Welche Dashcam nutzt ihr?
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einer dashcam. Daher die Frage an euch, welche ihr nutzt?! Am besten für Front und rear. Danke vorab
124 Antworten
Meine Ali Kamera ist jetzt über ein Jahr verbaut. Bin zufrieden und würde sie auch wieder kaufen. Insbesondere der einfache und unauffällige Einbau ist genial. Wenn das Auto länger steht, stoppt sie irgendwann die Aufzeichnung (ca. 2-3 Tage). Im Normalfall startet sie dann wieder automatisch nach dem Motorstart. Das hat bei mir bisher 2x nicht funktioniert und ich musste mit der App manuell starten. Hatte auch mal das Problem, das das Bluetooth Signal nicht verfügbar war. Das konnte durch einen Tastendruck der beiden äußeren Tasten behoben werden. Im letzen Sommerurlaub wurden einige Videoaufnahmen quasi in Zeitraffer (schneller) aufgenommen. Komischerweise in den letzten 6 Monaten gar keine Probleme mehr. Vermute evtl. Hitzeprobleme im Sommer. Fazit: Einbau (5/5), Betrieb (3/5), Preis (4/5). Würde ich wieder kaufen.
Ich habe beim ersten Marco Polo auch die Carbaohui Dashcam von Ali genutzt und habe sie im Neuen auch angebracht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Abdeckung hinter/über dem Spiegel an den Seiten einen kleinen Spalt von 2-3 mm hat. Ist das bei der original Abdeckung auch der Fall?
Leider habe ich mir das vor dem Einbau nicht angeschaut.
Hallo.
Thread ist zwar schon etwas rostig, ich will es aber trotzdem probieren:
Habe für MPH Bj.2020 auch eine Ali-Cam bestellt. Zwar nicht die hier erwähnte ( was aber erstmal (noch?!) keine Rolle spielt), aber mit gleichem Lieferumfang.
Deckel ab, Stecker ab, Stecker dran ging schnell, danach passierte aber nix mehr. Kamera macht keinen Zuck, im Display kommt nach Motorstart "Automatisches Fahrlicht nicht verfügbar". Nach rumsuchen habe ich festgestellt, dass die vierpoligen Stecker seitenverkehrt belegt sind. Lies sich sehr gut umbauen. Da ich mir nun nicht sicher war, welcher Pol was ist, habe ich die Kamera erstmal abgelassen, und nur den Regensensor über das Y-Kabel angesteckt. Leider kommt der Fahrlichtfehler trotzdem. Die drei Pins habe ich auch nochmal durchgemessen, soweit alles ok. Übersehe ich irgendwas? Hab ich den falschen Stecker abgezerrt?
Und schliesslich: Kann mir jemand (der da vielleicht auch erst rumprobiert hat) sagen, wie der Stecker des Regensensors belegt ist? Foto anbei.
Dankeschön.
Geht es denn wieder, wenn Du wieder original verkabelst? Wenn man da was verpolt kann auch durchaus etwas kaputt gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@escalator schrieb am 22. Januar 2024 um 20:00:46 Uhr:
Geht es denn wieder, wenn Du wieder original verkabelst?
Ja, glücklicherweise.
Bei MT ein bisschen rumheulen und eine Nacht drüber schlafen hat mal wieder geholfen...
Zusätzlich zum "seitenverkehrt" waren auch noch Zündungsplus und Masse vertauscht. Offenbar hat allein der Stecker zur Kamera ausgereicht, um den Fehler zu erzeugen.
Also war die Verkabelung von dem Y-Adapter falsch belegt?
Zitat:
Ich habe mir vor kurzen die Nextbase622 gegönnt. Bis jetzt zufrieden, diese hat ein integrierten Akku auch für den Parkmodus.
Wie zufrieden bist du bisher mit der Cam.
Besonders bei Nacht und allgemein die Videos.
Hast du die Orginal SD Karte?
Also ich kann aktuell nicht klagen, läuft gut und bis jetzt ohne Probleme. Einbau recht schnell 1 Stunde und das Teil ist verbaut.
Ich habe sie immer im Fahrzeug auch bei den kalten Temperaturen, da leidet natürlich die Akku Leistung drunter.
Ich habe allerdings den Saugnapf verbaut, hält auch gut bis jetzt bei hohen Temperaturen ist er nur 2x abgefallen.
Mit dem Klebepad welches dabei ist, denke ich bei den Temperaturen im Sommer fällt es auch ab,nur hier Scheibe reinigen neu kleben usw. Beim Saugnapf einfach wieder dran und gut ist.
Im großen und ganzen würde ich die 622er wieder kaufen.
Ich habe eine Vantrue N5 verbaut…
Bild und Einrichtung, alles topp.
Problem ist nur, wenn die Rückkamera eingesteckt ist, an der Hauptcam via USB-C, dass der Radioempfang bei einem Sender etwas gestört ist. Habe mir nun welche Entstörfilter / Ferritkern gekauft, dann sollte das Problem gelöst sein.
Hat jemand eine Idee, wo ich hier das Zündungsplus finden kann? Ist für meine Dashcam.
Wenn ich mich recht erinnere, ist das die Sicherung vom Zigarettenanzünder.
https://...gung-sicherungskasten.com/.../
Sicherungshalter S1 Nr.6 ( Radio ) Sicherung F33. Stromdieb wird nicht benötigt. Einfach Kabel oben reinstecken und Sicherung draufquetschen
Na bestens. Also S1/7 ist der Zigarettenanzünder und der wird nur bei Zündung aktiviert. Dann will ich mich mal an die Verlegung der Kabelei machen. Danke
Zitat:
@Drossi66 schrieb am 25. Januar 2024 um 21:22:49 Uhr:
Ich habe eine Vantrue N5 verbaut…
Bild und Einrichtung, alles topp.
Problem ist nur, wenn die Rückkamera eingesteckt ist, an der Hauptcam via USB-C, dass der Radioempfang bei einem Sender etwas gestört ist. Habe mir nun welche Entstörfilter / Ferritkern gekauft, dann sollte das Problem gelöst sein.
Das Problem besteht weiterhin.
Die Kamera geht zurück.
Stattdessen wird es wohl eine Alpine DVR F800 pro