Welche Bremsscheiben und Beläge ?
Hi,
kann mir jemand sagen, welche Bremsscheiben/Beläge ich für meinen 2,7 tdi (Bj 2005) ; kein S-Line benötige ?
zB in diesem Shop: http://www3.kfzteile24-shop.de/100032-autoersatzteile.html
bzw. woran ich erkennen kann, welche ich brauche ?
Das gleiche gilt für Bremsbeläge.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
www.q-11.de hat auch immer mal Bremsen im Angebot.
Ich habe meine ATE Scheiben von eBay, dort waren sie am günstigsten.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi_freak
Sind die ceramic beläge wirklich viel besser? Also lohnt sich der höhere Preis ?
Die Ceramik beläge sollen nicht so viel Bremsstaub absondern, ansonsten kann ich nicht viel zu denen sagen. hab hier allerdings in verschiedenen Threads gelesen das Ceramikbeläge in kombi mit Verschiedenen Scheiben nicht so der hit sein sollen.
Ob besser oder nicht, vom bremsverhalten sind die die originale beläge mindestens gleich, mir ging es aber eher vonwegen dem anderen bremsstaub. Graulich statt schwarz und besser entfernbar.
Langzeit ergebniss habe ich noch nicht. Beim VFL hatte ich die erst ein paar tsd km drauf vor verkauf. Habe die aber jetzt auch auf meinem FL, die originalen waren noch nicht verschlissen, wollte aber den schwarzen bremsstaub loswerden. Sind auch erst ein paar tsd km drauf (seit räderwechsel auf sommer).
Und vom bremsgefühl besser als die originalen. Bremsen "weich" und beißen vom gefühl her besser wenn die etwas wärmer werden. Da blieben die originalen vom gefühl her in etwa gleich.
Ich habe das in einem anderen Thread schon geschrieben.
Ich hab jetzt seit ca. einem Jahr und 25-30 tkm Standard-ATE-Scheiben mit Ceramic-Belägen drauf.
Jetzt sind die Scheiben Schrott (starke Vibration beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten) und ich werde wieder auf Original Audi wechseln.
Von anderen User habe ich aber auch schon positives gelesen.
anscheinend kommt das auf die kombination drauf an, von den Power disc scheiben + ATE standart belägen hab ich noch nichts negatives gehört und meine halten auch einwandfrei
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Da ich diesen Monat zur HU muss hab ich mal einmal meine vorderen Bremsen angeschaut. Die Leuchte für die Verschleissanzeige kommt seid 2 Tagen gelegentlich. Die Scheiben sehen noch gut aus keine grossartige Kanten an den Außenseiten. Laut PR Nummer (1LG) sind dort 321mm/30mm Scheiben verbaut. (Min. 28mm) Ab zur Werkstatt und mal unverbindlich gefragt ob die Scheiben so wie sie ausschauen durch die HU kommen. Der gute Mann gemessen: 23,3mm dick. Da hab ich mich erst mal setzen müssen. Ok hab ich gedacht vielleicht ist ja die 314mm Scheibe drauf, die ist nur 25mm dick. Verschleißgrenze 23mm. Der gute Mann den Scheiben Durchmesser gemessen. 321mm. Kann mir jemand sagen wie das geht??? Was sind das für Scheiben? Oder wurden die Abgedreht....??? Was ich nicht glaube da es ein Leasing Fahrzeug ist...Vielleicht hat jemand eine Erklärung?!
Gruß aus Essen
Wenns eine orginale ist dann hatte sie mal 30 mm dicke
Das mit den 30mm ist bei der 321mm Scheibe klar. Nur wo sind die 3,5 mm an jeder Seite? Die stehen nicht an den Rändern... und abgedreht bei einem Checkheft gepflegtem Leasing Fahrzeug welches beim Kauf 89000 km weg hatte.. schwer vorzustellen. Mir geht es nur darum das die 321mm mit 30mm Stärke und neuen Bremsbeläge in den Sattel passen. Nicht das es eine 321er Scheibe mit 25mm Stärke gibt. Ich jedenfalls habe solch eine nicht gefunden.
Wenn fast 7mm an Material fehlt und keine kanten vorhanden sind, dann klingt das sehr nach abgedrehten Scheiben.
Wie lange hast du den Wagen schon?
Den Wagen habe ich 3,5 Jahre. Und beim Kauf hatte er 88tkm auf der Uhr. Bj. 08.2009 jetzt hat er 158tkm runter.
Wie gesagt Checkheftgepflegt (Freundlichen) Und es war ein Leasingfahrzeug einer Kosmetikfirma. Echt schwer vorzustellen mit dem Abdrehen... Ich werde die 321er bestellen und schauen ob sie passen.
Das wäre echt der Hammer da die Verschleißgrenze schon bei wenigen Millimetern liegt
Ich habe mal mein Finger in die Lüftungsschlitze gesteckt... und mal gefühlt (keiner Finger und Daumen als Meßschieber) viel Feisch ist da nicht mehr... :-/
Gut das dort nochmal nachgemessen wurde. Sonst wären die Dinger unter Umständen noch ein Bremsbelag-Wechsel draufgeblieben. Werde mal 2 nette Fotos posten. Eine neue 30mm ATE und eine 23mm abgedrehte Scheibe.
Ja.. das wäre mal ne Möglichkeit.... 🙂
Danke
Hallo,
ich habe meine Scheiben und Beläge vorne gewechselt. Der nette Herr aus der "Freien" hatte sich mit seinem Spezial Messschieber für Bremsscheiben geirrt. Es sind doch 314mm/25mm Bremsscheiben verbaut. (Schon doof wenn man(n) nicht mit seinem eigenen Werkzeug umgehen kann) Demnach also keine abgedrehten Scheiben usw.
Was mich natürlich verunsichert hat ist, das an dem Wagen keine 321mm/30mm Scheiben verbaut waren...
Ich also zum Freundlichen aber wie immer... Hätte ich mir sparen können. Dort konnte mir niemand sagen ob die verbauten Bremssättel für die großen oder kleinen Scheibe sind... Aber es müsse eine 321mm Scheibe sein. (das weiß ich selber, ist ja laut PR Nummer vorgegeben.) Also habe ich laut SuFu ausmachen können wie der ATE Sattel für die 321mm Scheibe aussieht und die großen Scheiben verbaut.
Also: Irgend jemand hat die falschen Scheiben (zu Klein) und Klötze (die waren zu groß) vor meiner Zeit verbaut...! s. Bild
Gruß aus Essen
Auch nicht schlecht. Soviel dann zu Scheckheft gepflegt.