Welche Bremsbeläge mit guter Bremsleistung sind zu empfehlen?
Hallo,
bei mir sind nun die vorderen Bremsscheiben dran. Ich habe Textar ePad drauf, also staubfreie Beläge, so staubfrei sind diese jedoch auch wieder nicht.
Die Beläge sind bei mir noch gut. Als Scheiben würde ich ATE nehmen. Welche Beläge sind aber zu empfehlen, die stark packen können un eben gute Bremswirkung haben. Jetzt von den Textar belägen bin ich aber nicht überzeugt, die bremswirkung ist schlecht, das sieht man gut an der scheibe, weil sie irgendwie "verglast" ist.
Bin jetzt nicht überzeugt von den Staubfreien belägen, da die meiner meinung nach doch etwas geringe bremswirkung haben und ich mal gerne zügiger unterwegs bin, sollten die bremsen fest packen können.
Könnt ihr etwas empfehlen? - Danke!
55 Antworten
@BMW_E369871
...fast 30!, das waren noch Zeiten.
Mein damaliges Hobby sitzt jetzt am PC und ist 14.
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 20. Januar 2018 um 16:54:20 Uhr:
@CensoredXIII
...da passt du ,aufgrund deiner Autobahn Erfahrung , ganz anders auf den laufenden Verkehr auf und man wird dich wahrscheinlich nicht bis zum Ereignis... Stau oder Unfall oder Baustelle...vollgas bis auf das letzte Auto auffahren sehen...um dann ganz kurz davor eine Fast Vollbremsung zu machen.
So zumindest machen wir es ...wenn man auf der Autobahn ein Hindernis erkennen kann , Fuße vom Gas ...nach Möglichkeit rechts rüber... Und erstmal schauen ,was und wie es sich entwickelt.
Meist haben wir die Zeit und sind nicht auf die Sekunde angewiesen.Gruß
Ich bin noch jung aber halte auch sehr viel von Alter Schule. Repariere lieber als neu zu kaufen und erhalte auch lieber als zu zerstören.
Ich fahre genau wie du nehme ich an darum schätze ich anhand deiner Beschreibung auch deinen Charakter die Fahrweise sagt viel aus. Ich lasse auch ausrollen wenn ich ein Hindernis oder einen Stau erkenne. Oder wenn man schon sieht das jemand vermutlich rüber ziehen wird runter vom Gas und Rollen lassen anstatt sinnlos Feuer zu geben und ggf. In einer Notbremsung zu landen.
Vorraauschend macht mir mehr Spaß als sinnlos drauf und abbremsen und das im Sekundentakt.
Zeit habe ich auch fahre nicht schnell wegen Zeit eher wegen dem Freude am Fahren.
@CensoredXIII
Als ich noch jung war...bin ich auch nicht geschlichen...habe es auch schon vom DD Auffahrt Neustadt bis BZ Ost in 17min geschafft....und zwar nicht Nachts, sondern am späten Nachmittag.
Gut, in einem gebürenden Abstand bin ich einem 911er hinterher, der hat schön die linke Seite frei gemacht und ich bin nur hinterher. Aber gemüdlich fahren ist das nicht, da musst du so aufpassen, das da alles glatt geht.
Noch mal auf das Thema...wenn du schon gesehen hast, das im Vordergrund was nicht stimmt und man ausrollen lässt, ziehen verstärkt noch welche mit Vollgas vorbei und gehen dann arg in die Eisen.
Und das sind dann solche, wo wir abends dann zu lesen bekommen, das sie sich auf der Bahn die Bremsen ruiniert haben.Sicher sollte ein so grosses schweres Auto so eine "Gefahren Bremsung" locker Wegstrecken , aber was ist bei der heutigen Einsparung noch normal....als Beispiel sind nur die Kabel zu nennen...oder die Ölfiltergehäusedichtung.
Da wir hier grad rumreden...und ich deine Antworten aufmerksam lese und schätze...kennst du dich ev.auch im 7er Bereich aus...so aber 2009/10?
Wollen unser überschüssiges Geld nicht dem Fiskus über lassen und würden ev. einen 7er als Benziner kaufen ...nur welchen Motor?
Nicht V/max ist wichtig , in 2 Jahren fahren wir wieder öfter ohne Kinder rum, weil sie dann das entsprechende Alter haben, sondern vernünftige Haltbarkeit ist Gebot...
Noch haben wir für grössere Fuhren mit Last/Gewicht einen Galaxy, aber der Wunsch nach einem schicken standesgemäßen Fortbewegungsmittel ist schon da...da kommt auch der in der Garage stehende F11 nicht ganz mit...
Der ev. Kauf muss nicht von heut auf morgen stattfinden...
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 20. Januar 2018 um 17:59:08 Uhr:
@CensoredXIII
Als ich noch jung war...bin ich auch nicht geschlichen...habe es auch schon vom DD Auffahrt Neustadt bis BZ Ost in 17min geschafft....und zwar nicht Nachts, sondern am späten Nachmittag.
Gut, in einem gebürenden Abstand bin ich einem 911er hinterher, der hat schön die linke Seite frei gemacht und ich bin nur hinterher. Aber gemüdlich fahren ist das nicht, da musst du so aufpassen, das da alles glatt geht.
Noch mal auf das Thema...wenn du schon gesehen hast, das im Vordergrund was nicht stimmt und man ausrollen lässt, ziehen verstärkt noch welche mit Vollgas vorbei und gehen dann arg in die Eisen.
Und das sind dann solche, wo wir abends dann zu lesen bekommen, das sie sich auf der Bahn die Bremsen ruiniert haben.Sicher sollte ein so grosses schweres Auto so eine "Gefahren Bremsung" locker Wegstrecken , aber was ist bei der heutigen Einsparung noch normal....als Beispiel sind nur die Kabel zu nennen...oder die Ölfiltergehäusedichtung.Da wir hier grad rumreden...und ich deine Antworten aufmerksam lese und schätze...kennst du dich ev.auch im 7er Bereich aus...so aber 2009/10?
Wollen unser überschüssiges Geld nicht dem Fiskus über lassen und würden ev. einen 7er als Benziner kaufen ...nur welchen Motor?
Nicht V/max ist wichtig , in 2 Jahren fahren wir wieder öfter ohne Kinder rum, weil sie dann das entsprechende Alter haben, sondern vernünftige Haltbarkeit ist Gebot...
Noch haben wir für grössere Fuhren mit Last/Gewicht einen Galaxy, aber der Wunsch nach einem schicken standesgemäßen Fortbewegungsmittel ist schon da...da kommt auch der in der Garage stehende F11 nicht ganz mit...
Der ev. Kauf muss nicht von heut auf morgen stattfinden...Gruß
Ja Qualität ist was anderes. Meiner Meinung nach aber dem Endverbraucher geschuldet der ist es nämlich der meist nicht die Premium Qualität bezahlen möchte. Bei den Porsche Fahrern oder Co was wirklich High End ist liest man das kaum. Porsche verlangt viel gibt aber im Gegenzug auch viel zurück.
Theorie aber nur da ich praktisch nichts mit VAG zutun haben möchte.
Ölfiltergehäusedichtung sind meiner Meinung nach Verschleiß. Eine Dichtung je nach Verbauort schrumpft früher oder später bzw. Verliert ihre Elastizität und wird spröde merkt man schön beim Ausbau. Aber dafür das man alle 100-120 Tkm da ran muss ist das völlig in Ordnung. Meine VDD habe ich bei 145 Tkm getauscht und bei 300 Tkm immer noch Ruhe. Gutes Öl und Warmfahren sowie Kurzstrecke auf ein Minimum reduzieren hilft hier enorm.
Zum 7er dem Baujahr nach zu urteilen schon die F Reihe? F01 für den nachfolgenden 7er als Bezeichnung.
Den 408 V8 Motor auf keinen Fall.
Den 450 V8 Motor ist Stabil.
Wenn es weniger seien soll würde ich empfehlen...
N54B30 als 740i. 740i als N55 würde ich weniger empfehlen ist aber nur eine persönliche Vorliebe. Wieso? Der N55 hat nur einen Single Turbo. Der N54 hat 2 und ich kenne diesen Motor wenn auch leicht andere Leistungsangaben aus dem E90. Der N54 ähnelt zudem vom Motorblock und Material dem M54 und hat auch Eigenschaften des N52 inne. Beides sehr solide Motoren.
Wenn der Geldbeutel es zulässt sogar der 760Li. Sehr feines Gerät und man hört und liest nichts oder kaum negatives.
Ansonsten nochmal zu den Bremsen. Sicherlich hat die Fahrweise auch sehr viel mit beizutragen zum Beispiel die Einfahrzeit. Viele Bedenken dies nicht und dann sind die Bremsen mehr oder weniger hin. Auch Korrekte Montage ist Pflicht.
Ähnliche Themen
@CensoredXIII
...ich danke dir erstmal für deine 7er Einschätzung!
Noch ist nichts entschieden... Und noch "müssen" wir zu viert unterwegs sein.
Wir haben zwar Kinder, die sich "halbwegs" benehmen, aber noch ein "gutes" Auto soll/wollte ich nicht dem täglichen Familien Wahnsinn preisgeben. Wenn ich das Auto meiner Frau(e61) halbwegs Verkaufs tauglich /Urlaubs tauglich
machen muss, bis es mir recht ist, bin ich fast 2 Arbeitstage damit beschäftigt.
Und da bin ich ehrlich, da ist mir mein Geld an den Arsch gebacken.
Zur Ölfiltergehäusedichtung... Hab die am M54 vor ziemlich genau 5 Monaten erneuert ...seitdem sind ca. 3500km vergangen...aktuell kein Ölverbrauch mehr festgestellt...vorher, aller 1000-2000km je nach Fahrweise und Fahrprofil ca. 1L.
