Welche Dimensionen fahrt Ihr im Winter ?
Was habt Ihr für Winterfelgen ???
15 Zoll ,16 Zoll, 17 Zoll
Bin eben gerade am Offerten einholen...
Was für Pneus könnt Ihr mir empfehlen ???
Gruss Mario
26 Antworten
Also ich habe im Winter die 17 6-arm drauf mit conti Wintersport drauf sind ganz gut.
Imm Sommer hanb ich Porsche Cup 3 felgen drauf
hier ein paar fotos...
Die Felgen sehen bei schwarzer Lackierung echt klasse aus ..... leider nicht bei silbersee (seufz).
Wirkt dann zu farblos, finde ich.
Gruß
TT-Fun
Im Winter fahre ich 16" Stahlfelge mit 205/55 R 16 das aussehen ist mir eigentlich egal. Aber sobald es wieder Sonnenschein im Früjahr gibt werd ich mich von den original Alus von Audi trennen und nach 18"ern umschauen.
Übrigens wer's wie ich perfekt haben will und unbedingt Felgen im Porsche Look haben will sollte sich 2 linke und 2 rechte Felgen bestellen, von RH gibt's die nämlich nicht!! Kauft man die normalen, laufen die Felgen auf einer Seite verkhert herum - sieht meiner Meinung nach nicht so gekonnt aus
Gruß
Thomas
Ich würde schon winterreifen aufziehen denn die haftung ist besser wenn es unter +8grad geht.
Ich würde es mir uach noch wegen der Versicherung überlegen
Ähnliche Themen
17" Ronal LZ mit Dunlop Wintersport M3 225/45 R17 V. Hatte vorher Pirelli Snowsport und Dunlop Wintersport M2. Also auf Schnee sind die Dunlop klar besser als die Pirelli. Nur Schneeketten gehen glaube ich nicht auf 17". Also nicht unbedingt geeignet für Alpenurlaub.
Hey,
fahre im Winter 205/55 R 16 Conti TS 790 auf schwarzer Stahlfelge. Somit ist alles schwarz am/im Auto.
Die Optik ist mir im Winter eh egal, Hauptsache gute Haftung.
Hallo zusammen.
Bin aus der Schweiz und versuch es mal mit Pirelli Carver 225/45 17 Zoll auf den Originalfelgen. Raum Basel eher weniger Schnee auf den Strassen.
Im Sommer gibt es dann Original 9 Speichenräder 18 Zoll,
235/40.
Gruss Oliv
__________________________________________________________
TTR 225 PS Nimbusgrau
danke danke für die vielen antworten !!!
habe mir jetzt welche zugelegt !!!
zwar nur 16" aber für den winter reicht das noch lange !!!
( :
Hallo zusammen,
habe mir 17" 225/45er auf Felgen mit dem rs s-line design geholt (über ebay). Die Reifen sind von Avon mit dem Geschwindigkeitsindex V.... Halten also 240km/h aus..... das ist Vorschprung auch im Winter......
Gruss
Winterräder für den TT1
Hallo, sorry, wenn ich mich bei Euch eingeloggt habe, aber ich habe ein Problem, bei dem mir vieleicht einer von Euch aus der Patsche hilft:
Habe gestern 4 Winterräder ersteigert, mit einem Lochkreis von 5/100 (waren auf einem TT montiert).
Da ich Dösel mich aber nur auf die Felgengrösse konzentriert hatte und ich für meinen neuen A3 8P den Lochkreis von 112 brauche, war das ein glatter Fehlkauf!
Falls einer Interesse hat: bungy.bauer@freenet.de
Danke und beulenfreien Winter!
Winterreifen -allgmeine Info-
Hallo alle zusammen !
Ich möchte mal allgemein eine Frage an Euch stellen ?
Wißt Ihr denn eigentlich, warum man Winterreifen benutzt ?
Nun, da die Temperaturen im Winter ab und an mal unter den Wert von 7°C fallen, verliert ein Sommerreifen an Haftung, da die Gummimischung für Temperaturen oberhalb der 7°C gewählt worden ist.
Fährt man also im Winter mit Sommerreifen, so verliert der Reifen egal ob auf nasser oder trockener Fahrbahn entscheidend an Bodenhaftung.
Deshalb sollte man Winterreifen wählen, da sie die Haftungsgrenze im Winter drastisch untermalen, bedeutet, Ihr könnt Winterreifen bereits ab einer dauernden Temperatur von unter 7°C montieren, denn Winterreifen haben nichts mit Schnee, sondern mit Temperaturen zu tun.
Ich hoffe, jetzt sind einige Fragen beantwortet, ansonsten schreibt mir doch. Ich bin gern bereit, näher auf dieses Thema einzugehen.
Ich übrigens fahre seit 1 Woche auf 205/55-16 Conti Winter Contact durch die Gegend und man merkt trotz fehlendem Schnee den Unterschied.
Einziges Manko: Man darf nur 210 Km/h fahren.
Gruss
MyTT
Winterreifen -Warum ?
Da kann ich Dir nur recht geben.
Mit der Temperatur und der Haftung, da ist was dran.
Wir hatten im letzten Herbst von der Firma aus ein ADAC-Sicherheitstraining (mit meinem Skoda-Kombi) und fast alle hatten zu dem Training noch ihre Sommerreifen drauf. Zwei waren mit Winterreifen dabei.
Der Unterschied auf der rutschigen Fahrbahn beim Lenken und vor allem beim Bremsen ist enorm. -Sollte jeder mal selbst gesehen haben. Dann kauft er sich freiwillig Winterreifen. Selbst wenn es bei ihm in der Gegend niemals schneit.
Habe übrigens auf meinen TT-Roadster 16"- Ronal- Alus drauf. Waren mit Reifen günstiger als die Stahlfelgen vom "Freundlichen".
CU top down,
Thorsten