Welche Bremsenkombi? Ich kann mich nicht entscheiden :(

BMW 3er E36

Möchte unbedingt gelochte 🙂

Habe jetzt viele Threads mir durchgelesen und bin zu letzt auf der HP von "Nordmann" hängen geblieben. 😉

Was halten ihr von der Kombi gelocht/geschlitzt + die Aramidfaser (Grün) Beläge?

23 Antworten

Hm, also gut schauen die Scheiben ja aus!
Wie sind die denn von der Qualität?

Ich muss meine Bremsen vorne demnächst auch neu machen, ich wollte eigentlich die ATE Powerdisc kaufen.

Grüße..

Wollte mir auch PowerDisc kaufen, aber so langsam....

Ist irgendwie auch Glückssache denke ich. Denke,dass ich mir diese Kombi zulegen werde.

Na ja, Glückssache sollte es bei Bremsen nicht sein!
Darauf würde ich mich nicht verlassen.
Bei Den ATE Powerdisc ist die gute Qualität ja bekannt, von Nordmann hab ich bisher noch nichts gehört.
Und nur wegen der Optik würde ich die Scheiben dann nicht kaufen!

Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrungen mit den Scheiben??

Mein Kumpel fährt die Nordmann gelocht im 2 er GTI vorne und hinten!

Er ist super zufrieden und der Preis sowie die Qualität haben auch gestimmt!

Zu empfehlen!

Ähnliche Themen

also ich hab bisher über ATE powerdiscs nur gutes gehört (kann ich selber auch bestätigen, habe sie aber noch nicht so lange drauf) und über nordmann und zimmermann ein paar mal schlechtes. daher war für mich die entscheidung klar, dass ich ATE nehme...

nordmann bremsen sind von zimmermann.ich fahre selber zimmermann scheiben und die sind echt gut.habe normale ferodo beläge drauf aber ich würde sagen mit den sport packen die nochbesser.

Hi,

fahre auf meinem 323 vorn die Nordmann gelocht geschlitzt innenbelüftet und diese sind NICHT von Zimmermann sondern von einem ital. Hersteller (Name fällt mir grad nicht ein). Bremsbelag hab ich die standard Aramidfaser (aka Kevlarbeläge). Bremsverhalten super auch bei Nässe. Vorteil der Beläge, auch wenn man noch soviel bremst, es entsteht nicht wirklich Bremsstaub. Ich habs nicht bereut. Hinten fahr ich die standard innenbelüftete Scheiben von Nordmann (da es keine gelochten innenbelüfteten für hinten mit TÜV gibt) und diese sind von Zimmermann hergestellt, und Bremsbelag auch die standart Aramid. Kurzum, ich werde, wenns wieder fällig wird, wieder bei Nordmann kaufen.

Tschööö!

Zitat:

Original geschrieben von dashman


Vorteil der Beläge, auch wenn man noch soviel bremst, es entsteht nicht wirklich Bremsstaub.

Das ist das was ich suche!!!

Nicht mehr soooo viel Bremsstaub auf meinen Felgen! 🙂 😁

Zitat:

Original geschrieben von hogoboss


Das ist das was ich suche!!!
Nicht mehr soooo viel Bremsstaub auf meinen Felgen! 🙂 😁

Mach kein Mist, kauf Dir unbedingt die ATE Powerdiscs.

Hatte auch die Nordmann Scheiben drauf und nur Probleme hinterher.

Stichwort: Verformte Scheibe.

Habe hinterher neue Lager kaufen müssen da die so geschlagen hat beim Bremsen. Würde NIEMALS wieder so einen Dreck kaufen.

Kann es nur immer wieder sagen: ATE Powerdiscs sind die hochwertigsten (bezahlbaren) Scheiben.

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Mach kein Mist, kauf Dir unbedingt die ATE Powerdiscs.

Kann es nur immer wieder sagen: ATE Powerdiscs sind die hochwertigsten (bezahlbaren) Scheiben.

Nein, keine Sorge, ich werde die Powerdisc nehmen!

Nur das mit dem Bremsstaub ist schon ziemlich verlockend! 😉

Bzw ich kaufe mir nie wieder so pflegeintensive Felgen..

Zitat:

Original geschrieben von hogoboss


Nein, keine Sorge, ich werde die Powerdisc nehmen!
Nur das mit dem Bremsstaub ist schon ziemlich verlockend! 😉
Bzw ich kaufe mir nie wieder so pflegeintensive Felgen..

Lass Dir keinen Stuss erzählen.

Habe noch Nie gehört das ein paar Löcher in der Scheibe, eine Minimierung des Bremsstaubes bewirken.

Hatte selber gelochte Nordmänner und das Ergebnis, im Bezug auf Bremsstaub, war dasselbe.

Gschwätz 😉

Hm, das mit der Bremsstaubverringerung bei gelochten Scheiben hab ich aber schon öfters gehört..

Zitat:

Original geschrieben von hogoboss


Hm, das mit der Bremsstaubverringerung bei gelochten Scheiben hab ich aber schon öfters gehört..

Ist aber Blödsinn.

Is ja gut Jungs! 😉
Ich wollte sie mir ja eh nicht kaufen!
Ich nehm die Powerdisc, hab keine Lust mit den Bremsen zu experimentieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen