Welche Dekoreinlagen?
Welche Dekoreinlagen gefallen euch am besten? Bin zwischen dem Aluminium (Serie) und dem Birkenmaserholz beige hin und her gerissen.
http://patrickclouds.cybton.com/pics/a6birke.jpg
http://patrickclouds.cybton.com/pics/aludekor.jpg
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Macht doch mehr Fotos von innen und stellt sie in den entsprechen Thread rein, dann wäre vielen hier geholfen. Ist auch schön zum schmöken bis der Bolide kommt.
Damit keiner suchen muss, hier ist er:
http://www.motor-talk.de/t782037/f309/s/thread.htmlGanz klar: Aluminium ist genau passend für das Cockpit.
Diese Wurzelholzimitate sind eines so schönen und technischen Meisterwerkes einfach nicht würdig.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
[...]Diese Wurzelholzimitate sind eines so schönen und technischen Meisterwerkes einfach nicht würdig.
Immerhin handelt es sich nicht um Wurzelholzimitat, sondern um echtes Wurzelholz!
Also nicht so abfällig darüber schreiben... 🙂
Ähnliche Themen
Meine Rede, so kann/muss das Teil aussehen. Wenn ich hier ein Bild von meiner Konsole einstellen würde, müsste jeder glauben, ich habe einen Kia oder Hyundai fotografiert. Das hätte man nicht zulassen dürfen, dass das Teil so grau und billig wirken darf in einem sonst sehr schönen Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Immerhin handelt es sich nicht um Wurzelholzimitat, sondern um echtes Wurzelholz!
Das ist wirklich echtes Holz?
Dann nehme ich das Imitat natürlich mit Pauken und Trompeten zurück!
Aber das "Technische" Alu passt trotzdem besser zum A6 -
Wurzelholz erinnert mich immer an eine "Mercedes-Schaukel" von früher 😉
Ja, das ist tatsächlich echtes Holz!
(Welches allerdings unter einer Dicken Schicht Kunststoff o.ä. versteckt)
Und das Ganz wiederrum ist i.d.R. auf einen Metallträger aufgebracht, um die Stabilität zu gewährleisten.
Ist schon ein richtiger Aufwand, das Holz so hinzubekommen, aber man zahlt ja auch dafür!
Holzimitate gibt's aber auch.
Das letzte habe ich in einem Buick gesehen.
Ich habe Holz genommen, weil ich es schön finde.
Alu erinnert mich irgendwie an meinen schnöden A4 ohne Ausstattung... 😉
Nicht böse sein, Single Malt!
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!
Ich habe aber auch nichts dagegen, wenn jemand kein Holz nimmt. Hat auch seinen Reiz, das Alu!
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Nicht böse sein, Single Malt!
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden!
Ich habe aber auch nichts dagegen, wenn jemand kein Holz nimmt. Hat auch seinen Reiz, das Alu!
Genau so isses...
An der Anzahl der verschiedenen Holzdekors und Nichtholzdekors, die bei Audi zur Auswahl stehen, sieht man auch, was von den meisten gewählt wird.
Das ich mit meinem "Metall-Cockpit" einen absoluten Minderheiten-Geschmack habe, ist mir wohl bewusst.
Es können ja nicht alle anderen ausser mir einen schlechten Geschmack haben 😉
Ich würde Alu nehmen, da ich nicht so auf Holz stehe und auch keine Lust hätte dafür extra Geld auszugeben
Hi, also ich hab bei meinem zukünftigen auch Wurzelhorlz genommen, noch besser hätte mir das Exclusive Holz gefallen nur war ich nicht bereit das dreifache dafür zu bezahlen, weils im Grunde auch nichts anderes ist als die anderen Hölzer nur das halt Exclusive line drauf steht.
Hat eigentlich schon jemand das neue Exclusive Packet bei dem in dem Tür mittelstück dieses Exclusive Zeichen sitzt?
Gruß Alex
@Single Malt
Falls es dir entgangen sein sollte, das bisschen Alublech um den Schalthebel hat jeder. Nur der Rest der Konsole, wo die anderen diese „alberne Holzimplantate haben“, ist bei dir (uns) aus „technisch grauen Kunststoff“. Wer da noch vom Geschmack reden will…
Um die Klimaschalter rum – selber Mist. Nix als Kunststoff. Habe nie das Gefühl im 70K Auto zu sitzen. Es muss kein Holz sein, aber Plastik? Da hätte man nicht (mit Alu) sparen dürfen. Jeder Kia Karneval kann da mithalten
Der Alustreifen über dem Handschuhfach assoziiert stark an eine Bierdose von innen. Viel dicker ist das Teil auch nicht. Beim TT war/ist das Alu deutlich besserer verarbeitet und gibt viel mehr her.
Einen Glenmorangie oder gar Glenglassaugh aus der Plastikflasche würdest du auch nicht haben wollen, oder?
Mach’s gut_Franz
@Nilrem: Kannst du mal ein Foto zeigen, wo der "Kiateil" zu sehen ist?
Mir fiel auf einer Probefahrt mit "Alu A6" nix dergleichen auf.
BTW: Habe auch das Opiholz, und es gefällt mir. Leider ist es kratzempfindlich wie Sau.
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
@Single Malt
Falls es dir entgangen sein sollte, das bisschen Alublech um den Schalthebel hat jeder. Nur der Rest der Konsole, wo die anderen diese „alberne Holzimplantate haben“, ist bei dir (uns) aus „technisch grauen Kunststoff“. Wer da noch vom Geschmack reden will…
Sind beim Wurzelholz nicht die seitlichen Dekoreinlagen in der Türe aus Holz anstelle Alu?
Zitat:
... Einen Glenmorangie oder gar Glenglassaugh aus der Plastikflasche würdest du auch nicht haben wollen, oder?
Mach’s gut_Franz
Da hast du auf jeden Fall recht.
Aber auch nicht aus einer Holzflasche, die mit Plastik überzogen ist 😉
Klar sind die aus Holz.Ich rede auch über dem Schaltknübel und nicht über die Türverkleidungen. Das ist alles abgestimmt.
Es steht auch nicht zur Debatte welches Holz schöner ist oder ob das Holz oder Alu angesagter ist. Das ist wirklich Geschmacksache.
Was ich bemängele ist, dass man bei Aludekor die Mittelkonsole einfach „vergessen“ hat, so dass wir jetzt, an der Stelle wo die andere das Holz haben, auf eine Fläche von ¼ m² mausgrauen Plastik schauen müssen.
Warum hat man das Teil nicht mit Aluminium verkleidet, wie man das mit dem Holz gemacht hat?
Man braucht wirklich nicht viel Phantasie um sich vorzustellen, wie geil das aussehen würde, wenn man die Teile um die Klimaknöpfen und den Mitteltunnel auch noch mit Alu bezogen hätte.
Da muss doch was im Zubehör geben. Ist da jemanden was bekannt?
Das Holz ist übrigens nicht mit Kunststoff bezogen, sonder sind das mehrere Schichten Klarlack, die das Holz schützen sollen und für Hochglanz sorgen, sodass es th. Möglich ist, die Kratzer wegzupolieren bzw. die Teile fein abschleifen und neu lackieren.
Gruss_Franz
Zitat:
Ganz klar: Aluminium ist genau passend für das Cockpit.
Ganz meiner Meinung!
Alles was nicht dem übrigen Farbton der Innenaussattung entspricht, sieht für mich aus wie ein Fremdkörper! Und Birkenmaserholz(-dekor/-imitat) passt wohl nur zu "k.ck-braun! Für mich eindeutig ein Fremdkörper im Auto.
Zitat:
Was ich bemängele ist, dass man bei Aludekor die Mittelkonsole einfach „vergessen“ hat, so dass wir jetzt, an der Stelle wo die andere das Holz haben, auf eine Fläche von ¼ m² mausgrauen Plastik schauen müssen.
So wares beim S-Line-Paket in meinem alten A 4, wenn ich mich recht entsinne - und bei Sonne hat das Alu geblendet wie nix. So wie es ist, ist es schon sinnvoll!