Welche Bremsbeläge mit guter Bremsleistung sind zu empfehlen?
Hallo,
bei mir sind nun die vorderen Bremsscheiben dran. Ich habe Textar ePad drauf, also staubfreie Beläge, so staubfrei sind diese jedoch auch wieder nicht.
Die Beläge sind bei mir noch gut. Als Scheiben würde ich ATE nehmen. Welche Beläge sind aber zu empfehlen, die stark packen können un eben gute Bremswirkung haben. Jetzt von den Textar belägen bin ich aber nicht überzeugt, die bremswirkung ist schlecht, das sieht man gut an der scheibe, weil sie irgendwie "verglast" ist.
Bin jetzt nicht überzeugt von den Staubfreien belägen, da die meiner meinung nach doch etwas geringe bremswirkung haben und ich mal gerne zügiger unterwegs bin, sollten die bremsen fest packen können.
Könnt ihr etwas empfehlen? - Danke!
55 Antworten
Glatte Original Scheiben und ATE ceramic Beläge. Bei ceramic wurde mir immer zu glätten Scheiben geraten.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 19. Januar 2018 um 11:36:27 Uhr:
Glatte Original Scheiben und ATE ceramic Beläge. Bei ceramic wurde mir immer zu glätten Scheiben geraten.
Danke!
Die Scheibe verglast, weil der Bremsbelag zu hart ist.
Die ATE Keramic sind nur für die Power Disk (geschlitzt) zu empfehlen.
Nimm originale Scheiben mit originalen Belägen, alles andere ist nur Müll- verglaste und verzogene Scheiben, etc....
Von EBC hatte ich die Turbo Groove mit Green Stuff drauf- super Bremsverhalten, waren aber zu laut. (e39)
Ähnliche Themen
Originale Scheiben und Beläge oder ATE normal also kein Keramik. Muss man halt öfters die Felgen putzen 😛
Zitat:
Von EBC hatte ich die Turbo Groove mit Green Stuff drauf- super Bremsverhalten, waren aber zu laut. (e39)
Also ich höre von meinen Bremsen nichts - jedenfalls nicht im Fahrzeug.
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 19. Januar 2018 um 13:46:53 Uhr:
Die Scheibe verglast, weil der Bremsbelag zu hart ist.
Die ATE Keramic sind nur für die Power Disk (geschlitzt) zu empfehlen.
'
Genau diese Kombination empfiehlt aber ATE selbst nicht explizit ...sondern "normale" glatte:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 19. Januar 2018 um 13:46:53 Uhr:
Nimm originale Scheiben mit originalen Belägen, alles andere ist nur Müll- verglaste und verzogene Scheiben, etc....
'
Das seh' ich allerdings genau so ...seit dem Wechsel auf ausschließlich Originalteile habe ich nun seit 2,5 Jahren Ruhe was Rütteln/Lenkradflattern beim Bremsen angeht. Zuvor (auch teils Experimente mit ATE Ceramic) kam das immer wieder.
Allerdings muss ich dazu auch sagen dass das der erste Bremsentausch war den ich selbst gemacht habe ...also gut möglich dass hier etwas penibler alles sauber gemacht wurde als es vielleicht ne Werkstatt macht, die für "Bremsen vorne komplett" eher keine 3 Stunden braucht (bzw. brauchen darf).
Ich mache dem Bremsenwechsel grundsätzlich immer selbst und das schon seit 10 Jahren. Bisher hatte ich nur Probleme mit billigen Herstellern und eben mit Ceramic Bremsbelägen. Die Scheibe (Original) ist verglast und irgendwie hat man schlechte Bremswirkung.
Daher würde ich jetzt lieber mal auf normale Beläge wechseln, damit auch die Bremswirkung da ist, auch wenn die Alufelge dann etwas schmutziger wird, macht das nichts, Lektion gelernt!
Ich mache in der Regel beim Bremsenwechsel immer alles sauber und lackiere den Bremssattel mit einer schönen silbernen Farbe. Die hält dann auch Jahrelang und sieht absolut top aus. Kein rost, nichts.
Eine Werkstatt von Innen habe ich selbst schon jahre nicht mehr gesehen seitdem ich BMW fahre. Mache meistens alles selbst.
Ich habe vor ca. 9tkm die Bremsen beider Achsen erneuert. Ich habe ceramic Beläge in Kombination mit normalen Scheiben (alles von ATE) genommen. Bis jetzt habe nur positive Erfahrungen gemacht im Gegensatz zu dem was man hier liest (kein Flattern des Lenkrades, keine verglaste Scheiben oder sonst was). Ich fahre jeden Tag ca. 100km und bin wirklich sehr zufrieden damit. Die Felgen müssen jetzt nich so häufig gereinigt werden.
Vor 25 tkm die Bremsen erneuert. Original Scheiben plus ATE Beläge. Alles bestens. Super Bremsverhalten. Zum empfehlen. Von Ceramic und den ganzen anderen Kombis halte ich nichts.
Ich fahre seit ca 50tkm Brembo Scheiben + Beläge und bin top zufrieden.
Bisher keine Probleme und keine Ausfälle.
Kann ich immer wieder nur empfehlen.
LG
Zitat:
@Calibramero schrieb am 19. Januar 2018 um 21:07:52 Uhr:
Ich fahre seit ca 50tkm Brembo Scheiben + Beläge und bin top zufrieden.
Bisher keine Probleme und keine Ausfälle.
Kann ich immer wieder nur empfehlen.LG
Brembo oder ATE mit normalen belägen würde ich mir dann bald holen.
Danke.