Endschalldämpfer
Hallo zusammen, würde gerne den Endschalldämpfer bei autodoc bestellen, da der alte durchgerostet ist. Am Foto kann man den Typ finden und auch einen Nummer (OE?). Durch den rost ist das ganze nicht so ganz klar. Leider finde ich bei den Endschalldämpfern auf auto doc diese nummer nirgends, und es gibt ja sehr viele verschiedene... Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen . Besten
21 Antworten
Ohne FIN wird es schwierig und Aussagen können falsch sein...
2K3253609A wenn das nen Maxi mit 1,9 oder 2.0TDI ist.
genau maxi, 1.9 105 ps. darf ich fragen wie du die eo nummer rauskriegst mit der Fin? hab da online nichts dazu gefunden, bin auch kein mechaniker 🙂
Wieso FIN ?
Dafür braucht man doch keine FIN, die würde ich an deiner Stelle auch nie öffentlich ins Netz stellen.
War ne kurze Suche mit der Nummer auf dem Schalldämpfer und ein Bllick ins Ersatzteilprogramm.
catcherberlin hat nach fin gefragt, beinhaltet ja keine persönlichen infos, wieso dann nicht ins netz?
welche nummer exakt hast vom schalldämpfer genommen und gibts eine seite bez. ersatzteilprogramm. tx
Über die 2K0 120 L hab ich ein Angebot gefunden wo drin stand das der von Maxi und TDI ist.
Den Rest gibt es bei 7zap.com und ähnlichen Seiten.
FIN steht doch in der Windschutzscheibe. Was ist jetzt so geheimnisvoll daran?
Das diese offen im Netz steht würde mich stören 😉.
In der Scheibe steht bei mir auch schon keine FIN mehr, diese ist schon in den ersten Tagen nach dem Kauf verschwunden.
@pezius ist der Dämpfer undicht oder nur die Ummantelung weggerostet? Bei mir war am 1.9 TDI nur die Ummantelung weggerostet aber der Dämpfer selbst dicht.
Meiner ist auch noch dicht, nur die erste Hülle hat sich im Laufe der Jahre stückweise verabschiedet.
Jetzt ist er gewichtsoptimiert auch wenn die neue Abgasanlage schon ein paar Jahre in der Garage auf den Einsatz wartet.
Ich hoffe die hält bis die 500.000 auf dem Tacho stehen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:55:38 Uhr:
Meiner ist auch noch dicht, nur die erste Hülle hat sich im Laufe der Jahre stückweise verabschiedet.Jetzt ist er gewichtsoptimiert auch wenn die neue Abgasanlage schon ein paar Jahre in der Garage auf den Einsatz wartet.
Das kennt man doch so. Ich hatte nach 5 Jahren auch schon den neuen ESD in der Garage liegen, weil ne Werkstatt meinte, der sei bald fällig. Am Ende hab ich den Caddy nach weiteren 5 Jahren mit der Werksauspuffanlage verkauft und dem Käufer den ESD mitgegeben.
Von der ummantelung ist kaum mehr was da, sieht man am Foto, und an den Rändern sieht man schon rein, denke nicht dass ich noch das pickerl krieg...