Welche Bremsanlage?
Moin Leute,
jetzt ist mal wieder euer kompetentes wissen erforderlich :-)
Ich hab nen G2Synro mit vorne G3 VR6 Radlagergehäuse auf 5 Loch. Hinten hab ich die G60Syncro achse auch auf 5 Loch.
Und ich möchte ne große Bremsanlage verbauen und zwar so ähnlich wie die hier:
http://www.m-t-e.de/produkte/Bremsanlagen/4_Kolben_4Loch/index.php
Was haltet ihr von diesem Komplettpaket?
Zu teuer ?
Würde mich freuen wenn Ihr mir ein wenig Feedback geben könntet.
Gruß und Danke schonmal
28 Antworten
na ich hoffe doch mal das das klappt, werde das ganze mit ner trijekt steuerung betreiben. theoretisch alles kein problem😁
😁 THEORETISCH 😁
Also die S3 Adapter wirste in jedem Laden der ein wenig was mit drehen fräsen und Edelstahl macht für ca 20€ bekommen.
Die S3 Bremse bekommst du bei Ebay ab ca 300€. Die Cupra Bremse schlägt dann neu schon mit ca 1400€ zu buche. Wie es da mit Apaptern aussieht weiss ich leider nicht genau.
ABS kann ich die ümrüstung auf Mark 20i empfehlen! dann kannste auch nen 10" BKV und nen 24HBZ fahren und das ganze mit einem relativ moderen ABS System. Das ganze ist aber auch in der Suche zu finden.
Hallo Mad- max 🙂
hab mir das jetzt mal alles durch gelesen, jetzt nochmal ein zwei fragen:
Gibt es ne formel oder ne tabelle aus der ich ersehen kann was für einen HBZ und BkV ich für welche Bremssättel brauch?
Ein Beispiel: Vorne 6 Kolbenzange hinten 4 Kolbenzange, woher weiß ich welcher HBZ und BKV.
Woher weiß das Mark20i wieviel Bremsdruck es wohin schicken muß, weil es weiß ja nicht was ich für Sättel verbaut habe, größere sättel brauchen mehr bremsflüssigkeit oder sehe ich das falsch?
Also das hier hab ich nach langem suchen gefunden.
http://www.wolfsburg-edition.info/.../thread.php?...
könnte mir denn noch einer meine beiden fragen beantworten???
Ähnliche Themen
Kann mir die fragen denn keiner beantworten???
Ich hab schon in der suche geschaut, aber nix gefunden. Bitte helft mir weiter....
man könnte das MArk20 auf den Passat codieren der die 57er Sättel drin gehabt hat - mehr geht da wohl nicht. Ausgelegt ist das System jedenfalls für 54er Kolben vorne und 38er hinten in seiner Basiskonfiguration.
Der Regler an der Hinterachse wird durch die ABS Sensoren ersetzt, was auch gut funktioniert.
aber wie sieht das denn mit dem HBZ aus? der muß ja mehr Flüßigkeit transportieren, kann man das irgendwie errechnen wie groß der sein muß wenn ich z.b. ne 6 kolben bremse fahre?
Eigentlich sollte das Mark20 das ja nicht interessieren, das fängt doch eigentlich erst an zu arbeiten wenn die räder anfangen zu blockieren oder nicht?
Vielleicht findet man bei anderen Herstellern oder bei Audi etwas passendes.
Das der Fußweg bei einer 4 Kolbenanlage die insgesamt mehr Kolbenfläche als eine Einkolben besitzt länger wird ist ja klar. Bei Nicht-ABS Autos konnte man sich mit dem HBZ aus dem Sharan behelfen - vielleicht passt ja doch der vom Sharan mit ABS was ich dir aber so nicht beantworten kann.
Na jetzt sind wir ja schonmal ein stück weiter, wie sieht das denn mit dem BKV aus? kann ich den behalten der am ABS system vom 35i dran ist?
kommt auf das verwendete System drauf an. Das Mark2 geht nicht, da es ja keinen richtigen BKV mit Unterdruck hat und genau so einen brauchst du aber. Also entweder Mark20 BKV aus nem PAssat nehmen oder einen vom Mark4 aus nem Passat das geht auch.
Das schon klar, aber es gibt da ja auch verschiedene größen z.b. 9" und 10"
Ab wann muß ich denn welchen nehmen?
Achso, alles klar, dann weiß ich bescheid. Wo kann man das Mark20i denn noch bekommen, außer in der bucht?