Welche Bremsscheiben Beläge Endschalldämpfer Hersteller

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

nach 165000km müssen nun mal die Bremsscheiben vorn neu und der Endschalldämpfer wahrscheinlich auch mal.

Kann mir wer einen Bremsen Zulieferer empfehlen? VW, ATE, TRW, ... ? (kennt wer Preise?)
Will da nichts billiges aus Ebay verbauen.

Für den Endschalldämpfer Tipps?

Suchfunktion bringt mich nicht wirklich weiter.

Ich danke schon mal für Anregungen.

uwe

16 Antworten

Bremsenteile der Markenhersteller kann man bedenkenlos verbauen. Bsp.: ATE, Brembo, Textar, Jurid, ........

Endschalldämpfer wird es in der Qualität vom Hersteller im Aftermarket kaum geben, abgesehen von Edelstahl Abgasanlagen.

Gute Preise gibt es bei Daparto.de

ich habe aktuell bei meinem Maxl beschichtete ATE ( Powerdisc) mit Ceramic- Belägen ( kein schwarzer Staub auf den Felgen) verbaut und bin sehr zufrieden damit. die halten mindestens so lang wie originale und kosten in der Bucht für beide Achsen im Set ca. 240€-250€( für meinen Benziner).
Die hatte ich schon im Passat und weiß daher, wie lange die halten.
Ein Kollege hat mir auch Zimmermann Bremsen empfohlen, die hatte ich aber noch nie eingebaut.

Ate-bremsen-caddy

Zitat:

@saddler-gid schrieb am 7. September 2017 um 07:28:31 Uhr:


ich habe aktuell bei meinem Maxl beschichtete ATE ( Powerdisc) mit Ceramic- Belägen ( kein schwarzer Staub auf den Felgen) verbaut und bin sehr zufrieden damit.

Dito als 16"-Anlage an meinem 4Motion. Unabhängig von der Einkaufsquelle kann und sollte man die Originalität übrigens prüfen. Bei ATE geht das einfach mittels App, die einen Barcode an der Verpackung scannt. Wobei ich immer beim Fachhändler kaufen würde, aber die gibt es ja auch in der Bucht.

EDIT: Habe zu schnell gelesen und muss korrigieren - ich habe beschichtete ATE Bremsscheiben aber glatte und nicht die Powerdisk.

Die Kombination Power Disc u. Ceramic wird von ATE nicht empfohlen.

http://www.ate.de/produkte/scheibenbremsen/ate-ceramic-bremsbelaege/

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 7. September 2017 um 09:12:08 Uhr:


Die Kombination Power Disc u. Ceramic wird von ATE nicht empfohlen.

http://www.ate.de/produkte/scheibenbremsen/ate-ceramic-bremsbelaege/

Danke, hatte die Klammer überlesen und habe meinen Beitrag korrigiert. Ist in meinem Fall ein Set beschichteter glatter ATE Scheiben mit den Ceramic-Belägen. Und bevor die Frage von damals wieder hochkommt: Ceramic ist keine Keramikbremse, sondern ein Marketinggag von ATE. Die Beläge sind dennoch gut. Die beschichtete Scheibe wollte ich haben, weil meine alten original VW einen Rostrand außerhalb der Bremsfläche ausbildeten und das soll bei den beschichteten nicht passieren. Ist es bislang auch nicht.

Den Rostrand werden die beschichteten Scheiben früher o. später auch bekommen. 🙂

http://pamaku-auspuff.de

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 7. September 2017 um 09:12:08 Uhr:


Die Kombination Power Disc u. Ceramic wird von ATE nicht empfohlen.

http://www.ate.de/produkte/scheibenbremsen/ate-ceramic-bremsbelaege/

Das stimmt, hat aber keine technischen Gründe oder Auswirkungen( bestätigt von meinem Schrauber).
Zitat ATE:
"ATE Ceramic Bremsbeläge wurden für den komfortorientierten Fahrer entwickelt. Für einen maximalen Komfort empfehlen wir daher, ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren"
Ich hatte die damals als Paket gekauft und die ATE Seite erst danach entdeckt.
Ich selbst bin sowohl mit der Bremswirkung als auch mit dem Komfort der Kombination zufrieden. Die Haltbarkeit wird sich noch rausstellen( Beim Passat haben die Teile sehr lange gehalten).

Hallo,

ich komme mit dieser PR Nummer nicht klar. Alle Daten passen, nur diese Nummer ist im Serviceheft auf dem Aufkleber nicht zu finden. 1ZM, 1ZF gibt der Händler an...finde ich aber auf dem Aufkleber nicht? Hm?

http://www.bandel-online.de/.../...sscheiben__belaege_sets_c19.htm?...

Wie weiter?

Danke

Teilehändler um die Ecke hat geliefert. Hersteller Delphi...noch nie gehört. Er beliefert aber die Region damit.

Komplett vorn 110eur (+lokaler Support 😉

Danke

Ich fahre einen Ferroz Endschalldämpfer. Mit Rohr keine 100€.
Beim Kauf auf E Kennzeichnung achten. Da es ein Pole ist, passt ja zum Caddy!

Bremsen sind verbaut...problemlos und gepasst.

Caddy Kasten SDI, Erstausrüster Auspuff war nach 4 Jahren duch. Dann Eberspächer verbaut. Auch nach 4 Jahren durch. Jetzt hab ich mir mal den Billigsten rausgesucht. Imasaf.... mal schauen wie lange der hält.

So...Bremsen bremsen immer noch...

Frage zum ESD: wie austauschen? Der ist ab Werk von hinten bis vorn im ganzen ... mit Rohrschelle muffen?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen