Welche Dekoreinlagen?

Audi A6 C6/4F

Welche Dekoreinlagen gefallen euch am besten? Bin zwischen dem Aluminium (Serie) und dem Birkenmaserholz beige hin und her gerissen.

http://patrickclouds.cybton.com/pics/a6birke.jpg

http://patrickclouds.cybton.com/pics/aludekor.jpg

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6_tiptronic


Hallo!
Hier meine Innenausstattung.
Dekoreinlagen Nussbaum-Wurzelholz, braun
glänzend mit tiefblauer Leder Voltera.

Schaut toll aus und man sieht den Schmutz nicht so leicht am dunklen Leder wie beim hellen.

Gruß A_tiptronic.

*arhg*... Augenkrebs 😉

Was sind denn das für Fussmatten?

Der Stil-Knigge empfiehlt: bitte schnellstens austauschen!

Aber ansonsten schöner Wagen!

Original geschrieben von M4200GT

arhg*... Augenkrebs
Was sind denn das für Fussmatten?
Der Stil-Knigge empfiehlt: bitte schnellstens austauschen!

Aber ansonsten schöner Wagen!

--------------------------------------------------------------------

HALLO M4200GT!

Das sind nur die fürn Winter Gummischutzmatten wegen dem Salz. ImSommer sind die orginal Velourmatten drinnen.
Die Aufnahme wurde schon im Winter gemacht da meiner BJ 12/04 ist und ich gleich ein paar Fotos geschossen habe.

Gruß A6_tiptronic

Zitat:

Original geschrieben von vik365


Nein, das ist Amarettobraun, Voltera.
Von Valcona Leder würde ich abraten es ist einfach zu weich man schwitz und klebt ständig.
Ich hatte Möglichkeit über längere Zeit es zu testen, allerdings in Verbindung mit normalem Sitz. War sehr unangenehm.
Deswegen habe ich Voltera und Sportsitze genommen und bin sehr zufrieden. Sogar als es draußen 36°C war habe ich nicht geschwitzt.
Ich muss sagen dieses A6 ist das erste Auto wo ich mich bei Hitze so wohl fühle! Einfach genial!

Bitte, bitte nicht😁. Deswegen habe ich jetzt extra das Valcona genommen. Habe ich ja hier schon 2 mal gepostet. Es ist Bauchleder, nicht so dick lakiert und deshalb atmungsaktiver (gem. meiner Freundlichen). Jetzt bin ich aber gefrustet. Hätte am liebsten sowieso Stoff genommen. Wollte aber mal gerne amaretto.

Dekoreinlagen

fange mal damit an- über Geschmack läßt sich nicht streiten-

habe mich dafür entschieden - ich finde es sieht edel aus und gefällt mir.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Re: Dekoreinlagen

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


fange mal damit an- über Geschmack läßt sich nicht streiten-

habe mich dafür entschieden - ich finde es sieht edel aus und gefällt mir.

Gruß Wolfgang

Hast du Winterreifen drauf? Oder was bedeutet der Aufkleber 210?

@Niederrhein

zu dem Zeitpunkt als das Bild gemacht wurde waren Winterreifen drauf.

Die Zeit kommt ja auch schon bald wieder

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


zu dem Zeitpunkt als das Bild gemacht wurde waren Winterreifen drauf.

Ich habe auch Winterreifen. Auf den Aufkleber verzichte ich. Warum? Stelle den Warnhinweis auf 210 km/h im MMI und bei schnellerer Fahrt kommt der Warnhinweis im FIS, sogar mit Warnton, wenn ich mich recht erinnere.

Dies dürfte reichen zur Einhaltung der behördlichen Bürokratie, meint auch mein Händler. Möchte meine Front innen nicht "verzieren" mit dem Aufkleber.

@ Niederrhein:

Laut Gesetz muss die Angabe der Reifenhöchstgeschwindigkeit 'sinnfällig im Blickfeld des Fahrers angegeben werden'.
Ist ja beim FIS in gewisser Hinsicht durchaus gegeben. Aus meiner Sicht wird der FIS-Hinweis dem Gesetz gerecht.

Ich bin bekennender Aufkleber-Nicht-Nutzer und wurde bei bisher keiner Kontrolle danach gefragt.

Ein Aufkleber würde mein Raumgefühl auch empfindlich stören - deshalb verzichte ich ebenfalls drauf.
(Beim 4F ist es eh egal, weil meine Winterreifen "schnell genug" sind...)

[Edit: War mir klar, dass thbe wieder seine Interpretation des § als Tatsache darstellt]

@ Niederrhein

ja gibt auch Warnton ab. Habe das " Tier" auch auf 210 eingestellt, hat mich dann diverse Male auf der Fahrt von Kufstein nach M`glabach ausgepfiffen. Das war am Rosenmontag - BAB`s wie leergefegt - war in 4 Std. 38 Min.- Fahrzeit vor der Tür.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Dies dürfte reichen zur Einhaltung der behördlichen Bürokratie, meint auch mein Händler. Möchte meine Front innen nicht "verzieren" mit dem Aufkleber.

Da hat Dein Händler aber ein sehr optimistisches Bild von der deutschen Bürokratie. Leider ist es falsch.

Bürokratie ist nie zielorientiert, denn das erforderte ja Nachdenken, schlimmstenfalls sogar flexibles. Bürokratie basiert aber auf Formalitäten.

Daher kommst Du rechtlich um den häßlichen Aufkleber nicht drum herum, wobei die Chance, dass Dir "jemand auf die Schliche kommt", sicherlich gering ist.

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Und mit "Holz angefasst" meinte ich kein versiegeltes, sondern "nur" geöltes Holz. Das kann man mit dem was Audi anbietet nicht im Entferntesten vergleichen.

Moin,

schon mal das matte Holz in Erwägung gezogen? Das sieht geöltem Holz nämlich gar nicht so unähnlich.

Hat aber nicht dessen Nachteile in einem Auto des täglichen Gebrauchs.

Gruß
Senior

senior, du alter holzfäller.
das matte holz ist das beste. gab es im dez'04 für die limo nicht, also helle birke, besser als das dunkle oppa-holz.
sag blos, du hast das matte in deinem raumgleiter verarbeitet. (neid, hass, mißgunst!!!!)

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


....als das dunkle oppa-holz. ........

 

deshalb habe ich es ja auch !!!

Gruß Wolfgang

Ja, das sieht wirklich klasse aus, das matte Holz, am besten zusammen mit den Amarettobraunen Sitzen.
Genau so hatte ich es bestellt um dann wenige Wochen vor Lieferung doch auf helles Holz und schwarze Sitze umzuändern... ich Feigling!
Na ja, so sieht’s ja auch nicht schlecht aus aber ein wenig Ärgern tue ich mich schon...

Ja, danke, danke! Mehr Huldigungen bitte!

Sportsitze mit Amaretto-Leder und mattem Holz, ja so ist das! Und das ist auch gut so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen