Welche Bremsen für ST220?
Servus Leute,
muss wohl bei mir die Bremsanlage erneuern. Jetzt frage ich mich, welche Bremsen ich verbauen soll. Für vorne dachte ich an Bremsscheiben von Zimmermann (innenbelüftet und gelocht) mit EBC-Belägen, nur hinten bin ich mir noch nicht sicher. Was könnt ihr mir empfehlen? So weit ich weiß, sitzt hinten ja nur 30% der Bremsleistung?
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PrinzFord
Sind mir leider etwas zu teuer. Von Zimmermann hörte ich bis jetzt nur gutes, hinten werden wohl recht billige Scheiben nun eingebaut. Hintere Räder haben ja kaum Bremsbelastung.
wie teuer??? laut Autoteile Shop im Netz für den ST ca. 170€ , ATE Powerdisc + Bremssteine.VA
Wenn das zu teuer ist solltest du wirklich überlegen ob nicht ein kleiner Polo besser wäre. Qualität hat seinen Preis und wer gas gibt sollte auch sicher bremsen. 😛
12 Antworten
Bau das ein was der Markt hergibt .
Als Laie wirst du keinen Unterschied spüren. Binde dich nicht an Internetblabla!
Man kann sich so einiges schönlesen!
ich habe gute Erfahrungen mit ATE gemacht, Bremsleistungen waren top. ATE Powerdisc wären hier meine 1. Wahl
Gelochte Zimmermann neigen des öfteren zu Rissen um die Löcher rum. In letzter Zeit wenig von gehört. Aber, vor einigen Jahren waren es nicht wenige, die davon berichteten. Innenbelüftet sind ALLE Scheiben auf der VA des Mondeos.
Welche EBC-Beläge? Gibt ja div. Serien davon.
Ich habe aktuell ATE-Serienscheiben mit den normalen ATE-Belägen drauf. Davor ATE-PD mit keramischen Belägen. (akt. würde ich keramische Beläge nicht empfehlen. Der Verschleiß an der Scheibe war enorm. Dann lieber normale Beläge, die kaum schlechtere Leistung haben. Nur eben mehr Dreck machen.)
MfG
Zitat:
@Eifelschrauber13 schrieb am 28. Februar 2015 um 01:38:56 Uhr:
Bau das ein was der Markt hergibt .
Als Laie wirst du keinen Unterschied spüren. Binde dich nicht an Internetblabla!
Man kann sich so einiges schönlesen!
Ich möchte das extreme Fading auf jeden Fall vermeiden. Habe die Bremsen leider oft heißgebremst, danach äußerst schlechte Bremsleistung.
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 28. Februar 2015 um 09:16:46 Uhr:
ich habe gute Erfahrungen mit ATE gemacht, Bremsleistungen waren top. ATE Powerdisc wären hier meine 1. Wahl
Sind mir leider etwas zu teuer. Von Zimmermann hörte ich bis jetzt nur gutes, hinten werden wohl recht billige Scheiben nun eingebaut. Hintere Räder haben ja kaum Bremsbelastung.
Zitat:
@Johnes schrieb am 28. Februar 2015 um 12:49:20 Uhr:
Gelochte Zimmermann neigen des öfteren zu Rissen um die Löcher rum. In letzter Zeit wenig von gehört. Aber, vor einigen Jahren waren es nicht wenige, die davon berichteten. Innenbelüftet sind ALLE Scheiben auf der VA des Mondeos.Welche EBC-Beläge? Gibt ja div. Serien davon.
Ich habe aktuell ATE-Serienscheiben mit den normalen ATE-Belägen drauf. Davor ATE-PD mit keramischen Belägen. (akt. würde ich keramische Beläge nicht empfehlen. Der Verschleiß an der Scheibe war enorm. Dann lieber normale Beläge, die kaum schlechtere Leistung haben. Nur eben mehr Dreck machen.)
MfG
Das mit den Rissen höre ich das erste Mal, hörte vorher nur positives. Beläge weiß ich leider momentan nicht, es steht nur dabei, dass es welche von EBC sind. Sind ja generell nicht schlecht.
Wie sieht es mit Barum für die Hinterachse aus?
Ähnliche Themen
mit originaler bremsanlage kann ich die Redstuff nicht empfehlen. habe mir damit 2x (je innerhalb eines jahres ) die bremsscheiben krum gebremst. Das waren bei mir die angeblich direkt dafür passenden Black Dash. Aber ich glaub beim Mondeo 3 wird die Bremse vorn einfach zu stark beansprucht und dadurch zu heiß. Ist halt ein Problem, dass das Sportmodell die gleiche Bremse hat wie der Einstiegsbenziner.
Ich hab jetzt ATE (die mit den komischen Rillen) Scheiben und Greenstuffbeläge. Das hällt seit über einem Jahr und die Bremsscheibe sieht auch noch besser aus. Allerdings muss man auch sagen, dass ich schon einen Unterschied gemerkt habe - gebremst haben die Redstuff besser. Aber eben nicht sehr lange...
Wieso ist ATE dir zu teuer? Komplette Scheiben und Beläge für meinen Mondeo liegt bei 150€ regulär bei meinem örtlichen Händler. ATE-PD bei 175-185€... (Ich habe auch die 300er Scheiben!) Im Netz kaum anders.
Hier ein Bild, von den Rissen in den Zimmermännern! Bild 2
MfG
Zitat:
@PrinzFord
Sind mir leider etwas zu teuer. Von Zimmermann hörte ich bis jetzt nur gutes, hinten werden wohl recht billige Scheiben nun eingebaut. Hintere Räder haben ja kaum Bremsbelastung.
wie teuer??? laut Autoteile Shop im Netz für den ST ca. 170€ , ATE Powerdisc + Bremssteine.VA
Wenn das zu teuer ist solltest du wirklich überlegen ob nicht ein kleiner Polo besser wäre. Qualität hat seinen Preis und wer gas gibt sollte auch sicher bremsen. 😛
Zitat:
@Patrick87 schrieb am 28. Februar 2015 um 13:40:37 Uhr:
mit originaler bremsanlage kann ich die Redstuff nicht empfehlen. habe mir damit 2x (je innerhalb eines jahres ) die bremsscheiben krum gebremst. Das waren bei mir die angeblich direkt dafür passenden Black Dash. Aber ich glaub beim Mondeo 3 wird die Bremse vorn einfach zu stark beansprucht und dadurch zu heiß. Ist halt ein Problem, dass das Sportmodell die gleiche Bremse hat wie der Einstiegsbenziner.Ich hab jetzt ATE (die mit den komischen Rillen) Scheiben und Greenstuffbeläge. Das hällt seit über einem Jahr und die Bremsscheibe sieht auch noch besser aus. Allerdings muss man auch sagen, dass ich schon einen Unterschied gemerkt habe - gebremst haben die Redstuff besser. Aber eben nicht sehr lange...
Welche Beläge sind also zu empfehlen? Ich hätte jetzt einfach die eingebaut, die ATE mitliefert.
Zitat:
@Johnes schrieb am 28. Februar 2015 um 15:39:18 Uhr:
Wieso ist ATE dir zu teuer? Komplette Scheiben und Beläge für meinen Mondeo liegt bei 150€ regulär bei meinem örtlichen Händler. ATE-PD bei 175-185€... (Ich habe auch die 300er Scheiben!) Im Netz kaum anders.Hier ein Bild, von den Rissen in den Zimmermännern! Bild 2
MfG
Dann habe ich wohl falsch geschaut. Hast Du denn einen Link für mich für sowohl VA als auch HA? Vorne will ich auf jeden Fall die ATE Powerdisc rein haben. Hinten welche von ATE? Links wären wie gesagt super!
Zitat:
@Eifelschrauber13 schrieb am 28. Februar 2015 um 17:53:29 Uhr:
Bremsfading kann viele Gründe haben.
Wie alt ist denn deine Bremsflüssigkeit?
Ca. 1 Jahr. Tut aber nichts zur Sache, so abgefahren wie die Scheiben sind, können das nur die Scheiben und Beläge selbst sein.
Zitat:
@Eifelschrauber13 schrieb am 1. März 2015 um 11:46:39 Uhr:
Manchmal geht wohl tauschen vor prüfen!
Wer weiß was da drauf war 😉
Woher willst Du wissen, dass ich noch nicht geprüft habe?
Mach einen kompletten Satz von einem renommierten Markenhersteller wie ATE oder Jurid/Bendix oder Ferodo Premier drauf. Die Kombinationen und die Infos aus dem Netzt sind Zufallsprodukte und meistens nix wert. Die EBC Redstuff haben soweit ich weiß beim Mondeo nur vorne eine Zulassung, du müßtest also mischen.
Wenn die Bremslast sehr hoch ist, verschleißt die Garnitur eben wesentlich schneller, weil die Konstruktion nicht dafür ausgelegt ist. Gegen zu große Hitze gibt es Modifikationen, die aber alle nicht zulassungskonform sind und die Alltagstauglichkeit verschlechtern (bspw. das Spritzblech innen entfernen o.ä. - was ich auf keinen Fall empfehlen kann).
Die einzige Variante ist, sich bei einem renommierten Sportumrüster eine straßenzugelassene Anlage anpassen zu lassen, aber das möchte kaum jemand zahlen. Die bremsen aber dann richtig, auch bei heißgebremster Anlage. Aber auch da hats Grenzen, auch beim Rennwagen hängt die Lebensdauer ein bissl vom Fahrerfuß ab ..