich aufdrehen will. Dafür neuer Woofer. s.o.
Ihr habt das Problem, das ihr Preis mit Leistung gleichsetzt - so einfach ist das nicht. Mir hätte eigentlich am Anfang klar sein müssen, das ich mit einer billigen Endstufe nicht kommen brauch. Ich hab trotzdem versucht und weis das ich die jedem einzelnen mal vorführen muss um die Zweifel zu beseitigen, so wie das bei meinen Kumpels auch war. 😉
PS: Bitte nicht aus Trotz wieder alles falsch verstehn. Ich weiss nicht leicht bei sooviel Fehlern.
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
Nicht schon wieder, was kann die arme Stufe denn dafür, das der Woofer über seine Grenzen kommt, wenn ich aufdrehen will. Dafür neuer Woofer. s.o.
Ganz einfach.
Das Zauberwort heisst Kontrolle, welche die Amp einfach nicht hat. deswegen schlägt der u.a. an
zum anderen sag ich jetzt einfach mal nüschts.
Zitat:
Orginal von Oliver_1981
: Ganz einfach.
Das Zauberwort heisst Kontrolle, welche die Amp einfach nicht hat. deswegen schlägt der u.a. an.
Du hättest sagen sollen: u.u. Denn mein Yamaha zu Hause hat das auch bei schlappen Lautsprechern. Außerdem ist durch das "Tuning" mit einem anderen Woofer die von dir genannte "Kontrolle" voll da. Der Woofer muss passen, wie schon Tecci6N sagte.
Ok hast natürlich recht.*grrrr*
ich geb mich geschlagen.
hat kein Sinn meiner Meinung nach.
Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß mit deinen Komponenten.
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
Erst richtig und dann ein Vorurteil (nur kein High-End).
Bei BC gibt es keine guten Sachen. Novex, Voodoo und Konsorten sind keine guten Hersteller. Und bei BC gibts nix anderes, ich hatte da schon nachgeschaut bevor ich was schreibe. Wenn schon das erste Artikelmerkmal die Beleuchtung von Komponenten ist, dann weiss ich auch nicht......
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
Nicht schon wieder, was kann die arme Stufe denn dafür, das der Woofer über seine Grenzen kommt, wenn ich aufdrehen will. Dafür neuer Woofer. s.o.
Was hatte ich geschrieben? Der Woofer eine Fehlkonstruktion und da kann ausnahmsweise mal die Heizung nichts dafür....
Zitat:
Original geschrieben von WORA 2.2i
Ihr habt das Problem, das ihr Preis mit Leistung gleichsetzt - so einfach ist das nicht.
Falsch. Wir setzen Preis mit Qualität gleich. Eine gewisse Qualität hat nunmal ihren Preis. Novex und Voodoo sind aber keine Qualität, denn sie versprechen 1000W und man bekommt nur 200 dafür. Das ist keine Qualität, das ist schlicht und einfach Betrug. Über das Preis-Leistungs-Verhältnis hat noch keiner was gesagt, doch auch das ist bei gewissen Marken einfach höher als bei BC-Waren. Ob es dir nun gefällt oder nicht.
Aber ich werde wohl auch Olis Beispiel folgen und mich jetzt raushalten. Denn entweder willst du uns wirklich nur für dumm verkaufen oder du kapierst es echt nicht.....