Komischerweisse hat er auf Langstrecken (Günzburg-Zittau) so gut wie nichts an Öl verbraucht.
Zu den neuen Bremsen...da ich Gelernter bin, mache ich solche Sachen inkl.guter Reinigung und korekter Montage selber.
Einfahrzeit, ja, das kennen viele nicht...die Bremse ist neu...also "Feuer frei!"
Eine halbwegs vernünftige Qualität sollte man schon nehmen, sicher kostet das auch ein paar Cent mehr, ich würde nie Teile nehmen, von denen ich noch nie was gehört habe...das gilt auch für Reifen.
Probleme mit Reifen/Bremsen kenne ich eigentlich nicht.
Schönen Sonntag
Gruß
Zitat:
@BMW_E369871 schrieb am 20. Januar 2018 um 10:30:27 Uhr:
Ich glaube, aktive Bremsbelüftung bedeutet, dass der "normale" E60/E61 Luftführungen hat, die eben zur Bremse vond er stoßstange geht und so die bremse kühlt, ob das einer mit mpaket hat, weiß ich nicht.
Genau so ist es. Und dabei ist es egal ob mit oder ohne M-Aerodynamikpaket.
Meiner hatte es werkseitig ohne Paket und mit nachgerüstetem Paket auch.
Ich denke schon, dass sich das bei vielem starkem Bremsen bemerkbar macht.
Und hat definitiv nicht jeder E 60/61.
Zimmermann aufm Calibra Turbo (keine 1,5t Leergewicht) waren ok, aber auf ein dickschiff wie den E60/E61 würde ich die nicht fahren.
Ja, ich fahre die Coated Disc von Brembo.
Die sind halt einfach "Coated = beschichtet".
LG
PC ist zwar schön und gut, aber zu meiner Zeit war das nicht so stark ausgeprägt. Die Zeit würd ich lieber nutzen, um rauszugehen und eben die Zeit draußen genießen und nicht in 4 Wänden. Ich mag PC wirklich und ich kenne mich da auch gut aus, aber ich bin ungerne viel am rechner, da gehe ich lieber raus oder in die garage am auto basteln.
@BMW_E369871
...das mussten wir beiden "Alten" auch erst lernen, das heutzutage die Jugend nur noch vor ihrem Handy/Tablet/PC/WII usw. Ihre eh schon knapp bemessene Freizeit verbringt....und das meist allein.
Heut wird in "guten" teuren Klamotten raus in den Dreck gegangen, um sich im Anschluss mit total dreckigen/versauten Sachen im Luxusauto abholen zu lassen.
Sowas gab es bei uns früher nicht, Schule ...Heim umziehen...raus...und abends alleine heim.
Naja...in meiner Freizeit Bastel ich ungern an den Autos, da gibts andere Aufgaben.
Sowas erledige ich nebenbei, wenn mal ein paar Minuten auf Arbeit Zeit dafür ist.
Gruß
Ich zähle dann wohl zu dieser PC Generation versuche aber beide Werte in einem zu vereinen. Geschäftlich muss ich oft am Smartphone sein das lässt sich nicht vermeiden. PC und Zocken dagegen eher weniger maximal mal nen Film oder ne Serie schauen.
Forum geht ja auch bequem über Handy ziemlich praktisch 🙂.
Freizeit nutze ich schon zum schrauben an Autos auch wenn nicht gerade an meinen eigenen. Aber noch habe ich keine Verpflichtungen da kann man das noch machen.
@CensoredXIII
...bei uns sind die "schlimmsten nervtötenden" Jahre , wo man auf Schritt und Tritt anwesend sein musste, vorbei.
Wir liegen entspannt auf der Couch und geniessen den Sonntag.
Geniesse die freie Zeit, sollte es zu einer Familienplanung im Endstadium kommen, sind "erstmal" sämtliche Freuden des Singleslebens der Familie geschuldet...was nichts schlechtes ist.
Langsam beginnt bei uns wieder die Zeit, wo wir beiden "Alten" allein vor die Tür dürfen...
Schönen Sonntag...
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 21. Januar 2018 um 13:43:46 Uhr:
@CensoredXIII
...bei uns sind die "schlimmsten nervtötenden" Jahre , wo man auf Schritt und Tritt anwesend sein musste, vorbei.
Wir liegen entspannt auf der Couch und geniessen den Sonntag.
Geniesse die freie Zeit, sollte es zu einer Familienplanung im Endstadium kommen, sind "erstmal" sämtliche Freuden des Singleslebens der Familie geschuldet...was nichts schlechtes ist.
Langsam beginnt bei uns wieder die Zeit, wo wir beiden "Alten" allein vor die Tür dürfen...Schönen Sonntag...
Das Glück habe ich noch nicht die erste Millionen ist ja bekanntlich die schwierigste. Wenn aber alles gut läuft bin ich mit 30 fertig 😁.
Dir auch einen angenehmen Sonntag.