Welche Brenner bei Bi Xenon?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Kann mir bitte jemand sagen welche Brenner ich bei meinen Bi Xenon VFL Scheinwerfern ohne Kurvenliche benötige? Mein linker ist jetzt etwas violettlich.

Habe die Bezeichnung D2S vom A6 Wiki bereits gefunden. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es Unterschiede zwischen den normalen Xenon's und Bi Xenon's gibt. Kann auch sein daß ein normaler Brenner langt und das Fernlicht mittels einer Klappe geregelt wird.

Noch was: Die Erstausstattung ist doch Philipps, richtig?

22 Antworten

Die erste Xenon Generation war in der Tat deutlich blauer jedoch gab es am Anfang bekanntlich jede Menge "Aufreger" und Beschwerden weil es doch sooo blendet, was aber rein optisch vielleicht so wirkt aber wissenschaftlich nicht stimmt.
Dann hat man die auf ca. 4200k 4300k je nach Hersteller runter genommen so das es schon fast wie normales Halogenlicht wirkt.
Die neuen Fahrzeuge haben dazu noch D3S Brenner drin welche schneller zünden und nicht ganz so empfindlich auf AN / AUS reagieren.

Einige Auto Hersteller verwenden deutlich blauere Brenner, z.b. teilweise Porsche, dies werden wohl Philips Color Match sein oder Osram Xenarc Cool Blue welche beide um die 5000k haben.
Bei Osram und auch den neuen Philips wird hier teilweise mit gefärbten Glas gearbeitet, was logischer Weise schon eine Reduzierung der Helligkeit zur Folge hat, dazu noch die höhere Farbtemperatur...

In vielen Tests ist die CM einfach der Sieger, für mich persönlich auch, muss jeder für sich entscheiden
Jedoch sollte man auch dran denken das ein blaues, nicht normales Xenonlicht, natürlich auch wieder schneller die Senfhosen anlockt die dann immer gern am Auto schnüffeln.

Ok, also hier zur Info:

Habe soeben beide Xenon Brenner getauscht. Wenn man sich die Anleitungen auf a6 Wiki anschaut sollte es kein Problem darstellen.

Hat alles in Allem ca. 1 Stunde gedauert für beide Seiten.

Ich habe auch noch die TFL und Standlichter auf LED Lampen (aus der Bucht) getauscht. Das Verzwickteste war die Fassung der TFL raus zu bekommen. Aber das ging dann auch.

Jetz habe ich vorne alles schön weiß 🙂 (Fotos folgen noch) ... und kann wieder was sehn.

Hallo Leute,

hab mal einen ein paar Tage alten Thread zum Thema Xeonon-Brenner ausgepackt ;-)

Mein Brenner auf der Fahrerseite ist vor ein paar Tagen ausgefallen,
habe nun nen "Ersatzbrenner" verbaut, den ich noch da heim hatte...
Allerdings will ich nun beide Brenner tauschen!

Kennt einer von euch die Philips Xenon Brenner D2S 85122 HID 35W
von den Daten her haben die wohl:
•Farbtemperatur: ca. 4300K, 85V bei 35W

über die Farbtemperatur scheinen sich ja hier auch die Gesieter zu "streiten"....  ;-)
Weiß einer vielleicht wie die von Audi werksseitig verbauten Brenner von den Daten her sind?!

Danke & Gruß
Chris

Laut den 1000 Beiträgen sollte ich diese nun ohne Probleme in meinen 05er 4F bekommen und sehr zufrieden sein oder!? Preislich auch ok?
Ich hab nämlich im Moment auch eine Seite Gelb, die andere schön weiß. 🙂

Ähnliche Themen

Jap die passen! Habe die dort auch gekauft und dann verbaut😉!

Ich habe gestern gerade auf beiden Seiten Osram Xenrac Blue +20% 5000k verbaut. Und Leute die finde ich echt Top..... Meine alten gingen zwar noch, farbe auch okay aber Sie waren schon schwach... Glassockel bei der Gasfüllung schon weiss/gelblich.....

MFG

die Senfhosen anlockt

Ha Ha Ha
Hab ich ja noch nie gehört.
Gibts mittlerweile schon "Neuere" Meinungen zu den DS2 Brennern?
Wer ist mit seinen zufrieden?

Dazu gibtsschon reichlich zu lesen ! Leider hast Du einen Thread von 2011 gefunden....

Hier ein aktueller Thread: http://www.motor-talk.de/.../welcher-xenon-brenner-t3776759.html?...

mfg Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen