Welche Dashcam nutzt ihr?
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einer dashcam. Daher die Frage an euch, welche ihr nutzt?! Am besten für Front und rear. Danke vorab
124 Antworten
Hallo, Ich hab letzte Woche mein Ali Carbaohui 4K dashcam bekommen und gleich eingebaut. Installation ist sehr einfach, aber leider macht den Camera gar nichts, kein LED, kein wifi, nichts. Ich glaube da ist was falsch mit den Y-adapter zum Regensensor. Es sind nur drei kabel (gelb +12V, rot geschaltetes +12V und schwarz - GND) aber Ich glaube die Verkabelung ist falsch gemacht. Alles ist neu, und Ich kann's zurückschicken, aber dann dauert's wieder ein Monat oder so.
@kombikiste : Wie hast Du dass gemacht?
Inzwischen hat sich alles gelöst. Die regensensor ist mit ein 4-er stecker eingesteckt wobei jedoch nur 3 kontakte belegt sind, weiss (GND), rot (+12V batterie), gelb/schwarz (+12V geschaltet - ACC). Die Y-adapter von Carbaohui wird dazwischen geklippst, die kabel (laut manual schwarz (GND), gelb (+12V batterie), rot (+12V ACC )??, waren jedoch ganz falsch und verschieben belegt. Die habe Ich geändert, man kann die kabel ziemlich einfach ausziehen, und angeschlossen wie oben beschrieben.
Und jetzt funktioniert es!
Aber "Plug and Play" würde Ich dass nicht ganz sehen!
Das Problem mit aliexpress. Gibt tausende Male das fast gleiche Produkt. Meine hat zum Beispiel sofort ohne Probleme funktioniert. Am besten von jemanden bei dems passte den genauen Link zu seiner Variante/Händler schicken lassen.
Herzlichen Dank für alle eingestellten Informationen.
Ich habe die Kamera von Carbaohui heute verbaut (vorne und hinten). Auto hat Panorama-Dach und die Heckklappe mit separat zu öffnender Scheibe.
Einbau vorne ist in 5 Minuten erledigt, auch die Kabelverlegung ins Heck geht schnell. Die meiste Zeit habe ich bei dem Versuch verschwendet das Kabel durch die beiden Gummitüllen in die beiden Heckklappen zu kriegen.
Am Ende habe ich es wieder rückgängig gemacht (Gummitüllen sind zu eng und ich hatte Sorge die anderen Kabel dort zu beschädigen) und die Heckkamera unter dem Dachhimmel hinter der Innenleuchte verbaut. Durch deren Öffnung habe ich auch das Kabel der Heckkamera gelegt. Dazu habe ich den Einbaurahmen für die Leuchte mit einer Feile halbrund "genutet", um das Kabel ohne ein Loch zu bohren durch zu bekommen.
Fast erwartungsgemäß - hatte ja den Thread fleißig gelesen - funktionierte die Kamera nach Einbau nicht. Auch die Fehlermeldung zum Fahrlicht kam. Man muss die Kabelbelegung checken und rot und gelb in den zwei weißen Steckern umpinnen. Danach war der Rest ein Kinderspiel. Funktioniert einwandfrei.
Aufgefallen ist mir, dass in China an der Montage gespart wird. Mir ist nämlich die Micro-SD ins Gehäuse durchgefallen (Vorsicht bei Einlegen!). Also muss ich demontieren und die Klappe zur Kamera öffnen. Überall dort, wo 4 Schrauben eingedreht sein müssen, sind es nur 3 und dort wo 2 erforderlich sind, nur eine. Also ganz prall ist das Ganze nicht.
Ähnliche Themen
Danke fürs Feedback, da bin ich mal gespannt. Ich hab auch die Cam geordert, allerdings nur für vorne. Dann werde ich zuerst mal die Kabelfarben prüfen…
Zitat:
@olli132 schrieb am 19. Februar 2024 um 15:08:01 Uhr:
Das Problem mit aliexpress. Gibt tausende Male das fast gleiche Produkt. Meine hat zum Beispiel sofort ohne Probleme funktioniert. Am besten von jemanden bei dems passte den genauen Link zu seiner Variante/Händler schicken lassen.
Hättest Du einen Link zu Deiner Kamera bitte?
Zitat:
@v-maddin schrieb am 19. Juli 2024 um 14:01:41 Uhr:
die Heckkamera unter dem Dachhimmel hinter der Innenleuchte verbaut. Durch deren Öffnung habe ich auch das Kabel der Heckkamera gelegt. Dazu habe ich den Einbaurahmen für die Leuchte mit einer Feile halbrund "genutet", um das Kabel ohne ein Loch zu bohren durch zu bekommen.
Kannst Du bitte Fotos von deinem Heckeinbau machen und hier einstellen?
Danke!
Klar, hier sind sie:
Kurze Rückmeldung, auch ich musste das Kabel an beiden Steckern umpinnen, da es sonst die Fehlermeldung gibt.
Danach funktioniert aber alles :-)
Hab mir jetzt die Vantrue N5 bestellt und ich stell mir vor, diese direkt an die Zusatzbatterie anzuschließen.
Würde dazu einfach nen 12 V Zigarettenanzünder installieren und das mitgelieferte Ladekabel der Kamera unter den Fahrersitz verlegen. Dachte damit kann ich das Abgreifen an den Sicherungen umgehen und belaste gar nicht erst die Starterbatterie bei längeren Standzeiten ??
Hab zu dieser Variante bisher nix im Netz gefunden, spricht da was dagegen?
Die Vantrue hatte ich auch… nix für die V Klasse. Schlechter Radioempfang trotz Ferritkernen.
Ferritkeene haben keinen Einfluss auf fremndgeräte . Nur bei denen wo sie direkt eingesetzt sind . Bei scheibenantennen haben viele Dinge Einfluss , digital ist auch nicht der burner , leider . Wo möglich liegt’s am Hersteller , denn einige haben keine Probleme
Zitat:
@MPHRZ2021 schrieb am 7. Dezember 2024 um 21:57:59 Uhr:
Hab mir jetzt die Vantrue N5 bestellt und ich stell mir vor, diese direkt an die Zusatzbatterie anzuschließen.Würde dazu einfach nen 12 V Zigarettenanzünder installieren und das mitgelieferte Ladekabel der Kamera unter den Fahrersitz verlegen. Dachte damit kann ich das Abgreifen an den Sicherungen umgehen und belaste gar nicht erst die Starterbatterie bei längeren Standzeiten ??
Hab zu dieser Variante bisher nix im Netz gefunden, spricht da was dagegen?
Hast du bereits eingebaut? Erzähl mal wie es ist. Ich spiele auch mit den Gedanken eine N5 zu holen. Will auch die Stecker so unsichtbar wie möglich anbringen und eine mindestens entladeschutz der Batterie.
Die N5 stört den Empfang, daher habe ich sie wieder ausgebaut.
Nun ist eine von Alpine eingebaut
Zitat:
@Action-Jackson schrieb am 11. Dezember 2024 um 21:03:40 Uhr:
Zitat:
@MPHRZ2021 schrieb am 7. Dezember 2024 um 21:57:59 Uhr:
Hab mir jetzt die Vantrue N5 bestellt und ich stell mir vor, diese direkt an die Zusatzbatterie anzuschließen.
...Hast du bereits eingebaut? Erzähl mal wie es ist. Ich spiele auch mit den Gedanken eine N5 zu holen. Will auch die Stecker so unsichtbar wie möglich anbringen und eine mindestens entladeschutz der Batterie.
nein, noch nicht. Hab mir parallel auch noch einmal eine Billigvariante von Azdome bestellt.
Mir geht es vorrangig darum, dass ich die Kameras an die Aufbaubatterie bekomme. Aber ich achte dann nochmal explizit auf den Einfluss der Geräte auf die Bordinstrumente und berichte dann gerne.