Welche Bremsscheiben sind die besten???

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

habe inzwischen 92.000 km auf meinem TT (8N, 224 PS), und die vorderen Bremsscheiben sind doch schon ganz schön eingelaufen!!

Es steht also ein Scheiben und Belägewechsel an!

Original Bremsscheiben bei Audi zu kaufen ist ja kein Problem, aber was könnte ihr denn stattdessen empfehlen.

Würde auch gerne geschlitzt und gelocht fahren wenns da was schönes und einigermassen preislich erschwingliches gibt!

Hab gerade bei Ebay Bremssscheiben von "Zimmermann" gesehen, kenne mich aber nicht aus!

Würd mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

Danke und Grüße
Joxster

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Textar! Yes. danke.

Also hast Du die R32 Anlage drin. Goil😁 Und das beu 200 kg weniger als ein R32!

200kg??? es sind 300kg!!!

Und das ist goooillll!!

Hallo,

hatte nach den Originalscheiben die Zimmermänner drauf ohne Probleme, aber die Löcher sind schnell zu
und wärmebehandelt sind sie auch nicht.
Habe nun seit ca. 10000km die Sandtler RS (geschlizt) mit Greenstuff drauf und bin richtig zufrieden,
kein Bremmsstaub mehr, sehr gutes Nässeverhalten, nur das Ansprechverhalten hat sich nicht verbessert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


habe jetzt ein paar Monaten auch wieder neue Zimmermänner plus Green Stuff Beläge drauf und muss sagen, dass ich bisher auch auf der Autobahn keine Probleme mit Überhitzungen hatte. Nur am Anfang, als Beläge und Scheiben neu waren, da hatten die Beläge noch einen zu hohen Reibwert. Die Scheiben haben Riefen bekommen, die aber mittlerweile wieder weg sind. Insgesamt könnten Sie etwas bissiger ansprechen, aber die Green Stuff Beläge brauchen eben etwas Temperatur, damit sie in Fahrt kommen😉

Hey Nos!

Wo kann man die Greenstuff Beläge am besten bestellen?

MfG

Zitat:

Wo kann man die Greenstuff Beläge am besten bestellen?

MfG

Ich hatte meine hier bestellt:

http://www.webteile24.de/

Preis und Lieferzeit waren OK.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stigger2



Zitat:

Wo kann man die Greenstuff Beläge am besten bestellen?

MfG

Ich hatte meine hier bestellt:
http://www.webteile24.de/

Preis und Lieferzeit waren OK.

Besten Dank!

ich kenne keine besseren im austausch als die nordmann in verbindung mit ds pervormance belägen !

gruß
D.

frag mal den PatrickK. Der vertreibt Green Stuff und Zimmermann zu guten Preisen und superschnell.

Servus Leute

Der Vorgänger meines TT´s hatte bei 60k Inspektion die Bremsen gewechselt Altersbedingt weil er nie Sonderlich viel gefahren ist und Sie fest waren und was gebrochen.

Anscheinend hat er irgend nen Billig hersteller genommen, aber mich regt die Bremsleistung Tierisch auf...

Ich hab nen 150PS AUM gechipt auf 195PS, bin jetzt ca 10000km die letzten 4 Jahre gefahren hab jetzt 78000km auf der Uhr.

Möchte aber jetzt neue Bremsscheiben und Klötze rein machen.
Gerne möchte ich es mit den ATE Powerdiscs Versuchen und den ATE Ceramic Bremsbelägen sowie Stahlfelxleitungen verbauen.

Jetzt die Frage welche muss ich da nehmen bei den ATE Powerdiscs und Belägen ich such mir nen Wolf.

Bei den Powerdiscs is es ja eigtl einfach die vorne mit 312mm und 25mm, hinten dann die 232mm und 9mm.

Jetzt is es aber bei den Bremsbelägen so das es 2 verschiedene gibt bis zur Fahrgestellnummer und ab, nur fehlen da ein Paar Zahlen vorne oder hinten bei den angaben nun bin ich mir nicht sicher.

Und bei den Stahlfelxleitungen bin ich mir auch nicht sicher, soll ich TRW-Lucas nehmen oder Fischer? Oder gar ganz andere?

Eventuell kann mir ja jemand helfen und vielleicht auch gleich nen guten Einkaufsshop verraten wo ich alles Komplett bekomme.

MFG
Magno

Moin,

guck mal bei:

bremsen-heinz.de

Da wird direkt angezeigt was für dein Fahrzeug gängig ist.

Gruß

Danke ich schau mal.

Zitat:

Original geschrieben von Magnoangemon


Und bei den Stahlfelxleitungen bin ich mir auch nicht sicher, soll ich TRW-Lucas nehmen oder Fischer? Oder gar ganz andere?

hab seit 7 Jahren die von Fischer drin - bislang alles gut.

Danke, die werdens jetzt auch werden die von Fischer.

Sollte ich zu den Powerdisk lieber die normalen oder die Cermaic Bremsbeläge nehmen?

Schau mal hier:

http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html

Gruß

Jawoll Dankeschön, jetzt finde ich alles, was ich genau für meinen AUM brauche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen