Welche Dekoreinlagen?
Welche Dekoreinlagen gefallen euch am besten? Bin zwischen dem Aluminium (Serie) und dem Birkenmaserholz beige hin und her gerissen.
http://patrickclouds.cybton.com/pics/a6birke.jpg
http://patrickclouds.cybton.com/pics/aludekor.jpg
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raulka
Und Birkenmaserholz(-dekor/-imitat) passt wohl nur zu "k.ck-braun
Ich wette einen Kasten Becks, dass Du mit dem "Imitat" falsch liegst..
Zitat:
Original geschrieben von raulka
Und Birkenmaserholz(-dekor/-imitat) passt wohl nur zu "k.ck-braun! Für mich eindeutig ein Fremdkörper im Auto.
Ich kann Dir versichern das es kein Imitat sondern echtes Holz ist. Im übrigen harmoniert bei mir Birkemaserholz beige sehr schön mit den blauen Ledersitzen.
Aber Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden.
ich verstehe nicht wie man Holz aus dem alten Mercedes mit dem von Audi vergleichen kann.
Habt ihr vergessen wie es damals aussah? Hier ist ein Foto:
Und so sieht es bei Audi aus:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vik365
Und so sieht es bei Audi aus:
Guten Morgen,
habe gerade Dein Bild gesehen - mit dem Holz habe ich es ja auch nicht so. Entscheide mich aber gerade, welche Innenfarbe ich nehme.
Hast Du creme-beige Valcona Leder ?
Das gefällt mir sehr gut.
Hallo ,
zur Illustration einmal eine (meine) Abwechslung in der Welt der Farben:
A6 Avant in canyonrot mit beige/beige innen und BirkenholzBild
Zitat:
Original geschrieben von A6Tom
Ich kann Dir versichern das es kein Imitat sondern echtes Holz ist.
Hast Du schon mal echtes Holz angefasst? Wenn das im A6 echt ist, dann ist so viel Lack drüber geknallt, dass es schon wieder Plaste ist.
Das zeugs verkratzt extrem schnell und sieht dann total unansehnlich aus.
Wenn schon Holz, dann bitte geölt... 😁
Ich habe die "normalen" Alu-Einlagen und finde dass die echt gut aussehen (schwarzer Innenraum).
Einizig eines hätte ich mir im Nachhinein noch vorstellen können: Klavierlack 😉
@r-josef:
Super Farbwahl - so will ich meinen auch bestellen. Hast du vielleicht noch mehr Bilder? Beige scheint ja bei Audi eine äußerst seltene Innenfarbe zu sein; man sieht meistens nur mausgrau oder trist-schwarz.
Mal ein Frage an die exclusive-Spezialisten: Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass es für die Magnesium-Blende, welche vom MMI-Bildschirm bis zu den Armaturen geht , ein Holz-Pendant bei Audi Exclusive gibt. Wisst ihr was dies kostet und ob es in Verbindung mit Birkemaser beige zu bestellen ist? Gibts Bilder?
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von toli68
Guten Morgen,
habe gerade Dein Bild gesehen - mit dem Holz habe ich es ja auch nicht so. Entscheide mich aber gerade, welche Innenfarbe ich nehme.
Hast Du creme-beige Valcona Leder ?
Das gefällt mir sehr gut.
Nein, das ist Amarettobraun, Voltera.
Von Valcona Leder würde ich abraten es ist einfach zu weich man schwitz und klebt ständig.
Ich hatte Möglichkeit über längere Zeit es zu testen, allerdings in Verbindung mit normalem Sitz. War sehr unangenehm.
Deswegen habe ich Voltera und Sportsitze genommen und bin sehr zufrieden. Sogar als es draußen 36°C war habe ich nicht geschwitzt.
Ich muss sagen dieses A6 ist das erste Auto wo ich mich bei Hitze so wohl fühle! Einfach genial!
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Hast Du schon mal echtes Holz angefasst? Wenn das im A6 echt ist, dann ist so viel Lack drüber geknallt, dass es schon wieder Plaste ist.
Das zeugs verkratzt extrem schnell und sieht dann total unansehnlich aus.
Nein hatte noch nie echtes Holz in Händen. Mein Schreibtisch ist auch nur aus Presspappe. [Vorsicht das war ironisch gemeint 😉]
Bei mir musste die Leiste in der Beifahrertür ausgetauscht werden da die Halterung defekt war. Da ahtte ich dann schon Gelegenheit neues und altes Stück Holz in Händen zu halten und zu fühlrn.
Bei mir jedenfalls verkratzt auch nichts. Sicher sind ein paar Schicken Klarlack drüber, ist mir aber auch lieber, eben wgen der Kratzer die ich damit _nicht_ habe.
Hallo!
Hier meine Innenausstattung.
Dekoreinlagen Nussbaum-Wurzelholz, braun
glänzend mit tiefblauer Leder Voltera.
Schaut toll aus und man sieht den Schmutz nicht so leicht am dunklen Leder wie beim hellen.
Gruß A_tiptronic.
Zitat:
Original geschrieben von A6Tom
Bei mir jedenfalls verkratzt auch nichts. Sicher sind ein paar Schicken Klarlack drüber, ist mir aber auch lieber, eben wgen der Kratzer die ich damit _nicht_ habe.
Der Leihwagen den ich im Januar hatte war trotz nur 1500 km total verkratzt - an der Mittelkonsole am "Holz".
Und mit "Holz angefasst" meinte ich kein versiegeltes, sondern "nur" geöltes Holz. Das kann man mit dem was Audi anbietet nicht im Entferntesten vergleichen.
Ich kann nur sagen wie es bei mir ist, 23 T km runter und keinen Kratzer in der Mittelkonsole.
In Sachen geöltes Holz geb ich dir recht.
Auf das ich mich unbeliebt mache: Bei Audi, vielleicht auch bei anderen Herstellern, gibt es ein Problem, wenn man von schwarz bzw. anthrazit abweicht. Es gibt nicht den ganzen Innenraum in z.B. hellbraun.
Instrumente = schwarz, Knöpfe + Lautsprecher in Tür = schwarz, Knöpfe + Luftaustrittsgitter Armarturenbrett = schwarz, Holz z. B. hellbraun, aber Türe oben dunkleres braun, Türe unten helleres braun, Lenkrad braun, aber Funktionsknöpfe im Lenkrad schwarz wie Hebel für Scheibenwischer und Blinker, Sicherheitsgurte = hellbraun, aber der Plastikhalter am Gurt schwarz.
Diese fehlende farbliche Abstimmung bei Details stört mich. Deshalb habe ich "trist"-schwarz, da für mich hier der geringste Farbenmix. Wenn Innenraumfarbe braun, dann bitte bei allen Details, keine schwarzen Lüftungsgitter in braunem Umfeld. Jede Farbe für sich ist schön für den einzelnen Betrachter, der Mix macht einiges wieder kaputt.
Persönliche Meinung.