Welche Bremsenkombi? Ich kann mich nicht entscheiden :(

BMW 3er E36

Möchte unbedingt gelochte 🙂

Habe jetzt viele Threads mir durchgelesen und bin zu letzt auf der HP von "Nordmann" hängen geblieben. 😉

Was halten ihr von der Kombi gelocht/geschlitzt + die Aramidfaser (Grün) Beläge?

23 Antworten

der wenigere Bremsstaub kommt von den Belägen aus Kevlar.

Ich werde mir demnächst die ATE-Powerdisc + EBC Green-Stuff Beläge holen (auch Kevlar-Beläge mit weniger Bremsstaub).

BTW: die von EBC Deutschland haben nen super Service

Zitat:

Original geschrieben von hogoboss


Is ja gut Jungs! 😉
Ich wollte sie mir ja eh nicht kaufen!
Ich nehm die Powerdisc, hab keine Lust mit den Bremsen zu experimentieren!

Eine gute Wahl 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Eine gute Wahl 🙂

Danke! 🙂 😉

Immer wieder erstaunlich wie dinge runtergemacht werden durch eine negative Erfahrung ... ich kann dem nicht zustimmen (traggenke sind von meyle) - anywayz. Und dann noch die Sache mit dem Lesen, tz manche sind ziemlich schnell mit ihren Postings, bleibt keine Zeit zu lesen. Natürlich kommt das net von den Bremsscheiben sondern von DEN BELÄGEN. *kopffass* .. anywayz wünsch euch noch was, vorallem ein schönes unverregnetes Wochenende 🙂

tschööö

Ähnliche Themen

hey dashman.. was haben denn die traggelenke jetzt damit zu tun?

ausserdem habe ich nur gesagt dass ich von einigen negativen erfahrungen mit zimmermann und nordmann gehört habe und deshalb für mich persönlich die ATEs bevorzuge, mit denen ich auch hochzufrieden bin. ich habe nie gesagt, dass man die anderen net kaufen darf...

die sache mit dem abrieb.. naja eigentlich sollte ja klar sein, dass der durch gelochte scheiben nicht weniger werden kann - also muss es wohl an den belägen liegen 😉

Re: Welche Bremsenkombi? Ich kann mich nicht entscheiden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von hurricane_cn


Möchte unbedingt gelochte 🙂

Habe jetzt viele Threads mir durchgelesen und bin zu letzt auf der HP von "Nordmann" hängen geblieben. 😉

Was halten ihr von der Kombi gelocht/geschlitzt + die Aramidfaser (Grün) Beläge?

Also,ich habe auch bei Nordmann meine Scheiben bestellt!

gelochte Zimmermann,mit Aramidfaser (Grün) 😉

Normann bertreibt nämlich nur!

Bin voll und ganz zufrieden mit der Kombi😛

Ganz vergessen: Der Bremsstaub ist wirklich weniger,was aber mit Sicherheit ncht an den gelochten Scheiben liegt,sondern an den Belägen😉

@bigurbi

die traggelenke haben nix mit zu tun - klar ... wollt nur nen bogen schlagen zu der bemerkung, dass durch schlagen der bremsscheiben die traggelenke kaputt gehen - was auch klar ist aber sicher net der einzige grund ist. kurzum meine traggelenke sind ok und bei mir schlägt und vibriert nix ...

tschöö 🙂

Ich habe persöhnlich von beiden negatives gehört, einige kaufen sich sogar keine originale mehr, weil die damit schlechte Erfahrung gemacht haben.

Meiner Meinung nach trotzdem Glückssache und es kommt auch sehr auf die Fahrweise an

mal ne andere frage kennt wer ne bremsscheibe die auch recht "lange" hohe belastungen aushält? Hab jetzt glaub ich original BMW Scheiben drinne, hab das Auto vor kurzem gekauft, dh bin ich mir da nicht sicher. Leider jetzt nach ein paar runden aufm ring sind meine Scheiben verzogen und die beläge naja die scheiben haben jetzt auch ziemliche Riefen. Wenn ich mir neue Scheiben kaufe möchte ich nicht nach dem ersten wochenende am Ring meine Scheiben abdrehen lassen müssen, was kann man da empfehlen? Taugen die von ATE oder Brembo mehr als "originale" oder ist das nur optik? Btw. was gäbe es denn für guenstige möglicheiten auf eine effizientere Bremsanlage sowas wie vom 850 oder 750 umzuruesten? Mein Auto ist von der Basis ein 325i mit Serienbremse.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen