Welche Bremsscheiben hinten ? die verzweiflung nah ......
Hallo,
Habe ein 125kW 4motion Variant R-line mit werkstieferlegung und 18zoll Räder.
Ich brauche neue Bremsbeläge und scheiben für die Hinterachse, nur bin Ich nicht in der Lage raus zu finden welche Ich benötige.
Für die Vorderachse ist ein PR-nummer auf den Fahrzeugdatenträger vorhanden (1ZM)
aber für die Hinterachse ist kein PR-nummer da.
Habe schon die Suchfunktion probiert aber finde keine Antwort.
28 Antworten
Zitat:
@cedneb schrieb am 29. November 2014 um 07:59:50 Uhr:
Die 1100€ ist inklusive Einbau.
Dann müsste der Fall ja jetzt fast klar sein.. Mit ein wenig "Einkauf- und Montage-Organisation" bekommt man das auch für 400 € erledigt.
Zitat:
@Deni1968 schrieb am 29. November 2014 um 02:19:53 Uhr:
( Ich habe wenig andere Bremse, aber ähnlicher Preiskategorie kürzlich für 230 EUR zusammengekauft,
inkl. Lieferung) auch ATE PowerDisk + Ceramic.Arbeitszeit: SEEHR großzügig gerechnet.. MAXIMAL 2 Std.
Wobei Powerdisc und Ceramiv nicht wirklich eine Traumpaarung sein sollen. Ich habe von ATE den Standardsatz komplett im Keller liegen. Die kommen im Frühjahr bei Umrüstung auf Sommerreifen ins Auto. Ich wollte es jetzt schon mit den Winterreifen machen, aber die Klötze haben noch ein gutes Drittel. (Vorn sind es noch die ersten, also 183tkm!)
Zitat:
@Deni1968 schrieb am 29. November 2014 um 02:19:53 Uhr:
Bissle besser recherchieren.. (!!!)..
Die Original VW Preise hab ich versucht recht genau zu recherchieren. So stand es auch da.
Also "bissle besser lesen".
Ähnliche Themen
Zitat:
@cedneb schrieb am 29. November 2014 um 13:40:35 Uhr:
Ja jetzt ist Alles klar. Habe VCDS und werde Es selber machen.
Vielen dank für die Hilfe !
Du HAST VCDS, und kriegst keine PR-Nr. / bzw. Teilenummer ausgelesen..?..
Sorry, aber ich fürchte ich verstehe nicht ganz, dass man "hier" danach fragen muss..(?)..
Zitat:
Die Original VW Preise hab ich versucht recht genau zu recherchieren. So stand es auch da.
Also "bissle besser lesen".
Passt schon.. - nicht "böse" gemeint..(!).. 😉
Zitat:
@Deni1968 schrieb am 30. November 2014 um 03:06:15 Uhr:
Du HAST VCDS, und kriegst keine PR-Nr. / bzw. Teilenummer ausgelesen..?..Sorry, aber ich fürchte ich verstehe nicht ganz, dass man "hier" danach fragen muss..(?)..
Ich will es jetzt nicht testen, aber mit VCDS kann man die PR-Nr. auslesen? Wo?
Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, per VCDS eine PR-Nummer auszulesen.
Gib einfach ATP Autoteile ein und Du suchst dann fuer deinen Wagen mit Angaben der Daten die passenden Teile, z.B Bremsen aus. ab 50 Euro fuer hinten bist Du dabei. Es soll jetzt keiner sagen, die taugen nichts !
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 30. November 2014 um 10:04:50 Uhr:
Seit wann sind Bremsscheiben diagnosefähig? ;-)
Lg yaabbaa
Die Frage ist eher: Ab wann.... 😁
Im Ernst: VCDS und PR-Nummern legt nahe, dass man mit VCDS irgendwo den Fahrzeugdatenträger elektronisch auslesen könne. Ich bin nicht intensiv genug mit VCDS und dem Passat vertraut, als dass ich das beantworten könne, daher meine Frage oben.
Dass ich überhaupt VCDS besitze, liegt an den Problemen, die ich mit meiner Gasanlager im alten Audi V6 hatte. Nachdem dann mit Frauchens TöffTöff und meinem Passat zwei Autos mit CAN-Bus dazukamen, habe ich das VCDS auf die CAN-Version aufgerüstet. Es hilft, ich habe bisher das mit machen können, was ich wollte, aber ich bin kein Power-User, der jedes Bit kennt.
PR Nummern und VCDS (Diagnose) haben nix miteinander zu tun. Du kannst ein paar der PR Nummern auf Deinem Aufkleber im Kofferraum sehen, die anderen stecken nur im VW Computer. Auf Wunsch habe ich meine mal ausgedruckt bekommen, also zumindest die vor meinen Ergänzungen 😁
Man kommt "über die VCDS Verbauliste" an die TEILENUMMERN.., die sind "wichtiger und griffiger" als PR-Nummern.., wobei man auch an diese kommt, via VCDS.
Gemeint: Mit reiner "PR-Nummer" kannst Du erstmal nix kaufen.., aber mit Teilenummer(n) kannst Du das Teil kaufen das Du brauchst.. Im mindesten Fall aber schonmal auf die PR-Nr. "schließen"..
Zitat:
@Deni1968 schrieb am 1. Dezember 2014 um 03:54:47 Uhr:
..TEILENUMMERN.., die sind "wichtiger und griffiger" als PR-Nummern.., wobei man auch an diese kommt, via VCDS.
Wenn Du das kurz erläutern/zeigen könntest wären Dir sicher viele Leute hier dankbar.
Z.B. die PR Nummern der Dämpfung zu ermitteln ist "zu Fuß" immer etwas aufwändig. Oder was hier im Beitrag gesucht ist, die PR Nummern der Bremsen.
Zitat:
...Im mindesten Fall aber schonmal auf die PR-Nr. "schließen"..
Oben steht, mit VCDS auslesen - hier "schließen". Wie gesagt eine Erläuterung wäre sicher hilfreich.
Bsp:
7M0 ist "Einstiegleisten in den Türausschnitten aus Kunststoff", meine sind (noch) nicht diagnosefähig.
Zitat:
Wobei Powerdisc und Ceramiv nicht wirklich eine Traumpaarung sein sollen.
Das kann ich bestätigen; werde beim nächsten Mal auch wieder die normale Scheibe mit Ceramic-Belegen nehmen. Die Kombination mit Power-Disk macht bei etwas stärkerem Bremsen wesentlich mehr Geräusche.
Gruß
Redmike