Welche Dämpfer in Kombination mit Eibach Pro Kit ?

BMW 3er E46

Servus miteinander,

welche Stoßdämpfer haben eine sehr gute Dämpferrate?

Ich habe das Cabrio mit der ab Werk montierten sportlichen Fahrwerkabstimmung (SFA) gekauft.

Weil mir aber das Fahrwerk einfach zu hart und ruppelig war und ich etwas mehr Komfort wollte, wurde mir das Eibach Pro Kit (Federn) Set empfohlen.

Also habe ich das Eibach Pro Kit plus Sachs Supertouring Dämpfer montiert.

Der Unterschied ... gleich null ... nicht mehr Komfort, vermutlich weil der Sachsdämpfer etwas träge reagiert.

Welcher Dämpfer bringt mir etwas mehr Komfort mit einer besseren Dämpferrate?

herzliche Grüße
danny

Beste Antwort im Thema

genau sowas macht deutsche Foren so ungeliebt ... das aneinander vorbei reden und die pauschalierten Unfugsposts ... na dann wollen wir mal und dann ist das Thema hier für mich durch:

Zitat:

Dann bau mal schön dein B6 Adjustable ein, Du wirst sehen es ist für die Tonne.

genau das mach ich ... du hast es wahrscheinlich nicht, sonst würdest du das nicht posten. Es gibt mehr als nötig lobende Postings von zufriedenen B6 Adjustable 10 / Pro Kit Fahrern.

Das so hoch gelobte B12 Set ( Eibach Pro Kit + B8 Dämpfer ist NICHT komfortabler als das werksseitige SFA) ... also überhaupt gar keine Empfehlung für diesen Thread. Es mag besser arbeite als das werksseitige SFA oder das Eibach Kit + Super Touring ... aber bietet NICHT mehr Komfort.

Zitat:

Das ist das gleiche wie die Sportliche Abstimmung. Mit der Tieferlegung um 40 mm sind die B 6 aber überfordert.

Das ist NICHT wahr ... die 40mm überfordern nicht.

Zitat:

Das Eibach Pro Kit baut man nur mit den gekürzten B8 Sportdämpfern ein, das ist dann so ungefähr das gleiche wie das komplett verkaufte B 12

das ist nicht ungefähr das gleiche, sondern das gleiche

Zitat:

alles andere kann man vergessen.

wieso vergessen? Nur weil du nicht alle anderen Kombinationen selbst getestet hast? Oder blind dem "40mm brauchen gekürzte ..." folgst.

Zitat:

Wenn Du Komfort haben möchtest bau Dir das Serienfahrwerk ein.

Unfug ...

Zitat:

Tief und komfortabel passt nicht zusammen

das setzt dem Ganzen die Krone auf ... und sagt eigentlich alles über den Inhalt ... schon mal XKR gefahren?

nun gehts weiter ...

Zitat:

Ich habe das B12 um 547,- gekauft. B8 plus ProKit habe ich einzeln um 739,82 auf sportfahrwerk billiger.de zusammengerechnet. Es ist eines der geilsten Fahrwerke die ich kenne.

wertlose Aussage ... geil und geil empfindet jeder ... würde hier ein direkter Vergleich zu entsprechenden Kombinationen stehen ... tuts aber nicht

Zitat:

Da Sportler-69 und ich das B12 Fahrwerk (bzw. B8 und ProKit) im e46 haben und ich derselben Meinung bin wie er darf ich das ein klein wenig ergänzen bzw. noch nicht gestellte Fragen beantworten

Dieser Thread handelt von meiner Frage: SFA Fahrwerk etwas komfortabler machen ... die wichtigste Frage ist gestellt.

Zitat:

Der Threadtitel lautet: Dämpfer in Kombination mit Pro Kit. Da gibt es nur eine Antwort : B12 (B8+prokit) das wurde auch extra für e46 abgestimmt würde mich wundern wenn jemand was besseres findet.

Genau das ist die Frage ... aber ... B8 und Pro Kit bietet NICHT mehr Komfort als das SFA

und zum hier nicht zur Diskussion stehenden Federnbrüche ... einfach mal genauer hingucken, wo sie brechen ... dann nachdenken ... worum die wohl mit der Zeit brechen müssen ... ich habe meine alten Federn inklusive der Federteller ausgebaut, top in Schuss ... aber man sieht deutlichst, warum die irgendwann in allen E46 brechen müssen. Da ist es wurscht, ob es Eibach Pro Kit Federn oder SFA Federn sind.

So ... das Thema ist sowieso durch.

Komfortabler als das SFA ist die Kombination Eibach Pro Kit und B6 Adjustable 10 ... denn mit diesen Dämpfern kann man wunderbar den Komfort und die Härte einstellen.

Und wer Höhe plus Komfort oder Härte einstellen will, kauft B16 PSS10 ...

Wer mehr Qualität als das SFA haben will, aber gleiche Härte oder wer etwas mehr Komfort will als das M-Technik Fahrwerk, kauft Eibach Pro Kit und B8 Bilstein

60 weitere Antworten
60 Antworten
Zitat:
@Marc160499 schrieb am 20. Januar 2025 um 12:25:59 Uhr:
Wir haben noch ein Coupe mit M Federn und B4 Dämpfern verbaut, die Kombination ist die beste die ich je gefahren bin. Nicht zur hart, nicht zu weich, trotzdem liegt man in den Kurven 1A.

Da muss ich grad mal einhaken. Ich will auch das Eibach Pro Kit in eine 318i Limo mit derzeit Serienfahrwerk einbauen.

Die Dämpfer müssen eh neu. Da schwanke ich nun zwischen den Sachs Advantage für SFA und den Bilstein B4 Serienersatz für SFA. Gefahren wird mit 17 Zoll Mischbereifung. Was tun? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen