Welche Bremsscheiben und Beläge ?
Hi,
kann mir jemand sagen, welche Bremsscheiben/Beläge ich für meinen 2,7 tdi (Bj 2005) ; kein S-Line benötige ?
zB in diesem Shop: http://www3.kfzteile24-shop.de/100032-autoersatzteile.html
bzw. woran ich erkennen kann, welche ich brauche ?
Das gleiche gilt für Bremsbeläge.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
www.q-11.de hat auch immer mal Bremsen im Angebot.
Ich habe meine ATE Scheiben von eBay, dort waren sie am günstigsten.
73 Antworten
www.q-11.de hat auch immer mal Bremsen im Angebot.
Ich habe meine ATE Scheiben von eBay, dort waren sie am günstigsten.
Hallo Zusammen...!!
Seit gestern Abend zeigt mein Bordcomputer Belagwechsel an!
Natürlich kommt das alles schön vor dem angesetzten Urlaub 🙁
Nun einige Fragen unsere erfahrenen MT User:
Werden bei der 17" Bremsanlage die gleichen Bremsbeläge verwendet, wie bei der
normalen Bremsanlage? Welche Masse haben die 17" Bremsbeläge, wenn diese anders sind?
Welche Bremsscheibendicke sollten die Bremsscheiben mindestens haben?
Wahrscheinlich mache ich das bei ATU, die werben ja mit 49€ für Qualitätsbremsbeläge pro
Achse für jeden Audi und Mercedes usw. in Erstausrüsterqualität.
Wahrscheinlich werden die mir auch gleichzeitig die Scheibenbremsen auf´s Auge drücken
wollen, deshalb die Frage zu der Scheibendicke, ich möchte mir vorher erkundigen....
Danke und schönen Sonntag noch...!!
verschleiss der bremsscheiben des 4F liegt bei 2mm von der gesammtdicke.
also eine kante von einem mm aussen zeigt dir ,das du neue scheiben brauchst.
Hallo Ladadens,
danke für Deine Antwort.
Also gehe ich an die Bremsscheibe wie folgt heran. Links und Rechts ansetzen,
hat die Scheibe mehr als 2mm dann ist Verschleissgrenze erreicht, richtig?
Wenn ich z. B. eine Gesamtdicke von 5 mm habe, sollte ich Scheibe + Steine wechseln
oder reichen nur die Steine? Welche Dicke weist eine neue Bremsscheibe auf?
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
verschleiss der bremsscheiben des 4F liegt bei 2mm von der gesammtdicke.
also eine kante von einem mm aussen zeigt dir ,das du neue scheiben brauchst.
Ähnliche Themen
Neu ist 30mm, Verschleiß ist bei 28mm. Schwachsinn aber irgend einer wird sich schon was dabei gedacht haben.
Hier mal die Bremse von meinem 3,2. Ich weiß nicht ob die die gleichen hast.
4F0 615 301 G Bremsscheibe (belueftet) 347X30MM 5/112 Preis 222,00€
8E0 698 151 G 1 Satz Bremsbelaege mit Verschleissanzeige fuer Scheibenbremse 347X30MM Preis 113,50€
-----------
335,50
+19.0% MwSt 63,75
399,25 EUR
Die Scheiben bekommste bei eBay für 175€ inkl. Versand LINK
Mit Beläge für 195€ LINK
Ich wechsel so etwas immer selber, knappe Stunde
Dann würde ich mit diesen doch auch nicht falsch liegen, oder ??
http://cgi.ebay.de/.../250678048927?...
Der Preis ist gut, oder..??
Du musst nach deiner PR-Nummer schauen, die Steht im Serviceheft oder Aufkleber im Kofferraum z.B.: 1LG;1ZL
PR-Nr. im Serviceheft = M-Ausstattungs-Nr. ?
Dort steht unter anderem 1ZL drin, also müssten Sie passen....😕
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Du musst nach deiner PR-Nummer schauen, die Steht im Serviceheft oder Aufkleber im Kofferraum z.B.: 1LG;1ZL
Zitat:
verschleiss der bremsscheiben des 4F liegt bei 2mm von der gesammtdicke.
also eine kante von einem mm aussen zeigt dir ,das du neue scheiben brauchst.
Diese "Kante", d. h. der Grat ist als Grundlage für die Ermittlung der Restdicke ungeeignet.
Der Grat rostet, erfährt dadurch eine Volumenvergrösserung, und kann dadurch höher sein als tatsächlich Material an der Reibfläche verschlissen ist.
Dann kann er rostbedingt abblättern bzw. abbrechen, wodurch der Grat niedriger ist als tatsächlich Material an der Reibfläche verschlissen ist.
Zu Bremsbelägen von TRW nochwas - ATU verwendet solche aber nicht der freundliche Audi Partner.
Zu ATU nochwas - Bremsscheiben kosten bei ATU manchmal viel mehr als Originale beim freundlichen Audi Partner.
FP
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat meine 17" Bremsscheibe NEU eine Dicke vom 30mm.
Sollte sich die Dicke auf unter 28mm bewegen muss diese gewechselt werden, richtig ??
Sorry, für solche Fragen, aber als Laie möchte ich vorsichtshalber sicher gehen.....
....17 Zoll Bremsscheiben ,Dicke von 30 mm...Verschleißgrenze laut Servicehandbuch 27 mm..zu messen an der Scheibe selbst,nach Möglichkeit an der dünnsten Stelle....
Eine letzte Frage für heute Abend.
Die Kontrollechte "Bremsbelege" leuchtet ja seit gestern Abend.
Wie viel KM kann ich noch mit den Bremsbelegen zurück legen, bin
eher ein vorausschauender Fahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Airway
....17 Zoll Bremsscheiben ,Dicke von 30 mm...Verschleißgrenze laut Servicehandbuch 27 mm..
Bist Dir da sicher ? Vielleicht schaust nochmals genau nach !?!
Um welche Bremsscheibe geht es denn nun genau ? Ich weigere mich solche Bezeichnungen wie "17 Zoll Bremsscheibe" nachzuplappern. Egal ob es Audi vorgibt - das ist absolut unfachlich. Rechnet mal aus wieviel mm oder cm 17 Zoll sind. Dann erkennt Ihr selber was für ein Schmarrn das ist. Gemeit ist, das die "17 Zoll Bremsanlage" noch unter 17 Zoll Räder passt. Bleibt aber trotzdem unfachlich.
Die Mindestdicke muss an der dünnsten Stelle gemessen werden. Und wenn eine relativ grobe Rille (Riefe) in der Bremsscheibe ist muss die Mindesticke im Riefental gemessen werden.
FP
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Eine letzte Frage für heute Abend.Die Kontrollechte "Bremsbelege" leuchtet ja seit gestern Abend.
Wie viel KM kann ich noch mit den Bremsbelegen zurück legen, bin
eher ein vorausschauender Fahrer 😁
...in Kilometern schwer zu sagen...empfohlen wird ein Wechsel sobald als möglich...also wenn Du morgen beim 🙂 anrufst und er gibt Dir für Anfang nächste Woche einen Termin,müsste das passen..(ausser du fährst ein paar Tausend Km in der Woche)
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Bist Dir da sicher ? Vielleicht schaust nochmals genau nach !?!Zitat:
Original geschrieben von Airway
....17 Zoll Bremsscheiben ,Dicke von 30 mm...Verschleißgrenze laut Servicehandbuch 27 mm..Um welche Bremsscheibe geht es denn nun genau ? Ich weigere mich solche Bezeichnungen wie "17 Zoll Bremsscheibe" nachzuplappern. Egal ob es Audi vorgibt - das ist absolut unfachlich. Rechnet mal aus wieviel mm oder cm 17 Zoll sind. Dann erkennt Ihr selber was für ein Schmarrn das ist. Gemeit ist, das die "17 Zoll Bremsanlage" noch unter 17 Zoll Räder passt. Bleibt aber trotzdem unfachlich.
Die Mindestdicke muss an der dünnsten Stelle gemessen werden. Und wenn eine relativ grobe Rille (Riefe) in der Bremsscheibe ist muss die Mindesticke im Riefental gemessen werden.
FP
...die Bremsscheiben werden wirklich von Audi so bezeichnet,und zwar aus dem Grund,weil man unbedingt mindestens 17er Räder braucht(16er gehn nicht drüber)...der genaue Durchmesser beträgt 347 mm und ja,die Verschleißgrenze liegt bei 27 mm...der Kolben hat einen Durchmesser von 60 mm und die Belagdicke ohne Rückenplatte beträgt 14mm....