Welche Bremsschläuche

VW Käfer 1303

Nach meinem Fehlkauf des JP Auspuffs hier eine kurze Frage:
ich will die Bremsschläuche zusammen mit den Bremsen wechseln. Jetzt ist mir bei den verschiedenen Teilelieferanten aufgefallen, dass es tierische Unterschiede im Preis gibt.
Bei VW direkt kostet ein Schlauch 46 Euro!, beim Wuppertaler 7,95...
Dazwischen gibt es dann einige Anbieter, die Brembo, ATE, etc z.B für 20 Euro anbieten.
Was mir auch noch auffällt: es sind unheimlich unterschiedliche Maße für einen 1303 Typ 15 mit Scheibenbremsen angegeben. Wenn ich mich nicht täusche, müssen es aber doch 320 mm sein, oder?
Dankbar für Tipps.

Beste Antwort im Thema

Hat der Vari recht, gerade im Bremsenbereich gibt es noch fast alles von ATE, Bosch etc.

Ein guter Weg ist es auch z.B. über den Online Katalog von z.B. KFZTeile24.de dir die Sachen rauszusuchen und dann mit der Hersteller Artikelnummer vor Ort zu kaufen.
Leider sind die örtlichen KFZ Teilehändler bzw. das Personal bei so alten Fahrzeugen oft überfordert. Dabei ist das bei modernen Fahrzeugen viel schlimmer die richtigen Brocken zu finden ;-)

Jeder Teilegroßhändler beschafft dir das dann zur Not über Nacht.

Für meine Fahrzeuge habe ich mitlerweile EXCEL-Tabellen mit OE und Herstellernummern der gängigen Verscheißteile.

Beim 1303 sind die AtE Nummern hinten:
24.5165-0215.3 210mm

vorn:
24.5230-0285.3 285mm ab BJ 8/73

24.5224-0295.3 295mm bis 07/73

Radbremszylinder:
Hinten 03.3217-1811.3
vorn 03.3223-0611.3

Beläge:
Hinten 03.0137-0041.2
Vorn 13.0460-3010.2 (Scheibe)

Gruß Jürgen

30 weitere Antworten
30 Antworten

Da könnten die Händler selbst was machen. Ich stehe genauso vor dem Problem, welches Teil gute Qualität hat oder eben nicht... und Repro Teilen mißtraue ich generell.

Wenn ein Händler wie CSP oder Käfer Klein oder wie auch immer, sich Feedback von Kunden holen würde die dieses Teil aktiv gekauft haben, würde man bei weitem nicht so im Nebel stochern.

Dann könnte ein Kunde sagen: tolles Teil, gute Qualität, guter Preis ... oder eben auch nicht.

Da sich der Käferhandel eh nur noch aus 20-30 Firmen zusammensetzt, werden sich gute Händler recht schnell einen guten Datensatz zusammenstellen.

Ich denke da ein bißchen wie im Computerhandel die Firma "Alternate". Da gibt's auch Feedback von Kunden.

Was leider nicht bedeutet, dass man sowas nicht auch frisieren kann... und wird.

Deine Antwort