Welche Endrohrvariante?
Hallo Leute,
möchte meinem Dicken jetzt endlich Soundmäßig auf die Sprünge helfen und ihm eine Komplettanlage ab KAT gönnen. Es gibt verschiedene Endrohre zur Auswahl und ich kann mich nicht recht entscheiden welche ich nehmen soll.
Was würdet ihr nehmen? (Im Anhang findet ihr das Bild mit den möglichen Rohren) Ich tendiere im Moment zu 2x80 rund gerollt (will nicht total prolliges)
Ich habe ja das Vorfacelift ohne Heckausschnitt. Kann ich jetzt mit Heckausschnitt bestellen und den Ausschnitt in die Stoßstange machen?
http://jf-motorsport.de/EbayBilder/ET/Endrohrauswahl30stk.gif
22 Antworten
Hallo Apial,
bis Du dir sicher, dass so was an den A6 passt ?
Schaut nach "Na-schraub-Tuning" aus, das passt besser zu Polo und Golf, als an den A6.
Ist nicht Böse gemeint, aber meine Meinung.
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
ne du hast schon recht und es geht mir aber hier weniger um die Optik als um den Sound und der V6 klingt ganz sicher nicht wien polo mit leerem Auspuff 😉
Zitat:
Original geschrieben von apial
Ich habe ja das Vorfacelift ohne Heckausschnitt. Kann ich jetzt mit Heckausschnitt bestellen und den Ausschnitt in die Stoßstange machen?
Das würde mich auch interessieren....was machen?
Zitat:
Ich habe ja das Vorfacelift ohne Heckausschnitt. Kann ich jetzt mit Heckausschnitt bestellen und den Ausschnitt in die Stoßstange machen?
Schau dir mal das Auto vom Dottore an.
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Schau dir mal das Auto vom Dottore an.
Die Carbon Schachtabdeckung von ABT hat Platz für 2 x 80 mm Endrohre. Allerdings ist der Einbau von dem Teil nicht ganz so Trivial wie es den Anschein hat. Einen Dremel mit verschiedenen Aufsätzen braucht man schon, da man auch die Carbon Schachtabdeckung etwas anpassen muss.
Plug & Play gehts es leider nicht, dafür schaut es später aber super aus und billiger wie ein Umbau auf Fl ist es alle mal.
ist ja ne reine geschmacksfrage, also wenn ich nen endrohr wählen müsste würde ich entweder 2x80 rund gerollt oder 2x70x90 oval gerollt nehmen.
airmaria
Zitat:
Original geschrieben von apial
Hallo Leute,möchte meinem Dicken jetzt endlich Soundmäßig auf die Sprünge helfen und ihm eine Komplettanlage ab KAT gönnen. Es gibt verschiedene Endrohre zur Auswahl und ich kann mich nicht recht entscheiden welche ich nehmen soll.
Was würdet ihr nehmen? (Im Anhang findet ihr das Bild mit den möglichen Rohren) Ich tendiere im Moment zu 2x80 rund gerollt (will nicht total prolliges)Ich habe ja das Vorfacelift ohne Heckausschnitt. Kann ich jetzt mit Heckausschnitt bestellen und den Ausschnitt in die Stoßstange machen?
http://jf-motorsport.de/EbayBilder/ET/Endrohrauswahl30stk.gif
Hallo,
würde mich auch für die 80er gerollt entscheiden, allerdings wenn die noch abgeschrägt wären, wäre es perfekt.
(Für meinen Geschmack zumindest 😉)
http://cgi.ebay.de/...t-Typ-4B_W0QQitemZ360080118041QQcmdZViewItem?...
meine Variante wäre z.B EV_N1 oder EV_N4
Mal ne vieleicht etwas blöde Frage aber währe es möglich anstelle der Endtöpfe nur den MSD zu tauschen?
Es geht mir nur um den Klang der etwas stärker betont sein soll die Endrohre können ruhig verdeckt bleiben.
ich bekomme nächste Woche meine neue Anlage und lasse es wie beim Orginal, jede Seite einmal rund nur der Durchmesser wird sich etwas ändern...
Zitat:
Original geschrieben von Waldorfmicro
Mal ne vieleicht etwas blöde Frage aber währe es möglich anstelle der Endtöpfe nur den MSD zu tauschen?
Es geht mir nur um den Klang der etwas stärker betont sein soll die Endrohre können ruhig verdeckt bleiben.
Hallo,
die Frage hab ich mir auch schon öfters gestellt, ich meine der MSD schluckt die dB am meisten.
Könnt mir schon vostellen, dass es vom Klang mehr rauskommt wie nur ESD tauschen.
Hab das anfangs bei meinem alten Dicken auch gemacht. Hatte mir ne Supersport-Anlage gekauft und hab dann irgendwann man den MSD von der Anlage drin gelassen und den Originalen ESD wieder montiert.
War wesentlich lauter als mit dem ESD der zur Anlage gehörte...
Bei Jetex z.B. kann man die MSD auch separat bestellen, ohne eine komplette Anlage kaufen zu müssen
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Hab das anfangs bei meinem alten Dicken auch gemacht. Hatte mir ne Supersport-Anlage gekauft und hab dann irgendwann man den MSD von der Anlage drin gelassen und den Originalen ESD wieder montiert.
War wesentlich lauter als mit dem ESD der zur Anlage gehörte...Bei Jetex z.B. kann man die MSD auch separat bestellen, ohne eine komplette Anlage kaufen zu müssen
Was heist den wesentlich lauter? Ist es schon störent bei längeren AB Fahrten?
Er war unten raus sehr viel lauter...so um die 2.500U/min. war er sehr laut, aber stören war es nicht 😁
Oben raus war eigentlich alles normal also nicht wesentlich lauter...die Anlage war allerdings neu und war auch nur 2-3 Monate unterm Auto verbaut, also keine Ahnung wie sich das anhört wenn sie mal paar Monate und paar tkm drunter ist...
Hallo,
ich habe das Problem dass ich mir vor ein paar Tagen eine Schachtabdeckung beim Rückwärtsfahren abgerissen habe.
Leider fand dieser Umbau damals 1999 statt und ABT hat dieses Teil nicht mehr, habe ich heute erfahren.
Habe jetzt aber bei ABT im Shop gesehen, dass es diese Abdeckungen zwar noch gibt aber nur noch in Carbon-Look.
http://www.abt-sportsline.de/.../
Da meine damals silber waren muss ich vermutlich beide bestellen.
Hat hier jemand von Euch Erfahrungen, ob diese auch passen?
Oder hat jemand zufällich noch solche Abdeckungen in Silber zu verkaufen?
Danke für Eure Hilfe!