Welche Bremsscheiben - es gibt soviele ... ?!

BMW 3er E92

Hallo Zusammen,

ich bin etwas am verzweifeln.
Ich dachte mir, dass ich mir diesmal Bremsen und Beläge im Internet bestelle.
Weil es häufig um einiges günstiger ist.

Jetzt war der Plan Zimmermann Bremsscheiben zu organisieren.
Am besten ein Set mit allem dabei zwei Stück für Vorne inkl. der 4 Bremsbeläge.

Jetzt gibt es da ja einige Unterschiede.

Auf meiner Bremsscheibe steht 22,4 Mindestdicke... mehr konnte ich nicht lesen.
Jetzt gibt es welche mit 330mm Achsdurchmesser 300 etc.
Laut Werkstatt müssen dies 330mm sein.
Sind das dann aber auch sicher die richtigen für mich. Habe nämlich auch 380mm etc gesehen.

Was ist denn zb. mit diesem SET
Zimmermann eBay

81 Antworten

Ein Winter hätte ich gesagt. Vielleicht länger wenn sie wenig Salz sehen und nicht stark beansprucht werden.

...Ernüchterung. ..😮

Dann muss ich sie vor Montage mit Foliatec Bremssattellack an den kritischen Stellen behandeln um ein paar Jahre Ruhe zu haben..... .

Wieso? Es schaut sowieso niemand deine Bremsscheiben an.

Mein Auto steht seit 5 Jahren immer draussen und hat 285Tkm. Trotzdem sind die Scheiben nicht gerostet.

.. auch nicht die Kannten und die Bremstöpfe also der sichtbare Bereich wo die Felge aufliegt hin bis zur eigentlichen Reibfläche??

Bei mir waren die nach 3 Jahren total verrostet und bei offnenen Felgen sieht das zum Kotzen aus!

Ich bin da empfindlich! Jeder sieht bei meinen Felgen die komplette Scheibe incl. Topf und sogar den Rand.

die Hinteren sind sogar innen auf der Reibfläche am Rosten; aber das Problem ist in den von mir verlinkten Threads erklärt; liegt primär an den ATE-Ceramic-Belägen

Ähnliche Themen

Gibt es keine 2 Teiligen Scheiben mit Alu Top und Stahl Reibring?

Nicht beim 3er soviel ich weiß.

Der Bremsscheiben -Topf ist mit Foliatec auch gut zu konservieren ;man muss es nur früh genug angehen... 🙂

Moin,
und klar gibt es auch für den 3er Zweiteilige Bremsscheiben,
wenn man vorher ca 4500€ für eine Stoptech Bremsanlage ausgegeben hat. :-D :-D

Zitat:

Gibt es keine 2 Teiligen Scheiben mit Alu Top und Stahl Reibring?

Gibt es in 348mm x 30mm für den Z4 direkt von BMW und passt wohl auch auf einen 335d/i bzw. bei allen, die auf die große "BehördenfahrzeugBremse" umgerüstet wurden.

Die Teile sind untrennbar verbunden und nur 100€ teurer, als welche komplett aus Stahl. Ansonsten kostet 2teilig ja richtig Kohle 🙁

200€ kostet eine M5 E39 Scheibe, die sind auch 2 Teilig.

Hat der Z4 vorne und hinten 2 Teilige?

Keine Ahnung

120€ sind die Z4 Scheiben für vorne von ATE.

Habe jetzt ein kleines Problem jetzt.
Leider ist beim Wechseln der Verschleisswarner abgerissen. Oh man!

Wo bestelle ich das Ding am besten neu und worauf muss ich achten.

Der muss ja eh neu beim Belagwechsel. Den passenden bestellen oder beim Teilehändler kaufen.

super tipp!

Kann ich denn irgendeinen bestellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen